vw teilemarkt

Ruckeln im Fahrbetrieb!

Mona71
  • Themenstarter
Mona71's Polo 9N

Hallo!

Nee, die Zündkerzen waren ja auch schon ne, genau so wie die Zündspulen.

Es war widererwarten das neue AGR Ventil.

Keine Ahnung, warum nach ca. 2Wochen schon wieder kaputt, meine Werkstatt meine, ein No Name Teil, und es hat nicht richtig gearbeitet.

Habe jetzt eins von Pierburg drin, kostet auch mehr, aber er läuft. Kein Ruckeln mehr, der Motor läuft ruhig(wie ein 3 Zylinder eben läuft).Keine gelbe Motorkontrollleuchte geht an, man, war das Alles eine Sch...

Hoffe, es bleibt so und ich kann jetzt mal ans Sparen denken. Mit meinen Stinker. Dafür habe ich Ihn mir ja geholt.


LG Mona.



hallo


Zitat:

Motor läuft ruhig(wie ein 3 Zylinder eben läuft)


Solange es kein melkus ist - kann und will ich mich mit nem 3-zylinder nicht anfreunden .....vlt nen kubota-3-zylinder-diesel!......die einzigsten die gute 3-zylinder bauen sind daihatsu der alte cuore hatte den geilsten motor überhaupt - zahnriemenriss bei wenig drehzahl und es hieß neuer riemen rauf und weiter geht die lutzi .....welcher europäische motor kann das schon?!

Aber zurück zu deinem STINKER (so heissen bei mir nur liebervoll hunde ) - allzeit gute fahrt.......und kopf hoch - der beste AZQ-motor der in meiner pflege steht hat schon 170tkm auf der uhr -ohne wirkliche probleme.......mal gucken wielange noch(es sind schon viele nach nur 20tkm verreckt )

LG


Hallo Mona,

Schön das dein kleiner wieder läuft. Ich hatte das selbe Problem wie du gehabt. Mich hat dieser Fehler auch viele Nerven gekostet.

Ich habe den Fehler gleich nach dem wechsel vom AGR bemerkt (die Werkstatt ldie es verbockt hat nicht) angesprochen ob es nicht das neue AGR sein kann haben sie gesagt das wäre heil es könnten andere Gründe sein.

Mich hat das 1 Jahr verfolgt bis die Werkstatt nu 2 mal auf Nachweis von Fehlern Ausdrucken zum Nachbessern gezwungen habe wurde Orginal VW Agr eingebaut. Leider hab ich durch diesen ganzen Fahren mit den nicht funk. AGR entweder die Lamdasonde kaputt gefahren oder gar den Kat. Leider kann man das aber ja nicht nu der Werkstatt anlasten weil kein Beweis existieren würde. Drücke dir die Daumen das nu alles Problem los lufen wird bei deinen kleinen.



Mona71
  • Themenstarter
Mona71's Polo 9N

Hallo Morgenstern! Ja, mich hat es auch Nerven, und natürlich eine Menge Kohle gekostet, aber jetzt scheint endlich alles im Lot zu sein.

Will nicht zu laut schreien, dann kommt bestimmt das Nächste.

Ja,ja, heutzu Tage, wo alle bzw. fast alle Mechatroniker nur noch mit dem Fehlerlesegerät umgehen könne, und nicht wie die alten Mechaniker auch so auf die Fehler kommen.

Bei mir wurde vermutet, das eines von ca. 60 Kabel im Hauptstrang defekt ist, aber es war dann nur das AGR.

Hat aber gereicht.

Hoffe nun, er läuft, er läuft, er läuft.

Stimmt, war ein anderer VW.


LG Mona


Mona71
  • Themenstarter
Mona71's Polo 9N

Hallo Leute!

Habe mich ne Weile nicht gemeldet. Weil mein "Stinker" das ein oder andere Problem hatte.

Er hat nun neue Zünspulen, nachdem er damals immer noch rumspuckte.
Kerzen wurden ja vorher schon gewechselt.

Immer wieder brachte er die Motorleuchte, mit dem Hinweis, Abgasrückführung.

Immer wieder in Werkstatt, auslesen lassen.
AGR Ventil wurde als neues VW Ersatzteil gewechselt, nachdem ein No Name Teil den Polo zum Stillstand brachte.

Heute wurde dann noch der Kat gewechselt, hoffe nun, das mal jetzt ne Weile Ruhe ist. Altteil war ziemlich zu.

Zum Sparen bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, eher das Gegenteil.

LG Mona



Antworten erstellen

Ähnliche Themen