vw teilemarkt

1.4 - 16V (AUA) Nockenwellenfehler und Zahnriemenwechsel

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Ich habe bestimmt schon 50 Golf 4 zahnriemen gemacht am TDI


    Da ist der unterschied ,ich habe das zum erstemal gemacht und nicht jedes Werkzeug für alle Arbeiten .



    Dann lag es aber am Werkzeug mit der Mehrarbeit. Ist auch egal beim ersten z.riemen den man nicht kennt ,ist immer fummelig . Den motorhalter nehme ich beim TDI auch nicht ganz raus.den bekommst du genauso schlecht rein wie raus.ich löse das laderansaugrohr und legt den Halter nach hinten.


    also den 16V zahnriemen am GTI kannste auch "fix" (2h mit übung geht schon) mit 2 wagenhebern am straßenrand wechseln.
    schlimm ist kopfdichtungswechsel am octavia ( golf 4) TDI 4Motion ...



    Alf_Red
    • Themenstarter
    Alf_Red's Polo 2F

    Zitat:

    dann brauchst du noch die zentierung für die nockenwellen das sie auf ot stehen.und du brauchst noch einen gegenhalter für die kurbelwelleriemenScheibe damit du die zentralschraube lösen und festziehen kannst.
    Mist kommt man da nich mitm Schlagschrauber an die Riemenscheibe ran?


    Zum lösen schon, aber du musst sie auch festziehen !

    Und du solltest vorher die radhausschale ausbauen !





    gelöschtes Mitglied

      Das dann mit Gewissens NM und crad .


      Antworten erstellen