vw teilemarkt

Polo 6n Dämmung Kaufberatung/Tipps gesucht!

Musste eben mal versuchen. Aber nicht enttäuscht sein wenns nicht aufs erste mal gleich klappt.
Ich mach das ganze nicht zum ersten mal solltest Du wissen

Die "Einbautöpfchen" auf dem Bild, sind bei den Hochtönern meist mit dabei.



Reisschuessel
  • Themenstarter

Super, dann weiß ich bescheid.


Wie dämme ich am Besten die Rückseite der Türpappen? so das das mit den E-Fensterhebern und der Scheibe noch passt?

Und lohnt es sich am ende noch eine Folie als Feuchtigkeitsschutz einzupassen? zwischen Türpappe und Tür?


Die Rückseite der Verkleidungen kannst Du auch mit Alubutyl dämmen oder mit speziellen Pasten.

Indealerweise sollte man das Inneblech auch verschließen, dass nur noch die Öffnung wo der LS reinkommt, Zugang zu der Tür bietet. So sieht der LS quasi die Tür als Volumen.
Demzufolge is die Nässeschutzfolie dann hinfällig.



Reisschuessel
  • Themenstarter

Zitat:

Die Rückseite der Verkleidungen kannst Du auch mit Alubutyl dämmen oder mit speziellen Pasten.

Indealerweise sollte man das Inneblech auch verschließen, dass nur noch die Öffnung wo der LS reinkommt, Zugang zu der Tür bietet. So sieht der LS quasi die Tür als Volumen.
Demzufolge is die Nässeschutzfolie dann hinfällig.


Gut, dann bestelle ich jetzt 3kg Dämmpaste und 2.5qm Alubytl, reicht das aus?

(für Türen+Heckklappe)



Wenn Du das Innenblech verschließt, dann kommst mit den 2.5qm hin. Je nach dem wie Du dämmst.

2.5qm reichen am Anfang. Wenns nicht reicht einfach nachbestellen. So würd ich rangehen.


Wenn du noch son Stahl-,Alu-,MDF- oder was auch immer-ring brauchst kannst dich ja melden... Ich mach dir das aus einegtlich fast allen Materialien zu nem guten Kurs...


Antworten erstellen

Ähnliche Themen