Hey Leute,
Hab meine 286° Tuningnocke von Schrick nun eingebaut (+ Chip) und den Motor nur mit Mühe zum laufen gebracht.
Die Zündung wurde mit der Originalnocke neu eingestellt.
Nachdem er nur mit viel Gas geben angesprungen war, lief er wie ein Traktor und nahm kein Gas an. Als ich am Zündverteiler bzw. den gesamten Hallgeber im Uhrzeigersinn gedreht habe lief er deutlich besser und blieb auch im Standgas an. Den Hallgeber habe ich jetzt noch weiter gedreht und zwar bis zum Anschlag. Soweit läuft der Motor ruhig und ist auch Fahrbar, von Leistungssteigerung aber keine SPur.
Wie kann ich denn die Zündung noch optimieren? Ich kann mir nicht vorstellen dass man den Zündverteiler soooo weit drehen muss um ein Motor zum laufen zu bringen, hat wer ne Idee?
Auf welche Werte muss denn die Zündung mit der 268°er und nem CHip ca. eingestellt werden?
Kann das mein Freundlicher machen oder sind die da überfordert?
Danke euch schonmal im Vorraus,
Grüße Sascha
Also meines wissens nach ist es normal das der wagen mit ner anderen nocke im stand nen bisschen unruhig läuft.
Aber so schlimm? ...
mh ist es wirklich eine 286° nocke oder doch 268° - ich hatte z.b. ne 272er von schrick im nz motor da wurde der leerlauf auch n bischen unrund hab ganz minimal das standgas hochgeschraubt. wenn er warm ist, hat er aber trotzdem so 900 umdrehungen im leerlauf. zündung wurde nur n bischen vorgestellt - kann dir aber heut nichtmehr sagen wie die werte wahren.
ne 286er ist natürlcih schon unruhiger im lehrlauf wie ne 268er. bei mir wahr eine spührbare mehrleistung ab 3000 umdrehungen spürbar. der motor drehte schneller hoch als mit der serien nockenwelle. sonst wurde nichts gemacht. auspuff war auch serie.
probier es mal ohne chip.
PS: wo hast das zeug her ist der chip auch für diese nockenwelle geeignet
Hi,
ja sorry ist ne 268er hab wohl n Zahlendreher drin gehabt. Im Stand läuft er ruhig, selbst wenn er unruhig läuft würde es mir nichts machen es geht lediglich um die korrekte einstellung des Zündzeitpunktes bzw. des Öffnungs - und Schließwinkels
Den kompletten Verteiler habe ich bis zum Anschlag hin im Uhrzeigersinn gedreht und das ist sicher nicht die optimale Lösung.
Das ist das Kit von FTS, da sollte der Chip schon auf die Nocke abgestimmt sein, werde es aber mal ohne probieren.
Kennt einer von euch zufällig die Werte (Schließ - und Öffnungswinkel bzw. den ZZ?)
Grüße Sascha
würde sagen zahnriemen ist versetzt drauf.
wenn du keine Leistungsteigerung hast.
Der muss ab 3000 richtig losgehen im gegensazu zu voher
passiert von 10 Leuten fast 5 das der um nen Zahn versetzt drauf ist, bitte prüfe das nochmal.
@blue joe: Ohne chip läuft der zu mager nur mal so zur Info
Moin Andre,
also die Markierung der Riemenscheibe sitzt wenn der Punkt des Nockenwellenrades auf der Markierung steht genau mittig dem Zwischenraum auf dem Bild, daher habe ich das Bild auch.
Also ist der Zahnriemen - Wenn der Strich der Riemenscheibe genau zwischen den 2 Metallen sitzen muss - richtig montiert.
Kann nur noch sein dass die Zündung falsch eingestellt ist, muss mal schauen ob ich das irgendwie hinbekomme die auf 7-8° vor OT hinzudrehen.
Grüße Sascha
@ gman - ich weiß schon das der ohne chip zu mager läuft, der motor war auch aus dem winterauto damals schon 180.000 km jetzt ca. 230.000km und wird nicht mehr gefahren. läuft aber trotzdem noch.
das war n` blase motor
Zitat:
Moin Andre,
also die Markierung der Riemenscheibe sitzt wenn der Punkt des Nockenwellenrades auf der Markierung steht genau mittig dem Zwischenraum auf dem Bild, daher habe ich das Bild auch.
Also ist der Zahnriemen - Wenn der Strich der Riemenscheibe genau zwischen den 2 Metallen sitzen muss - richtig montiert.
Kann nur noch sein dass die Zündung falsch eingestellt ist, muss mal schauen ob ich das irgendwie hinbekomme die auf 7-8° vor OT hinzudrehen.
Grüße Sascha
Hallo Sascha,
wollte mal fragen ob du inzwischen die gewünschte Leistung mit deiner Nockenwelle erreicht hast? Ich beabsichtige nömlich auch mir den Kit von FTS für meinen 3F zu kaufen und bin jetzt mal auf deine Erfahrungen gespannt.......
Gruß aus Düsseldorf
Olli
Moin,
alse der Zahnriemen ist nicht versetzt, fluchtet zwar nicht zu 100% aber um eine Zacke versetzt ist es auf keinen Fall.
Kann also nur noch diz Zündung sein. Gestern habe ich diese mal grob eingestellt und der Wagen zieht nun ab 4000upm besser als vorher.
Werde mal schnell in die Werke fahren und die Zündung auf 7° vor OT einstellen.
Grüße Sascha
So, hab gestern die Zündung eingestellt und - was soll ich sagen - ich könnte 2 Seiten voller Freude schreiben.
Da hat Das FTS Team dem alten Opa neues Leben eingehaucht.
Überhaupt kein Vergleich zu vorher, richtig Klasse das ganze. Für den NZ mOtor kann ich das unbedenklich weiterempfehlen.
sag ich doch - meine höchstgeschwindigkeit stieg fast 10 km/h laut tacho. leider kommt dann immer der begrenzer - auf gerader strecke. auch bei steigungen ist viel mehr kraft da
Ja, ist der Hammer! Da dreen sogar beim 2 Gang noch die Reifen durch. Wie der um die Kurve geht und wie schnell der mit der Drehzahl oben ist ist unglaublich. Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht probiert, ist mir auch nicht soo wichti weil ich in dem Bock bei 200 sachen sowieso schiss bekomme ^^
mach demnächst mal n Vid.
also 200 schafft meiner nicht. dafür ist auch das getriebe viel zu kurz aber so 173-180 sind da schon drinnen mit 195 und 215 15"
ich weiß nict ob meiner 200 packt, war nur nso frei dahergesagt. Im Originalzustand war Tacho 190 das Maximum, was mir aber auch schon heftige schweißausbrüche brachte
Ne, muss nicht sein mit so nem alten auto so schnell unterwegs zu sein wenn nicht vorher was an der Fahrstabilität verbessert wurde.
Aber von der Beschleunigung wird er dem G40 nicht nachstehen...
oh doch. n g40 beschleunigt viel besser das ist nicht zu vergleichen. ich habe jetzt leider keinen vergleich - aber ich bin der meinung das ein 3f motor mit 75ps trotzdem noch besser geht auch wenn nicht viel. auch diesem kann man mit ner 268er nocke noch n paar ps rauskitzeln.
aber der nz bietet mit dem tuning kit den größten leistungszuwachs. er geht auch richtig gut ja. ich sag immer ist ja nur n 55ps motor.
Habe ja gesagt, das wird ne einstellung sein
Nun sollte er laufen
Zitat:
aber ich bin der meinung das ein 3f motor mit 75ps trotzdem noch
ach komm hör auf der 55ps von meinem winterauto golf 2 1.3l war das langsamste auto das ich je gefahren binn. aber mit anlauf trotdem 165 nach tacho
Zitat:
aber der nz bietet mit dem tuning kit den größten leistungszuwachs. er geht auch richtig gut ja. ich sag immer ist ja nur n 55ps motor.
nz bietet mit dem tuning kit den größten leistungszuwachs. er geht auch richtig gut
der 55ps von meinem winterauto golf 2 1.3l war das langsamste auto das ich je gefahren binn
der 2er golf hatte einen mh vergaßermotor und ich wollte damit nicht ins tema eingreifen sondern eher mit dem 75 golf vergleichen.
man kann beim 3f motor mit dem gleichen nockenwellenkit natürlcih mit dem chip für 3f auch n paar ps rausholen. aber beim 55 ps bekommst du mehr ps dazu als bei einem 3f motor.
darum hab ich gesagt der nz motor hat mit der nockenwelle den größten leistungszuwachs
ich weiß wie der nz mit dem nockenwellenkit läuft habe selbst einen