vw teilemarkt

TDI Motor chippen: Sinnvolles vorgehen

dermoe
  • Themenstarter
dermoe's Polo 6N2

Abend,

mein 75ps TDI (AMF) soll etwas dynamischer zu Werke gehen. Der Wunsch ist also das Ändern der Motorkennfelder (Chiptuning) per OBDII-Eingriff.

Entweder beim "günstigen" Chipper hier um die Ecke (150.-) oder selbst per vorgefertigten Kennfelder und eigenem OBD2-Interface.

1.) Kann Jmd. mit guten Kennfedern dienen oder hat beim 3 Zyl. Erfahrungen?

2.) Weiss jmd. wie hoch der Antriebsstrang des Polos denn belastbar ist? Reguläres Drehmoment beträgt 195Nm, der "grosse 3Zyl" hat 230Nm. Weiss jmd. auch zufällig ob sich dessen PD Elemente oder Motorbauteile unterscheiden?

3.) Gibt es weitere sinnvolle Maßnahmen wie Luftfilter, größeren LLK? Eine 2,5" Anlage hänt schon ab Kat drunter.

Grüße & Dank, moe



deine 2,5" anlage ab kat is eh sinnlos das der diesel keinen hohen staudruck im abgassystem verursacht sondern durch den turbo noch geschwächt wird.

sinnvoll is in jedem fall obd tuning,eventuell sogar das eprom wechseln.
einen ladeluft umbau is nich verkehrt jedoch recht schwierig...(mach ich auch gerade )
eine andren luffi hab ich auch drin.saugt natürlich mehr luft an...logisch wie bei benziner auch.

ABER FINGER WEG VOM SELBER TUNEN AN DER MOTORSTEUERUNG!
ohne fachwissen schlachtest du die maschine ganz schnell ab.
un dann kannst dir gleichn neuen holen weil die 1.4er tdi mächtig teuer sind um austausch un beim autoverwerter wirds solche maschinen nicht geben.
der "große" 1.4er 3zylinder wurde im audi a2 verbaut.
das is fast der gleiche motor.jedoch ist der einspritzdruck höher un andere düsen wurden verbaut.ausserdem hat der a2 ne andre motorsteuerung.

aber wie gesagt,lieber vom richtigen tuningfachmann ändern lassen deine motorsteuerung als hinterher ne kaputte maschine zu haben...weiss ja nich was der motor dir wert is....

mi persönlich isser viel wert von daher wird nur hochwertiges material verbaut,vom luffi über tuning bis hin zu ladeluftanlage...


Zur Info

Chiptausch oder OBD tuning

Es wir im Endeffekt das gleiche gemacht.

Es wird bei beiden der orginalchip gelöscht und neu bespielt.
Ob tauschen oder über OBD das ist wurst.
Die Modelle machen wir zb alle über OBD.

zum selber machen.

Womit willst du es denn selber einspielen?
Kann mir nicht vorstellen, das du ORDENTLICHE gerätre dafür hast.
wenn ja, welche?

Nur mit einem OBD Interface geht das nicht

das Fahrzeug machen wir auf ca 100-105ps auf, was dann auch spaß macht



gelöschtes Mitglied

    Also über ODB das Kennfeld selbst zu ändern würde ich dir abraten, das hat nen Sinn das da nicht jeder machen darf. Das ist eine zieliche Gratwanderung die du hierbei eingehst, welche sich in den Meisten Fällen zu kosten des Motors auswirken. Inverstiere lieber in einen Guten Profi.

    Alles Geld was du dabei Sparen möchtest bringt nichts.


    Hier noch was zum lesen wegen den 1,4 tdi aussem Forum hier
    http://www.polotreff.de/html/forum.../37808.html




    muss ich ihm recht geben.meiner rennt mit einigen weiteren modifiaktionen wie sau....
    einen T4 2,5tdi mit 150ps hab ich bergauf schon versägt gehabt

    aber kannst beruhigt zum andre gehen,würds auch wieder machen

    mal ein lob aussprechen


    polotreff.de
    #7 - 05.09.2007chipen vorgehensweise 1,4 tdi obd tuning vw polo 6n2 1.4 tdi obd tdi selber chippen
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen