TOP das ist echt erste Sahne! Hast du die Blechkanten die überlappen verschweißt?
hihi....dufte sache...
welche blechkanten? von den kotis? nein die sind weiterhin verschraubt.
..sorry das ich hier alles vollmülle aber das bild muss ich noch hochladen..
das ist so clean das nicht mal räder drann sind.. wenn du mit solch einer höle aufs treffen kommst bekommst BEST OF SHOW.. garantiert
Da wo die bleche der Karosse überlappen und wo von VW nur Punktgeschweißt wurde!? Hatte überlegt die Nachzuschweißen wegen Optik und besseren halt!? Wegen den Bildern kein Problem sowas sehe ich gern!
nein habe sie nicht nachgeschweißt.
nur blank geschliffen und spachteln lassen.
mal sehen wie lange es hällt.
dann schau dir das bild jetzt mal an.. die lacker haben mich gehasst
als sie das gesehen haben und ich sagte: alles glatt!
alle kannten 45grad gespachtelt.
oh wenn blicke töten könnten
das glaube ich ja! aber was solls ist ja ihr job! Naja ich werd mal sehen wie es sich mit dem schweißen macht! bin zurzeit noch dabei den Innenraum zumachen! ps.hast du das blanke blech nicht geschützt vor rost? oder gleich danach zum lacker gebracht?
hab meine heizung auch rausgeschmissen mitsamt spritzwand
ne belüftung der scheibe sollte man schon haben , ist auch pflicht soweit ich informiert bin. geht mal von dem fall aus das es anfängt zu regnen im sommer , da ist ratz fatz die frontscheibe beschlagen und fenster auf ist auch nicht das wahre , außerdem wer fährt schon bei regen mit ner offenen scheibe.
hab vorher mit meinem tüver alles durchgequatscht und alles abgesegnet. wenn du die heizung rausschmeisst mach aber unbedingt die löcher zum innenraum dicht , abgase im innenraum kommen nicht so gut
@mikro
hast du den gebläsekasten noch drin oder komplett rausgeschmissen?
alles raus , was bringt mir der kasten wenn er keine luft mehr ziehen kann
mfg
ne habe ihn da so hingebracht. das foto ist auch nicht die letzte ausbaustufe.
da ist nix mehr an lack dran gewesen. selbst die radkästen hatte ich metallisch rein.
hatte die ecken ein wenig mit wd40 eingsprüht mehr nicht!
die machen eh alles einmal sauber bevor da der spachtel drauf kommt.
mit dem nachschweißen.. ich habe mir mal eine karosse gekauft wo die es auch gemacht haben oh je.. die habe ich so zum schrott gebracht.
da musst du echt vorsichtig bei sein. alles schön kühlen..
auch wenn ich schon etwas mehr leistung habe und sie auch mal nutzen werde (wenn er mal fertig ist)
es ist für mich kein renn oder slalom fahrzeug und ich kratze damit auch keine kurven mehr.. deswegen habe ich die nähte original belassen...
entweder standfest in allen lagen aber risse im lack
oder smove durch die gegend rollen und mit gutem gewissen die haube
aufmachen können...
so sehe ich es jedenfalls... es ist zu viel arbeit drin,zu viel geld, und zu viele
ideen um ihn kaputt zu fahren nur weil man(n) unbedingt den opel corsa
kriegen zu müssen der hinter einem drängelt oder mit 70 durch
die kurven zu fahren weil da zwei 15 jährige stehen.. ne ne..
gruß rene
also bei regen stehn bleiben?
nein , belüftung wird was gebastelt erstens das mein tüver nix zu schimpfen hat und zweitens zu meiner eigenen sicherheit
@ streetstyler - sauber!
Hallo! Ja also ne Lüftung! würd man ja was hinkriegen! Aber in regen möchte ich nicht landen fahre nur wenn ich regen ausschließen kann quasi Ein Schönwetterauto zum crusen! Mit dem Schweißen hab ich mir gedacht das daß Blech sich verziehen könnte so wie überall am auto! Na ich werd mal sehen wenn ich den Motorraum anfange! Danke nochmal für eure Tipps, Kritik und Ratschlägen! Ihr seit super
also ich hab alle nähte nachgeschweisst , sicher ist sicher ... soll aber auch ohne gehen