hi,
ich brauche zum frühling unbedingt neue alus auf meine alus.
wo bekommt man die günstig her?
wer tipps hat gern her damit. weiss überhaupt nicht, was so reifen kosten....
grüße
grashalm
reifendirekt.de oder so ähnlich
Ähm, und du meinst sicherlich reifen auf deine alus, oder?
ähm, ja ... reifen allein bringen mir nichts
wie schon genannt, www.reifendirekt.de, da kannst die reifengrösse eingeben und die zeigen dir verschiedene angebote, ist echt super
mfg
Hi!
Joo www.reifendirekt.de da habe ich auch schon reifen gekauft echt super und ohne probleme!
und was muss ich rechnen wenn die mir da jmd noch auf die felge zieht?
und welche zugelassene höchstgeschwindigkeit brauchen meine reifen?
60ps polo. 190 sollte da doch reichen, wa?
hmmm, hab grad geschaut.
37,20 euro für einen reifen. sind die preise so?
das ist aber ein günstiger reifen für 37,20. draufmachen kostet ca 40 € kommt darauf an wo du es machen lässt
40€ fürs montieren? Das ist aber ne teure Werkstatt
mfg
ich habe 40€ bezahlt für 4 mal komplett neue reifen auf die felge machen (wuchten) und neue ventile und gefüllt mit gas oder so
Hallo wo lebt IHR?
Also 10-15 Euro für einmal Reifen auf ALUfelge montieren ist voll normal.
Frag wegen Reifen und Preisen mal bei deinem Reifenhändler nach und sag ihm deinen Preis den du bei Reifendirekt.de hast.
Dann wirst du sicher bei deinem Riefenhändler günstiger Weg kommen.
Bei einem Freund von mir die Eltern haben einen Reifenhandel und bei denen bezahlst du als Reifendirekt.de kunde bzw wenn du deine Reifen mitbringst und sie montieren lassen willst perse schonmal 3-4 euro mehr PRO rad und das is so gang und gebe.
An deiner Stelle frag beim Reifenhändler nach und sag ihm den Reifen den du haben willst und was du bei Reifendirekt bezahlen sollst und dann wird er dir schon entgegen kommen.
Aber mal eine andere Frage........
Was sind das für Reifen und welche dimension für 37 Euro?
Gruß Chris
sind nur 13" (175er)
danke jedenfalls für eure antworten.
werd mir dann welche bestellen...
Hi
ich hoffe du hast sie noch nicht bestellt......
also die Reifen in der Dimension 175/65 für die angesprochenen 37 Euro haben ja im Test nicht so gut abgeschnitten......gerade wenn es um den verschleiss geht.
Leg lieber 5 Euro pro Reifen drauf und kauf dir einen vernünftigen reifen.............
Gruß Chris
ne hab noch nicht bestellt.
welche reifen sind denn zu empfehlen ?
hab von der materie so ziemlich überhaupt keine ahung.
hatte nur letztens beim draufziehen der winterreifen einen tierischen schreck bekommen. meine hinterreifen (sommer) haben nämlich 0 Profil. ich mein wirklich 0! nichts, vollkommen blank
ich mein nach 50K kilometern darf das denke ich sein, aber ich hätt mal eher kontrollieren sollen
also bin für weitere tipps zum reifenkauf dankbar
gruß
euer grasi
Hallo grashalm,
fahr mal zu deinem Reifendealer und lass dich bereaten......die Preise von Reifendirekt kann dir auch fast jeder Reifenhändler machen.
Dann kann es vorkommen das der Reifen bei Reifendirekt.de 2 Euro günstiger ist und du aber für die montage des Fremdreifens rund 4 Euro mehr zahlst..........
Hebt sich also wieder mehr als auf...........
Wenn du an Reifen sparst, dann sparst du an deiner Sicherheit..........
Gruß
hi
rallye 680 175/65 R13 80T
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
der is von Uniroyal
Gruß Chris
ok danke
Moin moin ich hole meine Reifen immer bei Mac-Autoteile.de , dort kann man auch direkt montieren lassen, vorrausgesetzt man wohnt in der Nähe Lol
oder vergleich den Preis dann bei idealo
Zitat:
Ähm chef, der fred ist von 2005
In diesem Fall ist das genau richtig sowas aus der Versenkung zu holen.
Spätestens im März wirds doch eh wieder aktuell und wird gefragt.
Ich kauf bei Reifen direkt oder reifen.com online
aber immer vor Ort vergleichen was dort die Reifen kosten.
In vielen Fällen wird das aufziehen der Reifen teurer wenn man nicht beim Händler um die Ecke gekauft hat und die Ersparnis ist futsch
Zitat:
Ihr Totengräber
Stehe auch gerade vor dem Reifenkauf. Ein Freund hat mir giga-reifen.de empfohlen. Gekauft hatte ich da noch nicht, kann ich nichts zu sagen. Aber er hatte dort schon gekauft und war zufrieden.
Meine Sommerreifen 185/55 R14 sind runter.
Meine Winterreifen 175/65 R13(?) könnten auch bald neu.
Also falls noch wer was hat ^^
Die Sommerreifen sind von 2007. Ich dachte die könnten älter werden..
Mein Polo hat schon 220.000 runter und läuft immer noch 1997er
Ich habe bisher auch immer die Reifen im Internet gekauft. Mal hier mal da. Dann teilweise bei nem Kumpel montieren lassen, teilweise in einer günstigen freien. Aber wenn man bedenkt, wie wenig man da spart, ist das alles komplett uninteressant. Jetzt gehe ich zu einem Reifenspezialisten in der nächsten Kleinstadt und lass den alles machen. Wobei ich bei der Montage aber unbedingt dabei sein will, denn hier kann man auch wunderbar pfuschen. Z.B. vergessen auszuwuchten oder zu nachlässig auswuchten oder so.
Was die Reifenmarken betrifft, habe ich als Vielfahrer schon ziemlich viele Marken von Superteuer bis zu Low-Budget durch und habe dabei festgestellt, dass die Unterschiede kleiner sind, als zwischen einem Neurreifen und einem sagen wir mal 3 Jahre alten, wenig gefahrenen Reifen. Ich habe den Eindruck bei den Tests wird überall mehr oder weniger manipuliert.
Weil die Unterschiede so gering sind, lasse ich mir von meinem Reifenspezialisten dann immer Reifen aufschwatzen, nur mit der Vorgabe, dass sie günstig aber kein Schrott sein sollen.
Zitat:
Weil die Unterschiede so gering sind, lasse ich mir von meinem Reifenspezialisten dann immer Reifen aufschwatzen, nur mit der Vorgabe, dass sie günstig aber kein Schrott sein sollen.
werd das wohl wie karli machen und welche beim händler holen. allerdings umziehen und montieren selber machen.
wenn man ein paar verkaufstellen vergleicht ist das preislich schon ok
gegenüber dem internet.
lg
edit: @controversius: also bei neureifen hatte ich da keine unterschiede,
bzw war das angebot auch viel geringer. dafür hat man mehr auswahl
bei gebrauchten reifen mit gutem rest profil, bei diesen reifenverwertern.
werd da allerdings keine mehr holen, da muss man immer aufpassen
wie ein schießhund das die in ordnung sind.
Also wegen 20 bis 30€ tue ich mir das nicht mehr an Reifen selbst zu montieren zumal man dann ja auch nicht auswuchten kann. Reifen in der jeweils anderen Saison zukaufen kann Sinn machen weil es die Reifen in Paar Monaten im Kühlen sicherlich nicht nennenswert verschlechtert. Alte Reifen, sagen wir mal so ab 5 Jahre würde ich nur noch fahren, wenn die Regenwahrscheinlickeit sehr gering ist. Andererseits hätte ich wiederum heftige Bauchschmerzen wenn ich Reifen mit 5 bis 6mm Profil entsorgen müsste.
Wahrscheinlich würde ich sie nicht entsorgen sondern bei Regen einfach zwei Stufen vorsichtiger fahren. Bei trockener Straße macht es keinen großen Unterschied.
Zitat:
Alte Reifen, sagen wir mal so ab 5 Jahre würde ich nur noch fahren, wenn die Regenwahrscheinlickeit sehr gering ist. Andererseits hätte ich wiederum heftige Bauchschmerzen wenn ich Reifen mit 5 bis 6mm Profil entsorgen müsste.
Wahrscheinlich würde ich sie nicht entsorgen sondern bei Regen einfach zwei Stufen vorsichtiger fahren. Bei trockener Straße macht es keinen großen Unterschied.
Auf die Querlenker? Warum sollte das so sein? Kann mir aber gut vorstellen dass es auf Radlager, Stoßdämpfer und auch Karosserie geht.
Enenso wie zu viel Luftdruck. Wobei ich immer mit um die 3 Bar fahre um Sprit zu sparen. Dementsprechend rappelt in meinem Auto auch so ziemlich alles auf schlechten Straßen.