Guten Morgen
als ich gestern mit nem Kollegen über mein projekt gesprochen habe, ist uns das problem aufgefallen, dass ich, wenn ich meine kotflügel wie geplant um mindestens 15cm verbreiter, ich selbst mit spurplatten und 8x17 vielleicht nicht ausreichend rauskomme und der tüv dann sagt, dass die achsstabilität nicht mehr ausreichend ist, vor allem an der hinterachse...
meine frage wäre jetzt, ob vorne und hinten andere achsen passen?
ich hab die suche schon genutzt, aber da ist kein auto was nur annähernd diese breite erreicht wie ich...
hoffe ihr könnt mir helfen
hy
das problem ist mir auch schon durch den kopf gegangen.
will mir gruppe h verbreiterungen hohlen. denke auch das dann meine 8 und 9 mal 14 nicht mehr langen. spurplatten werden auch mega auf die radlager gehen.
jahnke
an der Hinterachse besteht die Möglichkeit die Träger für die Bremsen vom Achsarm zu schrauben und hier eine Zwischenplatte mit entsprechen längeren Schrauben zu verbauen ohne die Festigkeit der Radlager durch zu geringe ET unnötig zu belasten.
Probleme sollte man aber vorher mit dem Tüv abklären, bevor hier einer mit den Zwischenplatten Probs bekommt.
mit ner zwischenplatte kann man auch den hinteren sturz verändern
@Tieflader hat es doch auch mit "Zwischenplatten" gemacht,schreibe den doch mal an,ist nen ganz umgänglicher und hilfsbereiter Typ.
Gruss Frank N. aus T.
kann man denn mal paar fotos von dem breitbau POLO sehen?
Hi...
Ja ich habe mir selber für hinten eine Achsverbreiterung gemacht,denn Surlatte kriegt man nur gänzlich mit 1-2 % Eingetragen das ist nicht viel je nach ET geht garnix...zudem hebelt es umso mehr aufs radlager je weiter das rad raussteht,darum habe ich zwischen Achse und Achszapfen ein Distanzstück gefräst passt prima,sieht keiner,brauch man nicht Eintragen,zudem dient es dem erhalt des Lagers....
mfg Marcel