Hi Leute,
da ich mir für meinen P(r)olo neue Scheinwerfer kaufen wollte, dachte ich mir, erstmal Ratschläge im Forum holen. Habe auch schon zig Beiträge durchforstet um mir Meinungen zu machen.
Also der Hauptgedanke ist, mir auf jeden Fall Klarglasscheinwerfer zu kaufen. Da ich auch noch zweifle ob Angel-Eyes oder nicht, wollte ich mich halt beratschlagen lassen. Man hört ja meist von den FK Scheinwerfern, also entweder die AE's oder die Powerlook. Habe momantan die AE's von Sonar verbaut, jedoch wird es mir jedesmal schaurig, wenn ich an die Stellmotoren der ELWR denke und daher müssen einfach neue her.
Bei den AE's soll es ja größtenteils Probleme mit der Ausleuchtung geben, da die Linsen von den (im Vergleich zu Hella oÄ "Billigherstellern" noch nicht so ausgereift dein sollen. Die nächste Frage ist, ob die Scheinwerfer vorn ne Plastik- oder eine Glasscheibe haben. Ist der Umbau der Stellmotoren leicht zu bewältigen und was ist mit dem Kabelbaum, habe schon gelesen, dass dann das Parklicht nicht mehr richtig funktionieren soll. Sind die Scheinwerfer komplett Wasserdicht oder kann es sein, dass man dort einen Wassereinbruch vermelden kann? Ist die Stromversorgung für die Standlichtringe schon im Kabelbaum integriert oder muss man diese erst wie bei denen von Sonar an das normale Standlichtkabel anheften? Und last but not least, wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus, habe schon AE's von Sonar verbaut gesehen (mit integriertem Blinker) wo vorn dann auf einmal ein Spalt von einem halben cm entstanden ist.
Genug Fragen an die AE's, kommen wir zu den Powerlook:
Auch hier die Frage, ist der Scheinwerfer aus Glas oder aus Plastik? Ist die Passgenauigkeit gut oder kann es auch vorkommen, dass man dann einen Spalt hat? Gab es schonmal Probleme mit Kabelbaum oder weiterem? Wie sieht es hier mit der Dichtigkeit aus, halten sie komplett dicht? Wie ist die Lichtausbeute im allgemeinen gemessen zum Original und zu den AE's?
Fänd es auch noch super, wenn ihr eventuell mal Bilder von den AE's von FK und von den Powerlooks hochladen würdet, zum einen normal und wenn es auch geht dann noch bei Nacht/Dunkelheit. Möchte ja schließlich auch, dass mein Auto dezent nett aussieht Welche "Hintergrund" Farbe würdet ihr für einen roten Polo empfehlen? Ich bin eher so der MEinung, je weniger Chrom umso besser oder halt wenn, dann überall, da ich jedoch nichts aus Chrom habe favorisiere ich momentan noch die mit schwarzem Hintergrund. Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank an alle, die es schonmal bis hierhin geschafft haben, wenn ihr jetzt noch die Zeit und Lust findet zu Antworten wär es echt super
MfG Marc
guck mal in mein profil.
ich hab die powerlook in schwarz auf einem roten polo.
find ich eigentlich ganz gut.
die "scheibe" ist aus glas.
bilder im dunkeln hab ich gerade nicht.
dafür kannst du aber mal nach "Red_Star_Tuning" suchen der hat nen bild mit licht ^^
ich bin zufrieden aber wenn ich mir nochmal scheinwerfer kaufen WÜRDE wären es vielleicht die in.pro klarglas...
^^ PN is eben raus^^
Also ich würde die powerlook auch jederzeit wieder nehmen..
schau mal die Bilder.. Das sind meine vom SDI..
Grüße
Die sehen ja schonmal nicht schlecht aus. Lese auch ab und zu von den Scheinwerfern von In.Pro. Was könnt ihr dazu sagen, sehen die vergleichsweise gut aus oder sind die nicht so der bringer?
Wär auch cool, wenn ihr mir Infos über meine vorherigen Fragen geben könntet.
Vielen Dank schonmal.
Marc
ist übrigens Glas. und kein plastik (die scheibe)
Bei 100°C ca. 4-6min mit umluft.. Dann sind sie gut durch
Ja gut, Glas ist ja schonmal gut, besser als das Plastik. Ist es bei denen auch so komisch mit dem Kabelbaum, dass man ihn an die Batterei anschließen muss oder ist das nur bei den AE's von FK so?
Marc
ich quote mich mal selbst:
Zitat:
die "scheibe" ist aus glas.
also die powerlook sind wirklich super finde ich..
von der Qualität,wie auch von der Ausleuchtung
allerdings hast du bei den powerlooks diesen halben cm abstand zwischen motorhaube und scheinwerfer den du angesprochen hattest..
hier mal nen bild bei Tag
Ne musst Du nicht
Wenn jedoch abblendlicht bei eingeschaltetem fernlicht anbleiben soll musst den kabelbaum auch anklemmen..
Geht aber easy und fix..
und eins bei Nacht
joa ausleuchtung ist hammer
Hier eines wie es bei fernlicht ausschaut..
Allein weil das abblendlicht an bleibt sieht man soppelt so gut..
dieser 5mm spalt bei euch
War der mit Serien scheinis nicht?
weiss ehrlich gesagt nicht genau ,ob der vorher auch schon so war,
da bei den Chrom Powerlooks dieser graue streifen oben drauf is ,fällt es viehleicht auch nur mehr auf
ob das bei den schwarzen auch is weiss ich nich..
bei meinen Schwarzen ist auch ein grauer Streifen oben drauf weiss ganz ehrlich auch ned warum! aber nuja!
also bei den schwarzen ist er auch auch..
Aber einmal mit dem lappen und klebstoffentferneer drüber und wech ist das grau...
Ich kann übrigens empfehlen das stabndlicht in die blinker & oder die neber zu setzen..
So ist nur eingeschaltetes standlicht (KEIN NEBEL)
und wieso haste deine gläser nun getoastet?
@timtaler
heisst das ich könnte dieses grauen streifen auch entfernen?
erlischt dann nicht die abe oder so?
weiss zwar auch nicht wofür er da ist...
also ich hab den bei meinen polos nicht mehr..
Zitat:
und wieso haste deine gläser nun getoastet?
Also ich überlege im Moment, mir so eine Scheinwerferblende zu holen wie Red_Star_Tuning, da sie sich über den Scheinwerfern meiner Meinung nach richtig gut macht. Dann ist der coole Look der AE's auch nicht mehr so wichtig ^^
Muss man dann auch was in der Mitte rausfeilen wenn man den Kabelbaum benutzt? Hab das in nem anderen Beitrag gesehen.....und wozu muss man die unbedingt an die Batterie packen, bekommen die sonst zu wenig Strom?
Marc