vw teilemarkt

Trommelbremse hinten qualmt! Hat jemand ne idee?

polo-melli
  • Themenstarter

Hi. Also ich fahre einen 1,4 l 16V Polo mit Trommelbremse hinten. Am Sonntag hat die seite hinten links gequalmt. Heut haben wir dann die Trommel aufgemacht und haben bemerkt, daß wir auf beiden seiten die Innenteile falsch eingebaut haben. Daraufhin hab ich bei VW neues Innenleben der Trommel gekauft und richtig rum eingebaut! so nun mach ich ne Probefahrt und das Problem ist immernoch da. Aber es funktioniert alles! Handbremse ist nicht fest! Bremsen tut er auch und lösen tut die Bremse sich auch! Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Es ist auch nur hinten links. Hinten rechts ist alles ok!

Liebe grüße polo-melli



Was hast du den neu gemacht ? nur die Bremsbacken ? oder auch die randbremszylinder ? und anschliesed das systeam entlüftet ? und bei der gelegenheit mal geschaut ob das handbremsseil im bautenzug evt. festgerottet ist ?


polo-melli
  • Themenstarter

also wir haben hinten die trommel komplett neu genommen und auch die backen und den einbausatz! die seile sind in ordnung. die handbremse löst auch ganz normal und das rad dreht auch frei.....



Bei mir qualmt es momentan auch schon nach 5 km! Bremse ist aber noch alles top in Ordnung!? Hab den Wagen erst diese Woche gekauft und ich nehm an, das einfach jemand zu große Bremsbeläge eingebaut hat!


gelöschtes Mitglied

    fahr zum händler und der soll das beheben


    Nach was riecht denn der Qualm? Nach Bremse oder nach was anderes. Vielleicht hast Du Dein Radlager zu fest angezogen und das läuft jetzt heiß und das Fett darin verdampft.

    Und wenn es doch nach Bremse riecht, dann schau ob die Bremse auch richtig löst. Nicht nur ob das Rad sich dreht. Auch wenn der Belag nur ganz leicht schleift läuft es heiß und Dampft. Bock den Wagen auf, Dreh das Rad mit der Hand und beobachte ob es sich lang genug weiter dreht.


    Ich hab die Vermutung, das einfach zu dicke Beläge eingebaut wurden!


    Aber den automatischen Nachsteller habt ihr zurück gedrückt?

    Außerdem würde die Trommel nicht drauf gehen wenn die Beläge zu dick sind.


    Naja ich sag ma so, se geht nur sehr schwer drauf, also dachte ich 1-2 millimeter weniger würden das Problem beheben



    Moin, wenn du sagst, du hast komplett alles erneuert, dann solltest du mal die Trommeln ausmessen. Da es im Durchmesser verschiedene gibt, kann es auch sein das dir der Händler zwar die richitgen Beläge eingepackt hat, aber evtl die zu kleinen Trommeln. Wenn es allerdings nur im MM-Bereich liegt, dann lass sie ausdrehen um 1- 1,5mm aber max 1,5mm dann sollte ausreichender Freilauf bestehen. Meißt haben Lkw-Werkstätten ne Drehmaschine für Bremstrommeln. Hier bei uns hat z.B. Mercedes , wo ich damals gerlernt hab so´nen Schmuckstück. Hast die vllt. aus Ebay? .
    Hab da auch schon mal falsche Teile geliefert bekommen.

    Radzylinder auch getauscht? Handbremshebel zurückgedreht? u. Nachsteller ganz nach oben gestellt? Wenn ja , soll das eigentlich funktionieren.
    Radlager so eingestellt dass sich die U-scheibe leicht schwergängig bewegen lässt?


    polotreff.de
    #11 - 03.04.2010neuer polo mit trommelbremse hinten trommelbremse qualmt bremsen neu nun qualm beim bremsen bremsen hinten qualmen bremse qualmt bremse qualmt nach bremsen trommelbremse falsch eingebaut polo 6n1 trommelbremse stinkt trommelbremse dreht schlecht probefahrt qualm links bremsen riechen beheben tromelbremse hinten fest bremsen qualmen nach wechsel polo mit trommelbremse 2010 cache:jvomsbmp7rej:www.polotreff.de/forum/search?keyword=trommelbremse trommelbremse unterschiedlich warm mercedes bremse läuft heiss cache:jvomsbmp7rej:www.polotreff.de/forum/search?keyword=trommelbremse polo 9n trommel entspannen trommelbremsen qualmt c max bremsen hinten riechen bremse qualmt und stinkt
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen