So erstmal hallo, bin neu hier ich hab da mal ein Problem mit meinem Polo 86C
er wurde letzte woche ( wo es noch so warm war ) am auspuff also vorm Entschalldämpfer geschweizt aber es war nicht viel. Aber ich denk das tut auch nicht zur sache und es ist nur ein zufall. Also seit dem das Wetter so Nass ist, ist der der Leerlauf serh schwankend. Ich kann auch mal 30 km fahren und da passiert nichts und die Drehzahl ist im Leerlauf auf knapp unter der 1.000er Grenze. Aber dann passiert es auch das ich an der Ampel stehe oder frisch den Motor anmache und die drehzahl fällt plötzlich ab und der Motor hört sich so an als wenn er fast ausgeht. dann bekommt er wieder irgendwi einen kleinen schub und er geht über die 1.000er Grenze. also immer so hin und her. Fast absaufen und dann geht er wieder hoch.
kann das mit dem Wetter zusammenhängen also das was nass geworden ist ? denn ich hab das auto noch nciht so lange das ich dazu was sagen könnte.
bitte um hilfe
BOAH !
wenn du deinen über 10.000 drehst hält die kopdichtung aber net lange.....
gruß
bodychecks
ik men natürlich 1000
schon klar aber trotzdem lustig
habe auch das ähnliche problem aber nicht nach irgend einer veränderung ...
am anfang ist er immer so bei 1500 dann nachher irgendwann bei 900-1000 und dann hat er auch manchmal so probs aus den pötten zu kommen....
wieso ist er eigentlich am anfang bei 1500 und nachher eher in 1000er bereichen? das nervt sollte immer bei 1500 sein!
woran liegt das? verteilerkappe irgendwie defekt und daher feuchtigkeit oder so was da?
morjen...kann das nicht auch am Leerlaufregler liegen ? das der verdreckt ist...denn manchmal fährt er ja ohne Probleme aber heute morgen hat er wieder den ganzen Weg zur Arbeit diese Kacke gemacht. was würde so ein teil gebraucht ca. kosten ?
Da es jetzt bei dem Wetter also wo es nass war angefangen hat, kann es sein das deine Zündkabel oder oder Verteiler oder so kaputt sind also nicht dicht und deswegen denn wenn es nass is nur auf z.b. 3 Pötten läuft. Hatte ich zumindest am anfang.... Bei waren auch noch die Ersten kabel drinne (18 jahre alt ^^ )
Mfg
Sascha
also an deiner stelle würde ich verteilerfinger, verteilerkappe, zündkabel und zündkerzen erstmal tauschen.
anschließend würde ich mir die zündung neu einstellen, bzw einstellen lassen wenn du keine daten und keinen plan haben solltest.
evtl hat auch deine kopfdichtung einen wech und er zieht wasser in den brennraum, da hatte meiner auch etwas verrückt gespielt, gibt viele möglichkeiten.
jedoch würde ich erstmal anfangen alles was mit der zündung zu tun hat zu erneuern.
So da bin ich mal wieder Die Schwankung war weg als ich mal über die Autobahn gedonnert bin. Dann hatte ich 2 Monate ruhe alles lief tip top. Naja jetzt hatte ich ein Aufhänge Gummi vom auspuff verloren und hatte ihn wieder ran gemacht ( da durch ein wenig verstellt ) und ein kleines loch am auspuff ( vorm endtopf ) mit Gun Gum zu gemacht. Seit dem hab ich das Problem wieder....zur zeit ist es richtig schlimm. Wenn ich den Motor starte und bissl Gas gebe dann verschluckt er sich schon fast. dann hat er sich einbekommen und ich fahre los. Beim fahre hab ich manchmal Leistungsverlust ca. eine sekunde und danach fängt er sich wieder. Wenn ich an der Ampel im leerlauf steh dann schwankt die nadel auch. Erst fällt sie ab das er fast absaufen tut dann danch gelcih wieder hoch. Wenn er fast absaufen tut dann riecht es richtig schön nach Benzin. NAja und damls in der Werkstatt wurden ja keine fehler gefunden ( auslese ) ich hab echt kein plan mehr woran das liegen kann.
das liegt bestimmt an dem blauen temp.fühler.
mach den ma neu.dann isses bestimmt weg.
gruß bodychecks
watt kostet der denn so ca. ? und wie heißt der genau
also bei meinem golf 2 Winterauto ist es auch so ähnlich...Bj. 89
Er springt super an, aber nach ner Minute muss ich ihn immer a bissl am Gas halten, damit er mir nicht wegschluckt... an was kann das liegen.
Ist das auch eventuell die sog. Kaltlaufregelung? Nach ca. 5 Minuten Fahrtzeit ist es dann wieder weg
der heißt halt blauer temperaturfühler.
kost höchstens 10 €.
@polo:
genau das hab ich auch.(war bis jez zu faul den zu wechseln.)
wenn du son temp.fühler hast(weiß ich net)
dann isses das.
war im winter bei meinem das gleiche.
ging super an, halbe scheibe freigekratzt da fing er an zu ruckeln un ging dann auch aus wemma kein gas gibt.
hab dann zeitweise en backstein aufs gas gelegt (kein schice)
also dass der nur en bissel höher dreht.
gruß bodychecks
ich hab halt den Temp-Fühler vorne am Kühler getauscht, da der wahrscheinlich defekt war, sonst hab ich aber noch nichts gemacht
Das Problem mit dem blauen Temperaturfühler hatte ich auch mal, allerdings würd ich erstma nach den Zündkabeln und Zündverteilerkappe/-finger sehen, wie oben schon gesagt wurde.
So also jetzt ist das Problem seit ca. 4 Tagen nicht mehr aufgetaucht. Wieso auch immer...was kann das denn bloß sein das es jetzt wieder nicht auftauchen tut. Und es war ja auch nicht bei mir so das es nur 5 Min war sondern ständig. Und davor hatte ich wieder ruhe von 2 Monaten. Mal sehen wie lange diesmal der Fehler nicht mehr auftauchen wird....aber ich verstehe das nicht......
So Problem wieder da....in Motorraum geschaut. gesehen das 2 Zündkabel sehr sehr locker auf den Zündkerzen stecken also habe ich neue Kabel rinn gemacht...problem BLEIBT
So ich habe das nochmal beobachtet und was neues raus gefunden
Wenn ich an der Ampel z.b. stehe dann schwankt er ja enorm. Gestern wurde sogar kurz die Batterielampe rot also das er so gut wie aus war. Naja dann hab ich gemerkt das es immer richtig doll nach Benzin gerochen hat und es plötzlich im Auspuff geknallt hat ( ich denk mal das dort das Benzin was zuviel war bzw. nicht verbrannt war, explodiert ist (ein dumpfes Blong) ) Beim fahren schwankt er halt nicht wirklich das man es merken tut. Es sind nur manchmal "kurze" aussetzer vom Schub her. Also für mich hört es sich jetzt nach Zündkerzen an oder ? aber ich habe ja auch keine arnung
Aber das mit dem Knallen ist mir gestern erst aufgefallen sonst war das nie so oft aber gestern war es an jeder Ampel wobei es heute wieder anders ausschaut
ich hoffe ich konnte da euch einen Entscheidenen Hinweiß geben
hi
könntest ma deine zündung neu einstellen lassen oder deinen
verteiler und den finger wechseln.
gruß bodychecks
erstmal gucken ob die drosselklappe sauber ist ...
hab heute neue zündkerzen rein also mal abwarten
arg genau das gleiche problem wieder da nach einem tag wo er gut lief ich hab echt kein bock mehr uff das scheiss auto. mir ist aufgefallen das die Spritanzeige auch schwanken tut....okay bissl ist ja normal bei den alten karren wenn man gas gibt das mehr verbrauch angezeigt wirdd also leerer tank. aber find das schon sehr merkwürdig. auffällig.......
maaaaan kein plan mehr was ich machen kann will wieder normal fahren können
ich hab jetzt mittlerweile gestern ca. 20 liter auf 70km verbraucht.....SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSCHHHHHHHHHEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIISSSSSSSSSSEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
:'(
:(
so leute habe gestern auch noch den Tempfühler ( blauen stecker ) getauscht...keine besserungen. Auto wurde gestern nochmal richtig eingestell --> keine besserung. Heute morgen zur arbeit gefahren ist er mi inner kurve ausgegangen. Hab dann mal gemekrt wenn ich das licht ausmache das die schwankungen kaum da sind nur minimal. Wenn licht an dann extrem und geht fast aus....NEUER HINWEIß
lichtmaschine defekt ?
davor habe ich angst ja :( kostet doch ein heidengeld...?!?!
ich fahre in die werkstatt und mal schauen was die sagen.
man ich habe immer so ein pech mit den karren
dein drosselklappenpotentiometer is kaputt...
meiner hat damals die selben zicken gemacht,
- neue zündkabel, zündkerzen und verteiler: keine besserung
- drosselklappe gereinigt: keine besserung
- neuer temp.-fühler: keine besserung...
schließlich wechselte die nächste werkstatt mal dass drosselklappenpoti und alles lief wieder einwandfrei
was kostet sowas ? und wie ist der einbau ? aber wieso macht er dann die macken so extrem wenn ich das licht anhabe
also warums grad bei eingeschalteten licht so is kann ich dir leider nich sagen,
auf jedenfall treffen die symptome 100% auf die damaligen vo mir zu.
sag mas so einbau is einfach.
luftfilterkasten runter, und dann musst es alte poti nur abschrauben, is n kleiner schwarzer kunststoffkasten,
boa wart mal ich denk das waren ca. 120€ oder so für das teil, bin mir aber nich mehr ganz sicher.
habs aber auch sicherheitshalber einbauen lassen.
hat keine 5min gedauert.
mfg
so da bin ich mal wieder mti dem alt bekannten problem.
Gerade jetzt im Winter wo viel Strom gebraucht wird ist es extrem schlimm
Wenn ich an die Ampel komme und dann Licht&Anlage anhabe, dann auch noch bremsen und blinken muss dann geht der motor richtig in die knie. Wenn ich dazu noch dann Nebelscheinwerfer anmache dann ist ganz vorbei dann quält der sich nur noch und sackt fast ganz ab das er aus geht. Wenn Licht und Anlage aus sind dann läuft er eigentlich ganz in Ordnung.
Batterie ist eine neue drin und die Listmaschine soll auch in Ordnung sein. Fehler auslese ergab auch keine Fehler.
Habt ihr noch eine Idee was ich da testen kann ?
Danke