Hi,
kann mir vielleicht einer von euch sagen, wass passiert wenn man die schrauben des luftfilterkastens löst? also bezüglich der angesaugten luft...hab das schon ab und an ma spaßeshalber geacht weil dadurch das ansauggeräusch schön laut ist...allerdings wackelt dann der ganze luftfilterkasten, dh. der filter sitzt nicht mehr dicht auf der drosselklappe bzw. ansaugrohr oder? das wiederum würde heißen der motor saugt auch ungefilterte luft an? ja nein? ^^ danke
Gruß Nils
die schrauben muss schon drin lassen, wie du sagst, nicht dass ungefilterte luft angesaugt wird.
wenn du auf legalem und sicherem weg dieses geile geräusch haben willst mach dir am besten einen K&N kit rein, wenn du willst kann ich dir da ein angebot machen.
Bei interesse schreib mir einfach ne pn oder e-mail
www.mmmotorsport.de
würde auch gern ein preformance kit von k&n haben wollen für einen gti bj 99 88kw
Kannst auch in unterseite des Luftfilterkastens ein paar 10-12er Löcher bohren, ist zwar nicht ganz legal aber das merkt schon keiner.
So bekommt er wenigstens keine ungefilterte Luft.
Ein Kumpel hat das bei seinem 4er Golf auch gemacht (also den Luftfilterkasten einfach auf gemacht) ist so immer rumgefahren, ich hab ihm immer gesagt er solls lassen.
Aber er hörte nicht, irgendwann hats dann peng gemacht und der Zylinderkopf war am Sack.
MfG chippoGT
@Jimpanse
wenn du K&N Kit willste darfste kein SPortesd/Anlage haben. Und auf deinem Bildeer sieht man ja einen esd bei dir
hab gehört das geht jetzt nichtmal mehr mit alten gutachten....k&n hat wohl neue rausgebracht, die ältere gutachten wonach es nich verboten is aufheben.....und das ding is selbst wenne alles eingetragen kriegst und du hast das pech und dich hält son übereifriger bulle an könnteste trotzdem probleme kriegen...wenn die die lautstärke messen und das is lauter als in deinem fahrzeugschein angegeben kannste zu fuß nach hause gehen....
ja guck..
und was lernen wir daraus?
SCHEISS Bu**en
hehe jaman!^^