Hi,
ich hab mir jetzt eine Domstrebe von Wiechers bestellt für meinen 6N. Meine Frage nun:
Wo genau muss ich die hinten befestigen. Das ich Löcher bohren muss, weiß ich, aber auf welcher Höhe genau muss die Strebe sein?
Hab jetzt schon so viel gehört, aber keiner ist sich da ganz sicher.
Was muss ich beim Einbau beachten?
Grüße,
Ju
Hi!
Also hinten eine Domstrebe da musste nix bohren....ich habe meie HINTEN einfach da fest gemacht wo man das fahrwerk festmacht.
Also die fahrwerk Schrauben lösen von oben domstrebe drauf und fest schrauben wieder!
Oder meinst du die Vorne?
hier ist sie:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=020&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=300099384745&rd=1&rd=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Falls der Link nicht funst hier die Nr.
300099384745
Muss ich da nicht bohren?
Kann mir mal jemand, der schon hinten eine drin hat, ein paar Bilder zeigen,
wo genau die hin muss?
die packste einfach inne gefriertruhe für ne halbe stunde und dann hohlst die raus und steckst die ganz schnell zwischen die dome hinten und wenn die dann wieder warm wird kriegste die nicht mehr raus also brauchste auch nicht bohren !
Mfg fun-touch
geht das wirklich mit der kühltruhe?
auch beim 2f? is ja ungefähr die gleich konstruktion der dome hinten...
Wir ham meine auch gebohrt... drücken bis nich mehr weiter geht..und fest sitzt...denn anzeichnen ...Löcher bohrn und los gehts
ja alu zieht sich ja bei kälte zusammen wenn die dann wieder warm wird ist die bomben fest die kriegste nicht mehr raus !
Mfg fun-touch
deswegen sind bei manchen domsterben auch gar keine locher drin zum befestigen !
Mfg fun-touch
Zitat:
Diese Strebe besteht aus Stahl.^^
ist egal geht auch !
Fun-touch
Na denn viel Glück
Kannst auch einfach sie zwischen die Dome "legen" bis sie nicht mehr von alleine weiterfällt und dann einfach mit nem Gummihammer leicht abwechselnd nach unten schlagen.
so hab ichs gemacht und sitzt auch bombenfest.
Aber das mit dem Frosten, nett schlecht die idee
Hätte ich da bloss mal dran gedacht als ich das gemacht habe.
Geht aber beides und das mit dem Hammer geht schneller
is ja edel,das versuch ich dann mal.
thx
Oben zwischen die Federbeinschrauben wie hier jemand geschrieben hat bringt: NULL.
Warum?
1) Das Federbein ist in gummi gelagert
2) Das Federbein nimmt 0 Seitenkrafte auf
Wer sich mal überlegt hat, wie das ganze aufgebaut ist, hätte es gar nicht erst eingebaut.
Also: Der Größte Schrott.
Lg
René
das ist bestimmt so ne optik domstrebe
Mfg fun-touch
Was anderes kann es nicht sein
LG
René
mal ne frage kann ich die domstreben auch verschweißen
muss doch nicht eingetragen werden die domstreben
gruß sven
ähm ist es normal, dass meine hintere wiechers stahl sich quasi im waagerechten zustand (ohne zu verkanten) ohne probleme ganz nach unten durchschieben lässt?
hat halt minimal spiel (schätze mal 0,5mm)
tja, muss die dann wohl verschrauben!
Also ich sags mal so, ne Domstrebe sollte eigentlich schon immer verschraubt oder verschweißt sein. Alles andere halte ich für Quark. Und die 2 Std. hat man auch mal Zeit um es richtig zu machen.
Die für die Federbeinschrauben sind wie schon gesagt der totale Rotz.
Federbeine raus, Löcher bohren, Rostschutzgrund auf die Wunde stelle, Schrauben rein, Selbstsichernde Muttern dagegen, anziehen, das ganze mit Unterbodenschutz überziehen, fertig. Ok die Federbeine wieder rein
@Polo87: Ja beim verschweißen musst du Sie eintragen lassen, beim verschrauben nicht.
So siehts normal aus. Mit aufgeräumtem Kofferraum noch besser.