Hallo
Hab da ma so ne Frage im Bezug auf den Ausbau der Kabelbäume für die elektr. Fensterheber und Spiegel.
Alles was von den Türen bis zur Fahrgastzelle laufen muss ist mir klar, aber
wie bekomme icht die beiden Kabelbäume unterm A-brett heraus, sind sie in
den Hauptkabelbaum mit integriert, werden sie irgentwo mit angesclhossen
und wo sitzen eigentlich die Relais dafür?
Ich weiß viele Fragen, Gruß Peter
also die türkabelbäume bekommst du einzeln raus der rest hängt am hauptkabelbaum!
Müsste denn also den ganzen inneren Kabelbaum tauschen, um beispielsweise elektrische FH einzubauen ?!
Ma ne dumme Frage, schon mal gemacht?
Gruß Peter
ne gemacht hab ich es noch nicht!
aber du kannst dir auch nen Kabelbaum selber frickeln!
musst nur wissen was du von Türscharnier ab an Kabel brauchst und wie die zusammengehören!
Damit kannste Geld sparen!
Weißt du denn was das für Kabel sein müssen, bezüglich der Dicke, Isolierung und Material (Kupfer, Kupferlegierung ...) ?
Gruß
hm 2mm² Kabel sind immer gut würde ganz normale KFZ Litzen nehmen!
Wegen dem Schaltplan würd ich mal ganz lieb den Polobeast22 fragen der hat die liegen!
OK, danke.
Dann werd ich mal nen bischen auf den Knien rutschen .
Wenn man den originalen Türkabelbaum nimmt, ist der mit ner Steckverbindung fest verbunden.
Diese Steckverbindung hat nen Gegenstück, welches in der A-Säule sitzt und wo die richtigen Stecker reingesteckt werden und durch verdrehen gesichert werden.
Die Kabel sind also Türseitig alle fest in dieser Mehrfachsteckverbindung (die auch gleichzeitig am Faltenbalg ist) fest.
Wenn man es richtig macht und die Kabel nicht am Originalen Fahrzeuginnenraumkabelbaum hat, besorgt man sich die passenden Steckergehäuse und die entsprechenden Reparaturleitungen für die Steckergehäuse und lötet an diese Repleitungen den (dann selbstgestrickten) Kabelbaum innen.
Alles andere ist m.E. Pfusch wo man sich später nur drüber ärgert.
Achja, teuer ist es
Hab das so gemacht. Allerdings hatte ich schon einen Kabelbaum innen für "mit E-Spiegel". In den Türen aber Nachrüst Fensterheber und Nachrüst ZV. Die Kabel für die Fensterheber kommen einfach so in das Gehäuse an der A-Säule.
Für die Kabel der Nachrüstzv hab ich einfach die Kabel der originalen ZV benutzt und entsprechende Stecker mit den passenden Repleitungen eingesetzt. ISt 100%ig fest, keine scheuern und alles so lösbar.
Lg
René