hi,
also ich finde es sieht nicht übel aus wenn man paar plastikteile im innenraum in wagenfarbe lackiert.
jetzt meine frage: kann man das selber machen und gibt es blackmagic überhaupt zu kaufen?
außerdem würde ich gerne wissen was man alles lackieren kann.
wäre froh wenn da jemand mehr weiss.
beispielbilder wären auch nicht schlecht
mfg Swen
lackieren kannst du heutzutage fast alles!
den lack bekommst du bei der nächsten lackiererei.... die brauchen quasi
nur den farbcode+variante! dazu kommt dass du die ganzen teile vorbereiten musst, kunstoffreiniger, grundierer, füller ect!
servus
ob es deien farbe gibt weiß ich net aber ich habe auch vor kurzem teile lackiert und es ist garnicht so schlecht geworden
hier ein paar bilder keine kommentar wegen dem VW zeichen sieht man eh nicht
1. bild
Türgriffe, mittelkonsole, hupknopf und rahmen um die türöffner
haste die auch vorher grundiert etc.?
oda einfach druff mit dem lack?
macht nicht so in mist mit lack druf ect, da kommt nur stuhl raus, der bäcker
lässt beim backen ja auch nicht zucker und salz weg
Hy
Also bei mir hab ich fast alles lackiert, aber das richtig. d.h. mit füllern, glatt schleifen, farbe und dann richtiger klarlack. wenn du das so machst kann sich das ergebnis auch sehr schön sehen lassen.
mfg the_real
Lackieren kann man fast alles. Wie schon vorher erwähnt kommt es darauf an wie man das zu lackierende Teil vorbehandelt .
Ich habe letztens meinen Grill selberlackiert und der war schon grundiert.
Also: Orginalfarbton kaufen und keinen billig Lack @ 3,59 sondern schon besseren für 10-12€ die 400ml Dose. Dann brauchtst du noch 2 Komponenten Klarlack. Immer im Kreuzgang lackieren und bei Grundierten Teilen reicht meiner Meinung nach eine Schicht aus. Dann 20 antrocknen lassen und direkt mit dem Klarlack hinterher damit die ineinander verschmelzen das gibt dann den Glanz. . Habe auch meine Frontlippe selber lackiert musst halt nur komplett fillern und mit Kunststoffhaftvermittler behandeln ist fast wie Grundierung. Alles schön fein schleifeun und dann wieder das selbe. Ein guter Trick ist sofor nach dem lackieren eine Karton drüber damit nicht so viel Staub dran kommt aber gabz lässt sich das leider nicht vermeiden
oh mein gott,
wenn ich das so höre denk ich besser zum lackierer, die teile sind ja nicht so groß, wird zwar mehr kosten aba besser aussehen.
ich hab nämlich kp was ihr da redet ok grundieren versteh ich noch
naja.....
mfg
Swen
kann ich nur empfehlen die sachen zum lacker zu bringen,
dann gibst zwar etwas mehr aus, aber um so besser ist dann dass ergebniss!
denk ich mir auch ma,
was meinste was man so zahlen muss wenn man z.b die rot mackierten teile auf einmal lackieren lässt?
und dann noch türgriff und lüftung von den jeweils anderen seiten
(sry fürs klauen von deinem bild bart_1)
hm... die preise sind sehr unterschiedlich... ich kenne leute die nehmen dir da 100€ ab, und es gibt wiederum welche wo du so ca.40-50€ mehr denk ich nicht! aber wie gesagt, die preise schwanken enorm!
also ich habe die teile geschlieffen und dann grundiert, lackiert und anschließend klarlack drüber
und zu dem thema den lack kann man beim lacker holen!
hab ich auch versucht und keiner von mehreren lackierern hat das gemacht.
die einen meinten der lack bei ihnen wäre auf wasserbasis, die anderen haben nicht mal n grund angegeben und so weiter und so fort ...
Also ich würde Kleinteile aus Kostengründen selber lackieren.
Sieht auch super aus und kostet weniger. Es ist auch klar das wenn man seine Teile zum Lacker gibt man ein besseres Ergebnis bekommt.
Ich würde nur größere Teile zum Lackierer bringen (Motorhaube, Kotflügel) Sowas kann man nicht selber lackieren.
ja ich würde es ja vielleicht versuchen,
das problem is den richtigen lack zu finden :(
mfg
swen
Ich würde es auch lieber zum Lackierer bringen.
Meine Teile vom Innenraum sind auch gerade dort.
Mittelkonsole u.s.w.
echt?
cool, das passt ja, wäre nett wenn du mir mitteilen könntest wie viel du bezahlst und vielleicht ein paar bilder vom ergebnis ins forum stellst.
mfg
Swen
Klar,mach ich.er müsste so zum WE fertig sein....haben heute angefangen.
Haube und Frontstange wird ja au mal wieder mitgemacht.
Wie jedes Frühjahr halt, ; wenn er ordentlich da stehen soll.
Werde Dir die Bilder dann gleich rein stellen.
Lg Janni
das wäre extrem nett von dir.
wie viel haste ca. für die motorhabenverlängerung+lackierung bezahlt?
mfg
Swen
Zitat:
Ich würde nur größere Teile zum Lackierer bringen (Motorhaube, Kotflügel) Sowas kann man nicht selber lackieren.
Naja...das kann man so nich genau sagen.
Is ein Freundschaftspreis, da es mein Ex macht.
LG
achso,
ja das is ja was anderes,
trotzdem danke für die schnelle antwort
mfg
Swen
Hey LEute, ich weiß nicht, ob es schon mal gesagt wurde, hoffe das es so auch i.o. ist. Ich habe ein ppar Kleinigkeiten (Innengriff l+r,Mittelkonsole ein paar Teile!) lackiert, hab es aber so gemacht:
500er Schleifpapier, die grobe Textur leicht abgeschliffen, entfettet und eine Schicht nach der anderen, mit pausen aufgetragen, Klarlack hatte ich nicht mehr da, wollte ich morgen kaufen und zum Schluss auftragen. Kann man das so auch machen? Hält es vorallem lange? Mit Spachtel und Grundierer hab ich es nicht so Warum eigentlich meistens Grundierer?
Jetzt sind die teile fertig...hab sie eben + auto vom lackierer geholt.....
Sind echt gut geworden...oder?
und?
hab noch eis vergessen.....
War ne schwierige geburt aber jetzt habe ich es hin bekommen....
ok, ich bin überzeugt,
die teile sehen echt spitze aus.
werd die dann auch irgendwann ma zum lacker bringen,
was meint ihr was das kosten wird, nur so ungefähr?
mfg
Swen
PS: vielen dank janni das du die bilder so schnell reingestellt hast