kann mir ma jemand sagen, wie ich die keilriemenscheibe anner kurbelwelle abbekomme ?
bin hier grad am verzweifeln :'(
ach so, is nen 92er PY Motor.
Wenn man ran kommt mit einem Schlagschrauber!
Wenn das nicht geht, den Bolzen/Mutter erst mal ein wenig mit einem Hammer oberhalb bearbeiten und versuchen mit einem Schraubenschlüssel und auch mit Hammerschlägen versuchen den Bolzen/Mutter zu Lösen!
Bei einer Mutter, hilt auch immer ein wenig MosÖl!
Der Sisko
soweit ich weiss sind das imbus schrauben die du abschrauben musst, musst sehen wegen platz ne ?
also, ich hab da 4 inbusschrauben, die um eine dicke mutter sitzen.
bei meinem alten polo musste ich nur die 4 inbus losschrauben, dann konnte ich die scheibe abnehmen, auch beim kollegen seinem 6n wars so.
nur bei meinem geht das nich
hat der PY etwa auch noch die mutter zum festschrauben ?
Hi D-POLo
NEin es sind auch beim G 40 nur 4 Imbußschruaben, es kann aber sein das, das Riemenrad auf der Kurbelwelle was festgerostet oder so ist am besten was einsprühen Mos sparay oder so und dann versuchen das RAd abzuhebeln mit nem Montiereisen oder nem Dicken Schraubendreher.
Und dannach mit Schleifpapier alles was saubermachen damit das Rad beim einbauen auch schön anliegt und leichter draufgeht.
Mfg
Dewe
Meins ging auch nicht gescheit ab, hab sogar mit nem Abzieher machen müssen ( Motor war allerdings ausgebaut ) Ansonsten wie schon gesagt schön Rostlöser drauf und versuchen irgendwie das Ding abzuhebeln...
hallo zusammen, hab momentan das selbe problem.
kann ich da volle kanne wd40 draufsprühen oder muß das rostlöser sein. schadet das dem zahnriemen, bzw. muß ich aufpassen, daß der nichts abbekommt?
gruß
markus
Hi
ich weiß garnicht warum diese riemen scheibe so ein problem darstellt wenn mann einen motorkran zur verfügen hat ist das ganz einfach geht allerdings auch mit nem stück balken!
den motor an den krane oder an den balken fest gemacht dann des motorböckschen neben der lichtmachine abgeschraubt den motor etwas abgelassen so ca 5cm wie mans braucht und schon hat man ein wunderschönes arbeiten an der riemenscheibe vor allem hat man platz
wenn du das rad auf der beifahrer seite ab machst kannste durch die abtrennung (radkasten zu motor raum) schauen ist ein rundesloch durch die kannste dann die imbus schrauben lösen würde es mit einem schlagschrauber machen den man in der stärke einstellen kann?
viel erfolg hoffe konnte etwas helfen
mfg jens
hab mir gedacht ich bau mal schnell bei mir in der einfahrt den 5pk riemenantrieb ein. hat alles so weit geklappt nur die riemenscheibe will nicht vom kurbelwellenrad. die imbusschrauben sind natürlich schon raus.
wollt eigentlich wissen ob röstlöser oder wd40 dem zahnriemen was ausmachen.