hi leute habe nun ne neue endstufe und nu das problem wie baue ich die ein?
welche sicherung muss in das plus kabel? wie sieht die genau aus kann mir bitte jemand ein bld hier rein machen?
also die Größe der Sicherung richtet sich nach dem Strom der maximal fließen wird
....und vor allem nach dem kabel das verlegt ist ... bei nem fertigen kabelsatz sind auch die entsprechenden sicherungen und sicherungshalter dabei ...
ganz wichtig die sicherung so nah wie möglich an der batterie anbringen .. max 30 cm kabel von der batterie zur sicherung nehmen ,,,
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hier hast du auch ein interessanten bericht wo man schon viel über car hifi erfährt ...
Gruß Roo
Was Butterkeks10 schreibt stimmt, das Entscheidende aber ist, was RooMan schreibt: Wenn du die Sicherung im Verhältnis zum Leitungsquerschnitt zu hoch dimensionierst, kannste einen Leitungsbrand kriegen (zb. im Kurzschlußfall) und das ist nicht gut(hab sowas mal bei einer Stromleitung im Haus gesehen--böse böse!).
Schreib mal was du für`n Querschnitt hast und was der Verstärker an Leistungsdaten hat, dann kann man dir besser helfen.
Gruß morrison
Nachtrag:So siehts zB. bei mir aus mit der Position der Sicherung(wegen den max. 30 cm)
schon mal vielen dank aber so richtig welche sicherung ich brauche weiß ich noch nicht
also das kabel ist so 3 bis 4 mm dick ohne isolirung.
Technische daten meiner endstufe
Max. Ausgangsleistung @ 14.4V (1 kHz Sinusentladung 2:8)
2x 180V / 4x 575W (4Ohm)
dan steht in der anleitung : Sicherung 1x 40 Amp
wäre toll wenn mir einer genau sagen kann was ich nun für eine sicherung brauche damit ich heute gleich eine besorgen kann und alles einbauen kann..
was ist bim anschlisen noch so zu beachten? hat einer einen tip wie und wo ich das kabel von der batteri in kofferraum ziehen kann bei meinem 86C?
kann mir bitte einer schnell helfen
du solltest schon genau wissen wieviel mm² das kabel hat ... danach kann man ne passende sicherung suchen ...
Überprüfe bitte noch einmal die Angaben zu deiner Endstufe, sind irgendwie seltsam: 2x180 V ? 4x575 W bei 4 Ohm? Was`n das für`n Monsterteil?
Also wie gesagt, überprüfe deine Angaben nochmal oder wende dich doch mal an den Verkäufer bei dem du das Kabel gekauft hast, wegen dem Leitungsquerschnitt, dann kannste auch leicht die Sicherungsgröße bestimmen.
Als Richtlinie: 10 mm² ---40 A
20 mm² ---60 A
35 mm² ---80-100 A
Gruß morrison
hi also die angaben stehen so an der verpakung und der anleitung wa auch net grade bilich das teil 450euro aber hab es über nen freund (legal) für sehr fiel weniger bekommen...
also das kabel wa in einem packet dabei aber das is irgedwie schrot kp nicht gut isolirt und nix hat schon blanke stellen also hole mir ein neues will so nen packet bei saturn kaufen welche sterke sollte ich nemen? da sind die sicherungen schon drin also wieviel A ? also die endstufe selber die sicherung die da drin ist ist 40A wenn das was zusagen hat? wie dick sollte das kabel sein? und welche sicherung? bitte schnell helfen
Schreib am besten mal welche Endstufe du hast. Aber im normalfall sollte 20mm² bis 35mm² reichen... Je nach dem was noch alles rein kommt, bzw kommen soll...
Zudem würde ich dir Streifensicherungen empfehlen, da diese weniger Wiederstand haben.
Greetz