Hallo, habe mir gebrauchte Alus ersteigert. Die sollen schwarz glänzend lackiert werden. Wie bekomme ICH SELBER am besten alles runter um sie neu zu grundieren? MfG
Ab Beizen wäre eine möglichkeit
Naja, hauptsache vernünftig.
Sonst noch Ideen?
sandstrahlen
Und nach dem Sandstrahlen das wegschmeissen nicht vergessen...
Sandstrahlen geht leider kein Stück, denn das ist zu rau und Du machst die Oberfläche der Felgen komplett kaputt. das wieder glatt zubekopmmen ist ein Auftrag für den Füllmeister...
Ich habe meine Felgen beim Bus einfach mit 240 Schleifpapier angeschliffen, bis ich eine gleichmässige Oberfläche hatte. Dann schnell gefüllert (Füller aus der Dose, im warmen verarbeitet, gute Vorarbeit), dann mit 400er nass geschliffen, 2mal schwarz lackiert, fertig.
Die serienlackierung der Felgen ist eine gute Grundierung für deine folgenden lackschichten.
Pass bitte auf, das der Füller zum lack passt.
Wenn die macken in den Felgen heftiger sind, kann man auch dünn mit Spritzspachtel arbeiten und danach schleifen.
Tip: Etwas spülmittel ins warme Schleifwasser, dann schleift sichs besser.
Abbeitzen ist auch in sofern Quatsch, als das man dann eine Alugrundierung auftragen muss, weil einige lacke auf Alu keinen vernünftigen halt haben.
Ich habe mit der Methode schon mehr als eine Felge behandelt.
Bei schwierigen Formen (wie z.B. BBS Kreuzspeiche) kann man in den Speichen auch schön mit Schleifflies arbeiten oder einem niederdruck Quarzsandgebläse... dafür braucht man aber einen mords Kompressor und Platz, wo man mal richtig rumsauen kann..d.er sand liegt überall und steckt in jeder Pore fest...riesen sauerei eben!
Hier nochmal Bilder von Felgen, die ich so gemacht habe. beide Sätze waren in einem erbärmlichen Zustand.
Wat Erzählst du denn da? klar kannste die Sandstrahlen.. musst nur den richtigen sandnehmen. Ok für manche ist das ein Fremdwort wenn man sagt das es auch mit Glass-Keramik Perlen geht, die Speziell für Aluformen aus dem Kunstoffguss bereichen gibt. Diese Greifen die Obwerfläche "nicht" an und du kannst getroste hinterher Grundieren und Lacken lassen ohne nen Füllmeister aufzusuchen. Wenn man Natürlich "Kies" zum Alusandstarhlen nimmt, dann bleibt der erwähnte Effekt nicht aus.
was machst wenn der lackierer wieder mal scheiße gebaut hat.... bin immernoch der meinung das ich das selbst genauso hinbekomme....
dann strahlt man halt schnell ne felge - kommt halt drauf an was das für eine ist ne bbs währe nicht so gut....
hab die glasperlstrahlen lassen (vom kumpel) der war dann wenigstens beschäftigt... konnte schon kein unfug machen
Wenn ich etwas SANDSTRAHLEN lasse, dann ist die Oberfläche RAU. Lasse ich etwas mit Glasperlen sandstrahlen, dann heisst das GLASPERLSTRAHLEN... und das wiederum funktioniert.
ich halte das entlacken der Felge aber für totalen Schwachsinn...anschleifen und überlackieren geht 1000mal besser...
@Polofreund: nachdenken, schreiben, durchlesen, nochmal nachdenken, DANN Enter drücken. Nur mal als Tip.
Marco
Hmm,
Glasperlenstarhlen macht hier leider keiner. Ist mir aber bekannt gewesen.
Ok, also von hand schleifen....
Oh mann viel Spaß janni.....
Nagut ich werds versuchen. Wenns nicht klappt ab zum sandstrahlen..
Meine "neuen" Felgen haben übelst bremsstaub eingebrannt aber nur wenig Kantsteinkratzer.
naja ich werd mich mal ran wagen und das Ergebnis natürlich hier zeigen.
Danke erstmal!
hey leute, habe mir das grad mal durchgelesen.
würde gern den lack auf meinen Vw Hockenheim felgen drauf lassen und nur anschleifen, aber was mache ich, wenn der lack teilweise schon abblättert?
da kann ich ihn am besten gleich komplett entfernen oder?
Zitat:
Und nach dem Sandstrahlen das wegschmeissen nicht vergessen...
Sandstrahlen geht leider kein Stück, denn das ist zu rau und Du machst die Oberfläche der Felgen komplett kaputt. das wieder glatt zubekopmmen ist ein Auftrag für den Füllmeister...
Ich habe meine Felgen beim Bus einfach mit 240 Schleifpapier angeschliffen, bis ich eine gleichmässige Oberfläche hatte. Dann schnell gefüllert (Füller aus der Dose, im warmen verarbeitet, gute Vorarbeit), dann mit 400er nass geschliffen, 2mal schwarz lackiert, fertig.
Die serienlackierung der Felgen ist eine gute Grundierung für deine folgenden lackschichten.
Pass bitte auf, das der Füller zum lack passt.
Wenn die macken in den Felgen heftiger sind, kann man auch dünn mit Spritzspachtel arbeiten und danach schleifen.
Tip: Etwas spülmittel ins warme Schleifwasser, dann schleift sichs besser.
Abbeitzen ist auch in sofern Quatsch, als das man dann eine Alugrundierung auftragen muss, weil einige lacke auf Alu keinen vernünftigen halt haben.
Ich habe mit der Methode schon mehr als eine Felge behandelt.
Zitat:
was labberst du fürn stuss, ich habe an meinem vr auch z.b die winterfelgen und die asb gestrahlt.
Zitat:
Schon mal aufs Datum vom Post geachtet? Du solltest keine Antwort erwarten.
also meint ihr ich könnte die ruhig bei mir inner firma mit dem sandstrahlgerät strahlen?
Zitat:
also meint ihr ich könnte die ruhig bei mir inner firma mit dem sandstrahlgerät strahlen?
mach die ins entlackungsbad ,hab ich meine auch gemacht ,aber nur weil die
kunststoffbeschichtet waren .
Aber jetzt nach lackieren in schwarz matt sehen die aus wie außen laden
hat pr0 felge 25 euro gekostet -allso ich hätte da keine lust stundenlang rumzuschmiergeln
Zitat:
hat pr0 felge 25 euro gekostet -allso ich hätte da keine lust stundenlang rumzuschmiergeln
Zum schonenden Entlacken könnte man die Dinger auch Glassperlstrahlen!
Danach hast ne super oberfläche!
Grundieren schleifen Farbe drauf und fertig!
Ganz einfach!
Habe ich schon bei einigen Felgen gemacht...
Grüße Patrick
jop hab meine auch glasperlen gestrahlt. wenig druck und viel "sand"/glas und das gibt ne 1a oberfläche. hält auch super ohne grundirung.
hab mir sogar die von der winterhure anti haft beschichtet xD einmal durch ne pfütze gefahren und die sind wieder sauber. nichmals der bremsstaub hält
ich klär mal ab, ob wir inner firma glasperl oder sand haben.
ansonsten hätt ich noch 2 hockenheim die gestrahlt werden müssten
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
gut zu wissen,
aber hab letztens erfahren, das uns strahlgeräte inner firma auch mit glasperlen betrieben werden.
dann ist gut. sonst immer her damit, mach ich gerne
...ich werde morgen mal einen kpl. Satz Mattig - Felgen mit Trockeneis strahlen lassen.
Angebliich soll man (in dem Fall sogar frau) so fein dosieren können, dass nur die Farbschicht; auf Wunsch aber auch die Grundierung abgetragen werden kann.
Wer Interesse an dem Ergebnis hat, kann mich vielleicht mal anschreiben.
habe meine heute glasperlgestrahlt.
ging super, jetzt liegen sie beim lacker