Hallo zusammen,
habe mir einen Satz ATS 7Jx13" ET 20 zugelegt. Da eine Eintragung mit der Reifendimension 175x50 allem Anschein nach schwierig werden würde werde ich mir 195ger 45ziger Serie zulegen.
Mein Steili ist ein 86c 2F GT Bj 92. So nu die Frage.
Wie bekomme ich die Steiliradläufe hinten elegant geweitet? Gebördelt sind sie schon.
Wäre super wenn Ihr mir ein paar Tips oder Bilder von Euren Radläufen bzw. Arbeitsschritten geben könntet?
Gruß
GT-Andi
ohne nach zu lackieren
ist es am bessten du besorgst die ein bördel gerät dann bei dem wetter richtig warm machen und dann stück für stück ziehen
Da eine Eintragung mit der Reifendimension 175x50 allem Anschein nach schwierig werden würde werde ich mir 195ger 45ziger Serie zulegen.
Und die Reifendimension kriegt man eingetragen oder was mit den 13"
auf 195 45ziger?
verstehe die frage nicht aber die 195/45 13 bekommst du bis zu 8j eingetragen ohne probleme aber denk an die reifen freigabe
Hallo Polorase86,
verstehe Deine Frage nicht so richtig.
Gruß
GT-Andi
ich habe auch 7* 13" mattig felgen, habe probleme die einzutragen mit 175/50 bereifung. Du hast ja geschrieben 195 er würden klappen, aber die beim Tuv erzählen mir was anderes.
Hai VWbekloppt,
wo bekommt man diese Reifenfreigabe her. Vom Reifenhersteller meiner Wahl? pdf download?
Werden die Reifen dann nur Fegengrößen und Fahrzeugbezogen freigegeben (Thema Achslast)?
Gruß
GT-Andi
wenn du dir ein reife ausgesucht hast dann einfach beim hersteller anfragen die schicken die per e-mail oder post
da steht alles drin achslasten
bis zu welcher felgen breite
und und und
mansche kannst du auch so runterladen auf der hersteller seite
und der tüf hat auch einige da wenn dunlop und so
Zitat:
ich habe auch 7* 13" mattig felgen, habe probleme die einzutragen mit 175/50 bereifung. Du hast ja geschrieben 195 er würden klappen, aber die beim Tuv erzählen mir was anderes.
Und dir freigebe muss ich vom reifenhersteller holen oder ihm drum bitten das er mir welche schickt? Was für 195er reifen soll ich den kaufen für meine 7* 13"er mattigs? Hat einer einen link zu reifen kenne hier keinen die mir reifen in der grösse anbieten
Hai Switch,
was meinst Du mit "innerhalb der Toleranz". Meinst Du dass somit keine Tachoangleichung notwendig wäre?
Gruß
GT Andi
Hallo Polorase86,
ich würde mir die Dunlop SP 9000 kaufen.
Wennste ein bisschen surfst findste die auch fürn guten Kurs.
Gruß
GT-Andi
ja kann die dunlops nur empfelen
Und die freigabe wo krieg ich die dann her für die Dunlops?
Nein, das soll was mit der Abgasnorm zu tun haben. Die 175er sollen ein winziges Stück zu klein sein, so dass du mehr Umdrehungen für die gleiche Geschwindigkeit benötigst, als zulässig - im Vergleich zur Serienbereifung. Bürokratischer Irrsinn wie immer, aber so wurde es mir mehrfach erklärt. Man könnte ein Abgasgutachten erstellen wenn man n anderes Getriebe einbaut oder solche Scherze, aber das kost natürlich auch. Also von der rechtlichen Seite sind Eintragungen der 175er nach einem bestimmten Baujahr, nach dem was ich zu hören bekommen habe, nicht mehr zulässig.
bei dunlop[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Möchte nur kurz an meine Startfrage erinnern.
Radläufe beim Steili hinten weiten. Wie bzw. habt Ihr Bilder?
Gruß
GT-Andi
sorry ist etwas verschollen aber wie gesagt
Joh kein Problem,
aber habe immer gedacht das ein Bördelgerät nur für runde Radläufe ist.
Gruß
GT-Andi
geht auch für die anderen ist zwar etwas schwieriger und dauert etwas länger aber geht auch
msst du denn bei den 7x13 schohn ziehen passen die nicht so
Hallo VWbekloppt,
Hmm ist ne Vermutung. Gibt wenig Angaben zu Steilis mit 7x13 ET 20 mit 195/45. Oder?
Gruß
weis nicht schau mal in der galerie
also ich hatte auf meinem steilheck 7x13 von brock drauf das ging nur mit bördel hatte auch die 1945 drauf aber die et weis ich nicht mehr
Hattest Du auch einen 2f? Wäre echt super wenn Du die ET noch in Erfahrung bringen könntest.
Gruß
ja war auch der 2f gucke morgen mal ob ich was finde
Super danke vorab!
Reicht zum Lackerwärmen bei den Radlaufarbeiten ein Industrieheißluftfön?
Ja. Um die 60° sollte das Material etwa haben soweit ich das erinnere. Sollte mit jedem normalen Heißluftfön machbar sein.
ich fahr auf meinen steili 8x13 et15 175/50 60mm tiefer
hi. einmal zum bördeln, bzw ziehen der radläufe. ich habe einen Steili von 87.bei mir wars nicht so tragisch ob der lack kaputt geht oder nicht. Warmmachen auf jeden fall, das funzt besser. erstens habe ich die räder mit der bereifung die drauf soll montiert. zum nächsten sind 2 leute nötig. ich habe son fettes stahlrohr genommen 12 cm durchmesser, zwischen koti und rad geschoben ,wagen runtergelassen und ihn bei gleichmässiger wärmezufur (an bördelkante undetwas höher ) langsam hin und her gerollt. ist zwar etwas schwirig, aber geht. so in der art habe ich jede seite 40 mm gezogen. mit spachteln alles ausgeglichen. ist echt scheisse beim Steilheck. krigste auch mit Bordelmaschiene nicht besser hin. vor allen, ich wollte es machen lassen und der macker wollte 80 euro pro radlauf, und garantie auf schadensfreie arbeit gibts auch nicht,
so, weier zu den Mattig Felgen. ich habe auf mainen 7x13 drauf, Vorne ET 020 und Hinten ET 003. Für foggende Bereifung ist Tacho angleichung angesagt. 175/50/13 , 185/65/ 13 ,205/60/13 Keine angleichung für 185/55/13 ,185/60/13 ,195/55/13 ,205/50/13 eingetragen kriegt man sie auf jeden fall,unter beachtung der auflagen. auf jeden fall wird ein gutachten verlangt, haste das nicht, ist auch nichts mit eintragung. Gutachten gibts bei Mattig für 26,99 Euro, habe ich mir extra kommen lassen müssen sind 12 seiten A4 und die reifenfreigaben sind auch schon drauf, muss man echt aufpassen bei dieser felge. man darf nicht jeden reifen fahren. und die meisten hersteller geben dazu die reifen nicht frei, weil es halt ne alte felge ist und die bestimmungen dafür nichtmehr so bekannt sind. Soweit mir bekannt ist ,gibs dafür auch kein teilegutachten, nur ein TÜV gutachten
Hai opululu,
erstma danke für die ausführliche Antwort. Du hast einige Reifen genannt, wie schaut es denn mit der Dimension 195x45 aus. Im Gutachten ist die Reifendimension aufgeführt. Von Tachoangleichung steht nix im Gutachten. Ist aber wie schon gesagt nicht für VW (ATS Classic). Ich nehme das Gutachten mal mit zum TÜV wird aber wohl eher uninteressant für den TÜVer sein. Wird somit eine Sondereintragung.
Gruß
GT Andi