Hallo
habe mal ne frage an euch, ob das AYZ-Getriebe an nem 75ps 3F-Motor passt?
oder was das beste Getriebe für diesen motor ist?
mfg pumpa
passt.
übersetung :
AYZ-Getriebe :
Polo, Polo Coupé
1,05 l - 33 kW
64 : 15 = 4,267
38 : 11 = 3,455
47 : 24 = 1,958
45 : 36 = 1,250
41 : 46 = 0,891
37 : 50 = 0,740
-
44 : 13 = 3,384
12 : 20 = 0,600
AHD Übersetzung:
Polo, Polo Coupé
1,3 l - 33 kW
Diesel
1,3 l - 55 kW
1,3 l - 57 kW
65 : 16 = 4,063
38 : 11 = 3,455
48 : 23 = 2,087
47 : 32 = 1,469
45 : 41 = 1,098
40 : 47 = 0,851
Passt wackelt und hat luft.
willste denn ne kürzere ode rlängere übersetzung oder einfach nur ein defektes ersetzen?
das AYZ is bissl kürzer übersetzt als das ori 3f (AHD) 1.und rückwärtsgang sind gleich alle andern bissl kürzer.
ziemlich gleich übersetzt im vergleich zu AHD sind noch 8S und ATV.
dankeschön du hast mir gerade den tag gerettet
und das AHD ist das beste getriebe?
mfg pumpa
nein nicht ersetzen
ich baue jetzt den 3f motor ein und da wollte ich nurmal so fragen ob mein altes getriebe vom aau motor passt da bin ich ehrleichtert
oder was ist denn das beste getriebe dafür? was würdet ihr mir denn empfehlen?
dankeschön
AHD is das originale Geetriebe für den 3F Motor
ok danke aber wenn ich das AYZ einbaue habe ich keine probleme oder?
die frage ist ja, was du willst. lang ode rkurz übersetzt, einbauen kannste die 3 alle, halten tut das
eigentlich kürzer
dann nimm das AYZ
ok danke dir schönen tag wünsche ich euch noch
mfg pumpa
kein ding, wünsch ich dir auch
Hi, hier ist ein Getrieberechner for free![Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ist zwar für Mopeds, aber wenn man bei "Primär" 1,0 einträgt, geht das wunderbar
MfG
k_jetpolo
Zitat:
ziemlich gleich übersetzt im vergleich zu AHD sind noch 8S und ATV.
@ switch
aber das AYZ ist ok für den 3F motor?
Kannste fahren, ja. Das AYZ ist etwas länger als das AHD.
Das AHD hat eine Gesamtübersetzung von etwa 3,46 - das AYZ: 3,16
Zum Vergleich: die G40 Getriebe haben 2,84
Das AYZ hat vom 2. bis zum 5. die längsten Gänge, aber das kürzeste Diff. Wenn man das mal alles ausrechnet, könnte man überprüfen, wann das AYZ und wann das AHD besser ist. Aber insgesamt kannste das wohl fahren.
Wieso ausrechnen?
MfG
k_jetpolo
EDIT: ups, falsche Reifengröße, egal der unterschied wird glaub ich deutlich
Hm, sehr nette Darstellung. Damit haste mich auf ne hübsche neue Idee für meine Getriebetabelle gebracht, danke
Gemacht mit dem Getrieberechner aus meinem Link
MfG
k_jetpolo
jo differenzial is anders, 4,063 und 3,333......
hab ich übersehen
wollte halt auf seine frage eingehen, wusste net was er weiteres mit dem motor vor hat, kann dann auch interessant sein en längeres zu fahren. da er ja später meinte er will en kurzes haben, hab ich ihm ja auch das AYZ empfohlen. Ich fänds besser wenn man bissl mehr respekt vor den leuten wahrt und nich die aussagen in frage stellt ohne nachzudenken. soll keine negative kritik sein, aber hab mir mal die zeit genommen für einen kleinen denkanstoß
Mfg
sucht mal nach dem programm cartest2000 das ist kostenlos und man kann viele daten vom auto eingeben mehrere autos vergleichen usw... man sieht das auch obtisch schön wie tacho und dzm hoch gehen. nettes programm natrürlich bassiert es nur auf formeln und kann vom realen wert abweichen. aber gut zum vergleich was währe wenn ich jetzt 20 ps mehr habe oder ein anderes getriebe
also müsste nach dem 8p das ayz getriebe sehr gut laufen von anzug und endgeschwindgígkeit her müsste den der 3f motor mit dem getriebe ja auch schneller laufen da der 5. gang ja länger übersetzt ist ist halt nur die frage ob das getriebe den drehmoment lange mit macht oder ob man des zerreist ?
Zitat:
also müsste nach dem 8p das ayz getriebe sehr gut laufen von anzug und endgeschwindgígkeit her müsste den der 3f motor mit dem getriebe ja auch schneller laufen da der 5. gang ja länger übersetzt ist ist halt nur die frage ob das getriebe den drehmoment lange mit macht oder ob man des zerreist ?
Zitat:
Den Teil Deines Posts vor "ist ist" habe ich nicht verstanden.
Hier ist die Tabelle mit den Übersetzungen der Pologetriebe. http://u.polotreff.de/forum/7f/8b/...d56_large.jpg
Gib die in das Programm "Geardata" ein und schau selber, mit welchem Getriebe Du bei welcher Drehzahl welche Geschwindigkeit fährst.
In Geardata bei Primärantrieb "1" eingeben;
Sekundärantrieb:
60/18 = 3,333
62/16 = 3,875
65/16 = 4,063
64/15 = 4,267
also ich probier es einfach mal bei glegenheit wie es läuft am originalen 3f motor
Moin , also ich fahr das AYZ bei meinem auch und das macht richtig Spass.
Guter Anzug und permanenter Vortrieb. Endgeschwindigkeit kann ich noch nicht sagen, weil ich es noch nicht ausgefaheren habe, aber wenn man mal vergisst in den 5. zu schalten geht es bis an 160km/h laut Tacho bei 14 Zoll.
Meiner hält im 5. auch am Berg zwischen 150 und 160 ,so wie ich es bis jetzt testen konnte, Motor muss noch eingestellt werden. Aber für nen galanten Ampelsprint nur zu empfehlen.
habe es seit heute eingebaut und muss sagen der wagen kommt troz im schnitt 500 u/min wenigert doch noch recht schnell an die 160 km/h bei gediegenen 4000-4500 touren sehr schön sportlichkeit und drehzahl freude bleiben zwar etwas auf der strecke aber zu verkraften wenn man bedenkt das man mit 3500 touren 120 KM/H fährt. an statt mit 4000 touren . war kein fehler es gegen das ahd zu tauschen ist ne gute alternative gegenüber des 8p diesel getriebes was ggf. zu lang wäre, ich weis da gehen die meinungen aus einander
also ich habe ja bis jetzt nur das AYZ drin gehabt, aber das Drehzahlfreudigkeit und Sportlichkeit auf der Strecke bleiben könnte ich nicht sagen.
Hat denn schon jemand beide Getriebe probiert AHD und AYZ und kann mal berichten?
Kann zumindest beisteuern, dass mir das AHD deutlich zu kurz ist, und das 8P etwas zu lang... Plane daher auch das AYZ einzubauen...
also ich habe das ayz seit vorgestern auch eingebaut in meinen polo mit serien 3f motor. die beschleunigung ist noch ausreichend aber die sportlichkeit leidet meiner ansicht doch ein kleinwenig. ist aber normal weil das getriebe eben etwas länger ist dafür ist die drehzahl pro gang ab dem 2. gang also ca. 500 u/min weniger . ist ein guter kompromiss zwichen 8p und ahd gertiebe ich frage mich nur warum man das soo selten liest . ist es für moch wirklich klasse das getriebe zu fahre. wenn man "sportlicher" fahren will muss man halt die gänge mehr ziehen aber das ist mit ahd ja noch schlimmer mal von der drehzahl aus gesehen. ich habe das getriebe zum einen wegen der autobahn tauglichkeit eingebeut zum anderen weil der motor überholt worden ist und die drehzalen mir in der seele und am motor weh getan haben. ich meine 120 km/h bei 4000 touren ist schon echt heftig, auch wegen dem spritverbrauch in der heutigen zeit. jetzt sind es "nur" noch 3500 .
hoffe ich konnte einen entscheidungshilfe seien.
Zitat:
ist ein guter kompromiss zwichen 8p und ahd gertiebe ich frage mich nur warum man das soo selten liest
ja das getriebe läuft einfach echt top