sers leute, hab mal ne frage .... Also die suche lob ich mir aber ich finde nicht wirklich Rat....
Baue gerade meinen polo von aau auf aav um. Den aav Motor hab ich schon da liegen. Also keinen Umbau auf NZ, G40 oder sonst etwas.
Wollte viel leistung aus dem motörchen raushohlen:
Teile:
1. Schrick nocke (welche grad Zahl) hätte gerne das man hört das eine drin is
2. verstellbares nockenwellen rad
3. kopfbearbeiten
4. Fächerkrümmer
5.chip
6.Luffi
7.Benzindruckregler
So jetzt stellt sich die frage was für ein getriebe ich verwenden soll...
endgeschwindigkeit ist mir relativ egal ich will anzug und beschleunigung...
Und wie sieht es aus mit dem bearbeiten von der ansaubrücke oder des vergasers (monotronic heißt des glaub ich)
Vielen Dank schon mal im vorraus
nimm halt 5 gang vom 45 ps polo ist auch das gleiche wie bei 55ps
Hi,
45 PS und 55 PS sind schon unterschiedlich was die Übersetzung angeht. AYZ ist ganz ok, im Prinzip wie das 8P nur etwas kürzeres Diff. Immer wieder gut ist das AHD vom Diesel oder 75 PS, schön kurz, für kleine Sauger sehr gut geeignet. Gibt noch kürzere, aber da bekommst nen Knallschaden, da hast bei 100 im 5. schon 4000 u/min
Wegen Einspritzteil kannst ja mal die Suche bemühen, kann man sich was aus GK Brücke und ABS Einspritzteil (Golf 3 1.8 90 PS) Teilen basteln.
mFg
Sascha
Denk ich auch mal,
AHD-Getriebe, 268°-Schrick, GK-Ansaugbrücke (hab noch eine hier liegen! ) mit ABS-Drosselklappeneinheit. Fächer, Luftfilter (zumindest offener) kannst vergessen. Lieber komplette G40-Abgasanlage samt Krümmer. Wenns was fürs Auge sein soll dann noch GK-Luftfilterkasten und ne passende Saugglocke. Dann das ganze ordentlich abstimmen über ne Lambda-Anzeige und entweder einstellbaren Benzindruckregler oder Unterlegscheibe am originalen Druckregler.
Hey weiß ja nicht wie aktuell der Fred noch ist habe hier noch eine 268° / 268° Schrick Welle liegen 5km gelaufen bei interesse einfach ne PN
Ach Fächer brauchste auch net unbedingt ^^ ich habe den vom G40 drin klappt wunderbar habe ich auch noch einen über und mit Hosenrohr und G60 KAt
mfg Daniel
Glaubst du ernsthaft er sucht nach 3,5 Jahren noch die Nocke?
mann kann ja nie wissen
schau mal in das thema "aav tuning lohnt sich doch", da steht das drosselklappenproblem ziemlich genau beschrieben und du hast ein bissel was zu lesen
vll musste er ja was länger sparen kann doch sein