Moinsen.
Ich bins mal wieder
Mal eine frage. Eigentlich nimmt man ja immer einen recht "hohen" Kabelquerschnitt....aber rein rechnerisch reichen für 2 kleine Amps die nur für guten Klang da sind, nich zum Krach machen , ja auch 10mm² oder nicht? Das müsste doch eigentlich reichen theoretisch?!
Wenn nein klärt mich jetzt bitte nochmal richtig auf
mfg Borsti
kommt auf die leistung der endstufen an
Hier mal die Daten. Beide Endstufen sind gleich:
4 * 175 Watt Max.
2 * 350 Watt Max.
4 * 100/85 RMS an 2/4 Ohm
MOSFET / PWM Technik
Lowpassfilter schalt- und regelbar (40-400 Hz.)
Highpassfilter schalt- und regelbar (40-400 Hz.)
Dämpfungsfaktor 180
Geräuschspannungsabstand 105 dB.
Kanaltrennung 76 dB.
2 Ohm stabil
Tri-mode fähig
Könnt das reichen mit 10mm²?
Auch bei gutem Klang is guter Querschnitt Pflicht!
Naja, selbst 10mm² für eine is schon dünn. Es sei denn du hast ne Zusatzbat drin und die Kabel sind 30cm lang. Dann kann man pro Amp ein 10mm² nehmen.
Sprich ich sollt für ne neue Endstufe auch ein neues Kabel ziehen und dann aber gleich mindestens 16mm²?!
Schaden würde es nicht.
Kannst auch ein 16mm² reinlegen und dann mit dem 10mm² und dem 16m² aufn Verteiler im Kofferraum.
Von dort dann mit 10mm² auf die Endtsufen.
beachten solltest du nur, dass wenn du von 16² mit einem Verteiler auf 2x20² zu den Verbrauchern gehst, das das ganze an der Stelle nochmal abgesichert werden muss.