Hallo,
mein Motor ist voll ölig und im Kühlwasser is auch Öl drin.
Aber wenn ich beim Ölmessstab nachsehe verliere ich fast kein öl...
was hats da?
Kopfdichtung ?!?!
ja, wäre auch meine erste schlussfolgerung...
kann es noch etwas anderes sein?
glaube ich nicht so wie du es beschrieben hast
mhm...
ist sowas teuer zu reparieren? denn die dichtung selber kostet ja nicht viel - oder brauch ich da mehr an material?
Mfg
StriGGa
Hi,
normal sollte man noch den Kopf planen lassen, Wasserpumpe und Zahnriemen tauschen, und halt die ganzen Dichtungen, Krümmer, Ansaugbrücke, Nockenwelle...
mFg
Sascha
hm...
also wasserpumpe zahnriemen und so wurde erst vor 2 monaten getauscht (da hat er den ölverlust auch schon gehabt!)
was heisst den kopf "planen" lassen?
Hi,
da wird die Dichtfläche des Kopfs geplant, sprich die Fläche auf der er auf der Kopfdichtung liegt, im Lauf der Jahre verziehts das gern mal. Wenn Zahnriemen und Wapu gemacht hast, dann brauchts das ja nicht. Achja, Kopfschrauben sollten auch neu.
mFg
Sascha
was kostet das dann insgesamt mit material? In etwa...
Hi,
Kopfdichtung 30 Euro, Kopfschrauben ca. 40 Euro, Krümmerdichtung 15 Euro, Ansaugkrümmerdichtung 6 Euro.
Das planen kostet je nach Instandsetzer 50 bis 100 Euro, je nachdem ob die Ventile raus müssen oder nicht (oder ob se eingeschliffen werden müssen). Falls die Ventile raus müssen würd ich noch die Schaftdichtungen machen, kosten 8 Stück um die 35 Euro.
mFg
Sascha
wo kommst du den her habe einen an der hant der den kopf für 35 euro plant
Österreich
oh das ist weit
na ja gibt bei euch ja auch welche aber lass es machen bevor noch mehr kaputt geht
Zitat:
Kopfschrauben ca. 40 Euro,
Die Preise waren original VW, hab ich vergessen dazuzuschreiben.
mFg
Sascha
mhm... naja, das dürfte der schon länger haben - hab ihn so gekauft.
Werd mir das ganze material besorgen - hab da eh jemanden der mir das zu einem guten preis einbaut...