vw teilemarkt

Wie tief?

LCBlackHorse
  • Themenstarter

Hallo,

ich möchte neue Federn einbaun. Die Frage ist jetzt 60/40 oder 60/60. Was würdet ihr mir empfehlen. Wieviel Bodenfreiheit hab ich noch etwa bei 60/60, muss nämlich bald ma wieder zum TÜV, Dämpfer KONI gelb hab ich schon drin. Das Auto steht auf 175/50/13 Rädern, was ja auch noch was zur Bodenfreiheit beiträgt, bitte um Rat, danke im voraus

MFG

LCBlackHorse



wenn du n festes fahrwerk und kein gewinde haben willst würd ich 60/40 nehmen! hatte ich auch drin! hinten mit nutenverstellung! dann so einstellen wie es dir gefällt ! sonst sieht die karre aus wie ein hüftlahmer hund ! und die bodenfreiheit is auch ganz ok... !


das kann man so nicht sagen da sich jeder hersteller anders in der tiefe
verhällt.. sage uns doch mal welche federn du nehmen würdest?



LCBlackHorse
  • Themenstarter

Ich würde WEITEC Federn nehmen da ich diese schon eingetragen habe.


LCBlackHorse
  • Themenstarter

Hab ein FESTES FAHRWERK (KEIN NUT etc) drin. 60/40 find ich vom Radlauf hinten nen tick zu hoch aber ob 60/60 von der Bodenfreiheit her noch konform ist? 7-8cm sollte ich schon haben. Aber die Optik sollte nicht drunter leiden.


bedenke das die federn noch sacken!
meine kiste is in in nem halben jahr noch 3 cm runtergekommen !


Werde mir für meinen 86c wohl ein 80/60 von Weitec GT Ultra holen, 60/40 ist für meinen geschmack zu hoch


polotreff.de
#8 - 13.11.2006weitec federn sacken noch runter
Antworten erstellen