vw teilemarkt

kaufberatung hecksystem!

fox-rox
  • Themenstarter

hmm...ich wollte eigentlich gar keine grundsatzdiskussion lostreten! :(
wenns sich scheiße anhört, kann ich die ls immernoch abklemmen und wiederverkaufen!

wer hat nen kauf-tipp für mich?

thx



also ich würde das Powerbass PB CK 6. kostet 99€ und ist gut.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • ich kann immer nur die canton und mb quart systeme empfehlen,.. haben ne geniale klangbreite

    und keine Angst,. scheiße wirs sich nicht anhören, warum würden denn sonst, wenns sich scheiße anhören würde, alle Mittelklassewagen damit ausgestattet



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      und keine Angst,. scheiße wirs sich nicht anhören, warum würden denn sonst, wenns sich scheiße anhören würde, alle Mittelklassewagen damit ausgestattet


      stimmt, da werden ja millionen in die klangentwicklung gesteckt ^^
      -entschuldigung, aber das meinste ja wohl nicht ernst?


      gelöschtes Mitglied

        also ich bin eher auch einer der nen rearfill bevorzugt aber auch dem bass ausm subwoofer nicht abgeneneigt ist ^^


        türlich meine ich das ernst,.. hast du schoma en guten mittelklassewagen ohne gesehen?
        Wenn das hecksystem soundtechnisch sohn mist ist,.. warum bauen die es dann ein und sparen dafür an anderen stellen? Denke mal es würde sich aus wirtschaftlicher sicht eher lohne das hecksystem wegzulassen, als nen zigarettenazünder, oder?


        gelöschtes Mitglied

          joar! ich selber will in meim polo kein rearfill weil der sehr klein ist aber bei meim kumpel seim passat is dess wirklich von vorteil wenn man den fader einstellt und den klang mit balance etc. genau in der mitte hat ich find das hat was! aber beim polo eher bass von hinten


          ok, bei mir drückt der bass trotz rearfill kräftig von hinten ^^
          ich liebe meinen Sub! ^^


          gelöschtes Mitglied

            also ich hab das rainbow slx 265 DeLuxe vorne unten hinten (hinten die lautsprechergitter in den seitenteilen nachgerüstet) und bin mehr als zufrieden, alles noch schön gedämmt...



            fox-rox
            • Themenstarter

            also spricht nichts dagegen das selbe system für vorne UND hinten zu nehmen?


            weis jemand ne gute rf lösung für focal 165 v2 als fs?(ambesten in nem durchmesser unter 16,5cm)
            die focal sin recht hochton lastig. vonre sollen bald noch je 1phonocar 737 mit in die tür.
            @ Disco_Stu
            wer liebt nicht sein sub^^

            mfg
            andre


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              also spricht nichts dagegen das selbe system für vorne UND hinten zu nehmen?


              richtig, meiner meinung nach sollte es sowieso am besten aus der gleichen serie sein weils sich dann am harmonischten anhört... (und natürlich auch gleich)


              gelöschtes Mitglied

                ein sub hat aber absolut nix mit realfil zu tun, das is was anderes.

                außerdem wird kaum geld in die entwicklung der "soundsysteme" gesteckt, die klatschen da einfach was rein und fertig. es gibt zwar besondere editionen, aber das sind die ausnahmen und auch nicht der bringer.

                zudem musste bei nem rearfil mit LZK ran, sonst wird das nix.


                lol,.. für wie damlich hälst du mich? das mit dem sub meinte ich auch nur im bezug auf druck von hinten,..
                mein rearfill system besteht aus nem canton 3-wege system...


                weis jemand ne gute rf lösung für focal 165 v2 als fs?
                die focal sin recht hochton lastig. vonre sollen bald noch je 1phonocar 737 mit in die tür.
                @ Disco_Stu
                wer liebt nicht sein sub^^

                mfg
                andre


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  lol,.. für wie damlich hälst du mich? das mit dem sub meinte ich auch nur im bezug auf druck von hinten,..

                  hab ich dich gemeint? also halt mal den ball flach



                  Zitat:
                  mein rearfill system besteht aus nem canton 3-wege system...

                  und wo is es verbaut?
                  kanns mir schon denken, wenn ich hier schon was von conton 3-wege lese ^^


                  wenne conton 3-wege liest sollteste erstma lesen lernen

                  subs in den türpappen, hoch und mitteltöner in den seitestegen und der c-säulenabdeckung,
                  mb quart sub inner r-rad mulde..


                  gelöschtes Mitglied

                    was soll die diese 3wege system hinten bringen?

                    sind die "subs" auch vernünftig verbaut?


                    ähh meinst du die frage ernst?
                    sound

                    und türlich sind die ordentlich verbaut,.. soll doch ordentlich klingen..


                    gelöschtes Mitglied

                      ich meine die frage ernst, ja.

                      was die klanglich da hinten bringen sollen? was bringt ein 3wege system hinten? haste vorne auch ein 3wege?

                      und ordentlich verbaut is aufn stahlring mit guter dämmung, weil sonst wird das eh nix mit nem 3wege system.
                      außerdem is es nicht gerade leicht ein 3wege system vorne zu verbauen und du machst eins hinten rein das klingt?
                      hoffentlich mit LZK?


                      mesch, iss nich das erste system das ich verbaut habe..

                      und stahlring,.. bei 250 watt rms woofern vielleicht, aber doch nicht bei "normalen" 120watt woofern,.. das wär da doch nen bisschen oversized..
                      da reicht das ganze mit nem schönen mdf ring..
                      gedämmt si das ganze natürlich auch ordentlich!

                      frontsystem is 2-wege..

                      und naja,.. meinste echt man bräuchte bei nem kleinwagen wie nem Polo LZK?
                      Habe (meines wissens nach) an meinem Gamme keine lzk und muss sagen dass es soundtechnisch absolut nich auffällt..
                      kumpel hat in seinem polo nen alpine mit lzk und ich hör da keinen unterschied heraus..


                      gelöschtes Mitglied

                        so, pass auf:

                        1. meine 16er TMTs haben 80watt und die sitzen auf nem 4cm stahlring und das is genau richtig!
                        2. wenn man bei deinem kumpel keinen unterschied hört, kann er keine lzk einstellen.
                        3. hat die größe vom auto rein gar nix damit zu tun ob man lzk braucht oder nicht.
                        4. ich hab lzk und die bringt sehr wohl was
                        5. was bingt den etz bitte 3 wege hinten wenn du vorne nur ein 2wege hast?


                        samma irgendwie tickst du nich ganz sauber oder? bitte in nem angemessenen ton!

                        1. woher weißst du das es genau richtig ist, haste deine schon auf mdf probiert?
                        2. er kann lzk einstellen, hat er auch, aber wie gesagt hör ich da keinen unterschied. Kannst dich jederzeit gern davon überzeugen. Vielleicht is mein gehör ja auch einfach nur zu matschig dafür..
                        3. Wenn du das sagst muss es ja stimmen.
                        4. meintest du nicht du hast kein rearfill?
                        5. schoma sohne kombi gehört? Scheinbar ja nicht, denn es ergänzt sich wie gesagt absolut super Zitat:

                        also halt mal den ball flach


                        gelöschtes Mitglied

                          was is den los?
                          mein ton is durchaus angemessen, weiss net wo dein prob is?

                          1. is metall besser weils stabieler is und schwerer, kannste mit mdf gar net vergleichen
                          2. wenn eine LZK eingestellt is sollte man den unterschied schon merken, aber gut, will deinen kumpel etz net als unfähig bezeichnen.
                          3. es is nunmal so
                          4. ich hab keinen rearfil aber trotzdem LZK
                          5. hab schon solche kombi gehört.

                          bau dein 3wege vorne gescheit ein, dann braucht sich da auch nix von hinten ergänzen.


                          wie gesagt,.. mag es lieber mit rearfill und da ich absolunt zufrieden mit dem sound meiner anlage bin werd ich da auch nix umbauen, wenn du nen anderen geschmack hast isses ok, musst aber nicht mit aller macht versuchen andere von deiner meinung zu überzeugen!


                          gelöschtes Mitglied

                            ich will ihm nur vom rearfil abraten, das is alles.

                            du kannst ja mit deinem rearfil glücklich werden, hab ich nix dagegen.

                            ich werd hier oft bloß nicht ernst genommen und als spinner hingestellt, wie es schon vorgekommen is.
                            weiss nicht was manche für ein problem mit mir und meinen erfahrungen/wissen haben?
                            ich hoffe du verstehst daher meinen auftritt Stu.


                            Gruß, olf


                            kam eben nur halt nen bisschen pampig rüber,..

                            sagen wirs so; rearfill is geschmackssache und jeder sollte für sich selbst wissen ob ers haben will oder nicht.


                            fox-rox
                            • Themenstarter

                            ...und wenn man ma gäste auf der rückbank hat , haben die auch was vom sound! ...ok, wenn man noch ein rückbank hat, wo die sitzten können!
                            ..is doch nur von vorteil.
                            trotzdem bin ich jetzt nicht wirklich gescheiter!
                            wollt ja nur wissen, was bei denen mit nem rearfill hinten so eingebaut is...und was sich gut macht?
                            bitte zur anfangsfrage zurückkommen,ok...?! :(
                            wär schön noch n parr vorschläge zu hören!
                            danke...


                            Hatte mein ja schon gesagt,.. canton 3-wege, relativ altes system, aber trotzdem eines der besten - Set 600


                            gelöschtes Mitglied

                              ich würde, wenn überhaupt, ein coax hinten reinmachen. das reicht dick.


                              Antworten erstellen