Hy,
evtl liest der andi den thrad und kann mir helfen oder schreibt auf die pn zurück!
wenn ich meinen sub invers einbau muss ich ja das volumen verändern der kiste! naja die verdrängung des korbes muss da ja abgezogen werden aber wi komm ich die raus! mein sub hat eh ne literspanne voon 18,4 bis 36 aber perfekt sind 25,5 liter
was muss ich da jetze rechnen?
Frag doch einfach mal beim Hersteller nach, die werden die Verdrängung bestimmt haben.
joar ok!
noch was meine amp leistet 320 watt reicht da nen 10er kabelquerschnitt?
Reicht locker n 10er. Kannst auch noch mehr als die 320 watt ranhängen.
mfg Borsti
joar thanx! weil ich mal gelesen hab dass 10er nur bis 250 watt rms gehen aber sorry dass is ja dann doch zu krass oder?
Warum immer am Limit fahrn? Verleg lieber einmal was ordentliches und du brauchst dir für künftiges keine Gedanken machen.
joar also 16er
ne, nimm 25er. da kann man zur not dann auch mal ne 2te stufe dran hängen.
ich habn 50er an meiner endstufe, kann nie dick genug sein
Also 35er ist immer ne goldene Mitte
also so fett wollt ich ned max 25 bei soner mini stufe!
Man kann eh nicht sagen "Der Queerschnitt reicht bis so und so viel Watt"...
Der Widerstand verhält sich proportional zur Stromstärke und der leistung... also kann man auch ein 6² an 500 Watt hängen... nur eben mit 5V Verlust... und nem ziemlich warmen Auto
Olf: ..... RICHTIIIGGGG! Hab ich auch
also werd ich ich ein 25er nehmen!
qach noch was mein sub hat so federschnapp terminals was muss ich da für kabel nehmen?
Federschnapkompatiples Lautsprecherkabel natürlich! Da das allerdings Spezailkabel ist solltest du dich auf nen gesalzenen Meterpreis vorbereiten!
Mal im Ernst, was für Kabel außer Lautsprecherkabel willst du denn verwenden?
hmm ka luft ne dachte ich brauch da besondere stecker!
Zitat:
Federschnapkompatiples Lautsprecherkabel natürlich! Da das allerdings Spezailkabel ist solltest du dich auf nen gesalzenen Meterpreis vorbereiten!
ahja danke jungs
also kann ich die litze direkt reinstoppen ohne bestimmten stecker?
und mein iht ned dassen 16er querschnitt doch reicht?
greetz Flo
Sicher würden 16mm² für deine Endstufe reichen,aber ich würd an deiner Stelle besser gleich wenigstens nen 25mm² nehmen.
Wenn du später mal ne zweite Endstufe anschließen willst,sollteste eh mindestens soviel haben und dann ärgerste dich dumm und dämlich,dass du das nicht gleich beim ersten mal gelegt hast.
Ich hab bei mir auch nen 25mm² verlegt,dass dann an nen Verteilerblock im Kofferraum geht und von dort aus verlaufen 2 kurze 10mm² Kabel zu den Endstufen.
Vorteil ist halt,dass du mit so nem Verteilerblock theoretisch bis zu 4 Endstufen anschließen könntest,weil er 4 Ausgänge hat.
Man ist quasi gewappnet,falls es einen mal spontan überkommt!
so jetzt stellt sich die frage wie mach ich meinen woofer fest wenn der anner senkrechten gehäusewand Invers montiert wird? fällt der ned runter? soll ich irgendwelche gewindeschrauben nehmen und den von innen und aussen gegenschrauben?