So, hab jez mal nen schön dickes Problem:
Gestern als ich nach der Arbeit nach Hause fahren wollte, den Zündlüssel drehte und das radio an ging, fing mein Subwoofer so seltsam an zu wummern. Hatte direkt das radio ausgeschaltet und nochmal eingeschaltet, aber es war immernoch da. Das Radio hat auch auf nichts mehr außer ein und ausschalten reagiert. Bin dann direkt zum Kofferraum gegangen und hab die Chinchstecker vonner Endstufe abgeklemmt, dann nochmal das radio eingeschaltet und es lief wieder normal. Nach ein paar sekunden fing es dann an total verbrannt zu stinken. Hab direkt diehaube aufgerissen und erstmal geschaut ob da grad nen Kabel weg fackelt, aber as war es nicht. Bin dann zum Kofferraum gegangen und sah das dicke Rauchschwarten aus der Endstufe aufsteigen, und zwar aus dem Lüftungsschlitz direkt neben dem Stromanschluss! Bin dann direkt wieder nach vorne gerannt und hab die sicherung vor er Batteri ausgerissen und dann die Endstufe komplett abgeklemmt. Hab noch garantie drauf,.. das ist kein thema, aber woran kann das gelegen haben? Will das ja schließlich nach der Reklamationnicht nochmalhaben!
Hatte eingebaut:
Endstufe: Carpower HPB-604 700W (sinus ca 500W)
Cap: Dietz, 1F ohne Vorladeautomatik
Radio: VW Gamma (das ausm 4rer Golf)
Subwoofer: MB-Quart PWE 352
Sicherung: 40 Amp
Das Cap habe ich erst seit 2 Wochen drin, lief aber bisher ales perfekt. Achja und nochwas; Die Sicherungn sid ale nochheile, sowohl die an der Batterie, als auch die 2 an der Endstufe!?!
Hab mal Skizziert wie ich sie angeschlossen hab, wo ist er Fehler?:
Hab den subwoofer grad mal direkt ans radio geklemmt... is heil geblieben!schwein gehabt.., der ist schließlich 3 mal soviel wert wie die endstufe
Hat keiner ne Idee?
sicherungen sind alle heile?
Japp, die 40 amp an der Batteriem, sowie beide an dr Endstufe sind heile geblieben!
Sind 40 Ampere für das system zuviel?
Das wäre meine Erste Frage gewesen:
Das Ding is ja vorne 15cm nach der Batterie abgesichert. Is die okay? Dann sollten an der Endstufe auch mindestens eine Sicherung sein. Is die auch okay? Wenn alles okay ist und die Werte der Sicherungen passen, ab damit zum Händler.
Ah, sorry, gleich schnell...
500W / 12V = 41,6A
700 Watt steht drauf, ich meine der Sinuswert lieg bei 500 Watt
Der Subwoofer hat 900 Watt Sinus
haste auch alles voll aufgedreht? denn dann läuft die amp immer vmax, un der sub will immer mehr - dann wunderst mich auch nich das die abgeraucht is ....
hatte vor kurzem genau das selbe problem das meine endstufe abgebrannt ist!lag letztendlich am netzteil was abgeschmort ist und vll ist das bei dir auch der fall!sowas kann auch abbrennen auch wenn alle sicherungen ok sind!denn ein brand an einer elektronik hat zu 99% nix mit sicherungen zu tun!
greez
Zitat:
haste auch alles voll aufgedreht? denn dann läuft die amp immer vmax, un der sub will immer mehr - dann wunderst mich auch nich das die abgeraucht is ....
mhh,.. hatte ich aber auch nicht,.. ist alles seltsam...
naja denke auch mal das dasdas netzteil war,.. nur normalerweise müsste dann ja mindestens eine er 3 sicherungen druchknallen, damit das ding nich weiter schmurgelt.. sonst bräuchte man ja keine..
Zitat:
mhh,.. hatte ich aber auch nicht,.. ist alles seltsam...
ja seh ich auch so wenn wirklich mehr leistung gezogen wäre, wäre sicher ne sicherung gekommen wird ja nicht ohne grund ne sicherung an den amp gebaut
ähh redet ihr grad aneinander vorbei?
Zitat:
Wie weit war die Endstufe auf? Ich tipp mal schon das sie übrlastet war.
ja seh ich auch so wenn wirklich mehr leistung gezogen wäre, wäre sicher ne sicherung gekommen wird ja nicht ohne grund ne sicherung an den amp gebaut
Wie schaltest du die Endstufe ein? Ev. hier zuviel Strom?
Also hast du zu deinem CarPC noch n Radio? Dazu dann mit dem PC in den Eingang vom Radio, oder wie?
Da ich im anderen Auto auch nen CarPC und kein Radio hab, schalte ich über ne Relaiskarte direkt Strom ran. Deshalb frag ich.
Als ich bleib weiter auf dem Kurs: Woofer hat zu viel für die Endstufe. Überlastungstod.
mhh,.. grml...
naja, wenn ich die neue hab behalt ich se dann für den Übergang und wenn ich genug für ne neue zusammengespart habe dann hol ich für den sub ne größere 2-kanal und nehm die 4-kanal für den rest des systems ^^
könnt ihr mir da ne schöne empfehlen die länger überlebt? Möglichst bis 200€
Den CarPC hab ich über nen Wechselschalter am line-in des Wechslereingangs angeschlossen, daher kann ich das ganze nach wie vor per remote schalten
nen CarPC ist einfach was tolles!
Nur nochmal wegen Überlastung,.. das Gamma Radio regelt ja die lautstärke auf ne voreingestellte lautstärke beim erneuten einschalten runter, hab die auch extra etwas niedriger eingestellt, damit wenn chnachts nomma losfahre bein einschaten des Radios nich direkt die nachbarn aufwecke.. darum verstehe ich halt nicht das das direkt nach dem start passiert ist..
aber kurzzeitig sollte doch die Endstufe mal nen Leistungsschub aushalten und wenn der zu viel ist sollte doch die sciherung kommen. da 40a*12v wären wir ja bei 480watt und drüber sollte sie ja kommen und das wird doch die endstufe mit 500 sinus aushalten oder lieg ich da falsch. Ich würde es verstehen wenns eine Billig endstufe wäre aber carpower ist doch ganz gut.
Ich würde einfach zum Händler gehen und tauschen lassen.
Das wundert mich ja auch so... normalerweise müsste die sicherung voll gefetzt sein...
naja, hab die Carpower über en Kumpel direkt bei Monacor bezogen..
da ist der umtausch kein Thema!
Am besten sichere ich se das nächste mal geringer ab,.. was meinstem wieviel ampere nehm ich da am besten?
Zitat:
nen CarPC ist einfach was tolles!
hier meine Eckdaten:
- PIII 900Mhz versehen,. denke aber 50Mhz sollten da noch drin sein
- 512 mb ram
- 40gig Platte (ne gute Maxtor)
- sound (noch) onboard
- geforce 4mx
- pci w-lan
- usb dvbt-hdtv
- webcam (für nasenperspektive)
- navilock usb maus
- 2 usb funk-gamepads
- 7" tft
- touchpad
Da das tft auch vor einiger Zeit durchgebrutzelt ist, reklamiere ich es und bau es zusammen mit em touchpad hinten ein. Vorn kommt dann auch nen Touchscreen rein.
Laufen tut er auch auf cPOS
Zitat:
Da das tft auch vor einiger Zeit durchgebrutzelt ist,
die endstufe lief ja nen halbes jahr perfekt... sonst hatte ich auch bei keinem anderen gerät solche probleme.. und das tft hat nur2 tage gehalten
= ebay mist!
ähm weist du was ne amp kostet die echte 900 watt rms leistet?
da biste mal 1k eus los ... un dazu brauchste dann auch ne ordentliche stromversorgung ...
hm sicherung wenn das nt durchbrennt hmhm ich seh das eher so das des nt eher abgeraucht is, als die sicherungen anspringen ... wie gesagt überlast ...
alles scheiße,.. naja,.. dann nehme ich die Carpower als 2-Kanal, die hat dann 750W nennbelastbarkeit!
ähm die hat 500 watt rms an 4ohm max
un die auch nich wirklich eher ~430 watt
och männooooo,.. hab aber nich genug knipse für noch mehr leistung...
dann darf ich ja nimmer slaut aufdrehen :( alles scheiße!
tscho so is das .... willst du das haben was auffm woofer steht musste mal ordentlich in die tasche greifen ...
ähm und mit 500watt sinus wirds doch schon sau laut in deiner karre ich hab nen 300watt rockforder drin und der läuft auf max 200watt(ca 3/4 aufgedreht) an meiner endstufe und da dreh ich schon nicht freiwillig voll auf bzw regle bass am radio runter.
das liegt wohl auch daran, das die meisten garnich wissen wie echte 900 watt rms "klingen" - die denken oh druck na denn bau ich das mal ein, aber das des nich alles is was dazu gehört sehen die meisten nich ...
also 900watt sinus würde ich mir nie antun schön und gut für nen DB Drag aber für nen normales auto einfach nichts. Wenn man da voll aufdreht hauts dir die Ohren weg bzw man bekommt nach 1min kopfschmerzen. Deswegen Klang vor Leistung
deswegen hab ich auch den mb-quart genommen, denn ganz ehrlich, nen klanglich besseren 900W rms woofer wirds nicht geben! Hatte ursprnglich auch nicht vor den voll auszulasten, damals hatte ich auch nicht mit so einem Problem gerechnet! Vielleicht lag es aber auch echt nur an ne problem in der endstufe,.. irgendwo nen bauteil das weggebrutzelt ist oder so,.. passiert ja auch mal.. so haben mir die 500watt auch voll und ganz
zusammen mit meinem mb-quart front- und meinem Canton Hecksystem ist der sound genial!
das komische ist ja, ist doch passier als du eingestiegen bist und es da passiert ist, war denn dein radio voll aufgedreht?
nein, es ist ja sogar so einestellt, dass es beim einschalten ne bestimmte lautstärke nicht übersteigt!