vw teilemarkt

FAHRWERK von supersport

siehe unten lach

gruß devi



Zitat:

überlege mir gerade auch ein komplettes fahrwerk von supersport zu kaufen weiß aber nicht ob es was taucht wollte 55/55 oder 55/35 mm wenn jemand Ahnung hat ob die gut sind bitte schreiben. Oder sparen und ein gescheites kaufen, wenn es so wäre welches ?
Habe nun nur federn drinnen aber ist irgendwie kacke muss nun tieeeeeeeeefer 60/40 wäre auch cool.
Bitte Vorschläge Bitteeeeeeeeeeee

Vielen dank



hi du!
wir haben über einige monate supersport verkauft, ich selbst hatte in meinem alten polo supersport dämpfer drin...
also erstmal ist zu sagen, dass die ware taugt, aber es ist kein vergleich zu KW oder den anderen hochwertigeren herstellern.
mein bekannter hat sein gewinde im winter gefahren, hats vorher extra schön eingesprüht und jetz isses angerostet.
zudem haben wir den verkauf der teile eingestellt, da wir riesige probleme bekommen haben, da die firme supersport und deren lagerarbeiter nicht in der lage sind, das richtige fahrwerk bzw das richtige gutachten fürs betreffende fahrzeug, mit in den karton zu legen. von 10 bestellten fahrwerken waren 5 falschlieferungen dabei. zu FK hab ich ne noch schlechtere meinung.... aber davon ist ja nich die rede

gruß devi


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ok danke schön



mann dachte schon ich such mich TOT hier und auf einmal ist der Tread da!

Habe Gestern auch ein Supersport Fahrwerk bekommen schätze mal das es 60/50 ist 2mon alt. Als ich das Fahwerk näher gecheckt habe ist mir aufgefallen das die Dämpfer Hinten Leicht reinzudrücken gehen aber Schwer wieder raus! ist das so Richtig? (auf zug) Weil bei meinen Konis ist es anderSrum!

GreezZ NolixXx


Mahlzeit!
ich habe auch eins drinnen 80/80. ich bin voll zufriden! nur der hat zu erst vorne immer auf gesetzt! und dank der erfindung von federwegs begrentern, ist es endlich vorbei


hm wundert mich jetzt echt das so viele leute gute erfahrungen mit dem fahrwerken von supersport gemacht haben. hab ich wohl ein montags fahrwerk erwischt! das klapern bei mir hinten sind ganz klar die federn! auch hatte ich probleme mit der nutenverstellung...ganz unten eingestellt und ich lag fast mitem holmen auf. musste es dann nach ganz oben stellen damit er überhaupt fahrbar ist! habe hinten auch ordentlich federwegsbegrenzer eingebaut aber trotzdem schleift er im radhaus sobald hinten 2 leute sitzen! wenn ich nicht wüsste das er bald verkauft wird würde ich mir noch ein neues fahrwerk kaufen!

mfg jojo


gelöschtes Mitglied

    Habe bei meinem Fahrwerkskauf auch an Supersport gedacht, habe aber in den Threads hier in der Suche 80 % schlechtes gelesen. Habe mich somit für ein Weitec entschieden und habs bisher nicht bereut, etwas mehr ausgegeben zu haben.


    das federklappern hatten wir bei nem neuen FW für nen Passat 3BG auch... was ma sagen kann... das preis-leistungsverhältnis passt... wenn ihr versteht was ich damit sagen will...

    in meim neuen polo is n FK drinne, war vom vorgänger noch, bisher hatt ich da kein problem, aber ich bin mir sicher da kommt auch noch was auf mich zu, weil der typ den polo nicht viel gefahren ist... in meim alten polo is vom FK FW gleich nach 2 monaten der linke dämpfer ausgelaufen, die hab ich dann durch die von supersport ersetzt...


    Also ich hab auch ein Gewinde von Supersport verbaut und kann nur Gutes berichten. Das Fahrwerk ist schön straff und super Kurvenlage. Da klappert nix und auch sonst keine merkwürdigen Geräusche.
    Meiner Meinung nach kann man es auf jedenfall weiter empfehlen.
    MFG!



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen