Hi Leute hab mal ne Frage zum Sportluftfilter im allgemeinen
Sind diese dinger gut oder schlecht fürn Motor? zu mir meinte heut einer
bla blupp hab scho gesehn Motor hält dann net lange durch und all sowas,
Freund fährt Polo 3 und hat seinen schon ca 130000 mit seinem Sportluftfilter runter und der läuft wie die Sau, insgesammt hat sein Motor 230000 bisher runter.Ich mein es stimmt ja das die ganze Luft nicht mehr so gefiltert wird, aber warum stellen die Leute das immer so krass da, von wegen taugt nischt.
Empfolen wurd mir ein wo man in Öl tränkt Oo weis das es sowas gibt aber hmmm besitzt K&N sowas ordentliches? das 57 i kit kostet für mein scho 80 Euro, und wenn soll was rein das er mal bisl anderen Sound von sich gibt
Greetz . Dessy
Also k &N Taugt was hab auch einen drin der sound is hammer geil guck mal bei ebay sind sie billiger
Der bringt dir bissel sound und nimmt dir leistung wenn du ihn einfach nur so reinmachst
weil man das benzin luftgemisch veränderst?
wie isn das mit den luftmengenmesser?
ne bissle weniger leistung weil du ne direkte luftzufuhr bräuchtest damit der richtig was bringt aber wnen du nur so einbaust hast halt die warme luft vom motor und nicht die Kühle sauerstoffreiche. Wenn du interesse hast hab nen K&N Kit noch hier.
weil du die komplette luft aussen motorraum ansaugst und die ist warm...
den luftmengenmesser musste mitten adapter übernehmen...
das heißt also das ding so verbaun das er luft ausm kasten zieht gut gut dann werd ich mir mal was einfallen lassen ^^ das er kalte luft saugt
entweder ne hutze darüber oder nen schlauch und nen air intake...
oder nen kasten dafür bauen und nen schlach daran und noch ne hutze
Naja, wenn du Sound willst solltest du dir lieber ne Komplettanlage ab Kat verbauen.
Daniel wenn du gelesen hast ^^ dann frag ich mich warum du meine Bastuck komplettanlage überlesen hast DDD Der hat Sound nur "ICH WILL MEHR" ^^
hatte bis am wochenende nen 57i k&n auf meinem 1,6er! alles top gewesen! auch im winter gefahren damals noch mit schlauch für kaltluft! später auch ohne!
jetzt hab ich den rausgebaut wegen ner domstrebe! weil die leider zu hoch sind die teile!
jetzt hab ich den originalen wieder drin!
mit offenem zog der viel besser! ist kein scheiss..hab ich auch vorher nie gesagt oder gedacht das es was bringt!
aber mit dem scheiss originalen ist das echt nen unterschied!
mfg
Zitat:
Daniel wenn du gelesen hast ^^ dann frag ich mich warum du meine Bastuck komplettanlage überlesen hast DDD Der hat Sound nur "ICH WILL MEHR" ^^
Soch von der Lautstärke tut sich was ^^ ja wenn ichs jetz ganz genau nehm könnt ich auch gleich nen fächer einbaun
Am effektifsten ist eine Mischung aus beiden, Org. Luftfilter kasten mit Direkter Ansaugluftführung und K&N Austauschfilter, hab ich z.b. verbaut, so verbauen es auch große namenhafte firmen wie Sorg, SLS, usw. Motor wird am effektifsten mit frischer luft versorgt und kann seine Leistung so am besten entfalten... Sound ist halt gleich wie Serie aber man spürt wenigstens das der Motor spürbar besser anspricht, in PS würde sich das zwar in keinsterweise auswirken aber in ansprechverhalten auf jeden fall! Ausserdem wird Bastuck ab Kat sowie jede andere Anlage ab Kat mit 57i kit von K&N oder jeden anderen Sportluftfilter nicht mehr Eingetragen, nur als Info
PS: Alle 6n Modelle haben keine LLM Somit entfällt ein Adapter!
Ein anderes großes Forum
besagt :
Offener Luftfilter
--------------------------------------------------------------------------------
Es ist Laut unserem Tüv Prüfer zur Zeit das es keine Gutachten mehr giebt für offene Lufi´s unmöglich den Luftfilter Einzutragen.
Alle bisherigen gutachten wurden Eingezogen da sie nicht die erhöte Gereuschbelästigung berücksichtigt haben !
Alle bisherigen Eingetragenen Luftfliter könne natürlich Montiert bleiben!
.Hardt-Tuning
soweit ich weiß nur in verbindung mit sport esd/Anlage bicht mehr konform
also wieso wollt ihr euch alle son warmluftsauger einbauen? oO is zwar lauf aber zieht eh nur die kochendheiße luft ausm motorraum oO
net wann man den ordentlich anschließt das er kalt luft zieht, dann bringt er wie hier nach zu lesen ist unter umständen mehr leistung bei kaltluft
dann kannst du dir genausogut an den ori filter ne k&n fiktermatte einbauen und ne kaltluftdirektzufuhr machen... kommt aufs selbe raus..
ja aber eben nicht der sound, der hier von manchen gewüscht ist! wurde alles schon geschrieben
Ein Sportluftfilter im 6n kann noch so gut verbaut sein, er wird immer mehr Warme luft ziehn als ein Tauschfilter im Org. Luftfilterkasen mit Kaltluftzufuhr... ist doch auch Logisch wenn er doch zum Wagen inneren in der Mitte sitzt...
ist mir schon klar! trotzdem hat er mit dem offenen besser angezogen als jetzt mit original und kaltluft! und das soll sich ändern wenn ich nen austauschfilter verbaue? naja ich weiß ja nicht!?
Ich hab doch auch lange genug offenen (57i Kit) gefahren und dann auf Eigenbau Kaltluftzufuhr mit Tauschfilter umgebaut und der Motor regiertbesser, nimmt besser gas an... ist einfach ein bischen spritziger also mit 57i Kit... Schei* auf den Sound, den macht die Gruppe N
um den sound gehts mir auchnicht! den hab ich zu genüge
vielleicht liegts daran das ich nochkeinen ansaugschlauch verlegt habe
was kannste mir denn da ebpfehlen?
und was hast du mit den anderen kleinen abluftschläuchen gemacht? also beim k&n musste man die ja dichtmachen! hab ich auchso gelassen...
Das hab ich auch einfach so gemacht, ebend einfach nur den Luftfilter kasen Montiert mit Ölrücklauf schlauch, daran den Flexi-Sil von Sandtler und dann hab hinter den Kühlergrill, auch alles nachzulesen unter: http://www.polotreff.de/html/forum.../44392.html
ja kenn den beitrag...naja mal gucken wie ich das mache..
Na denn, lass dir was einfallen junge
der motor muss sowieso früher oder später weichen, von daher kann ich schonmal nen schritt weiter denken
Naja, ich glaub der unterschied zwischen warm und Kaltluft ist nicht sooo riesig, wie es hier dargestellt wird! Und mal ehrlich, 60ps Motoren (hab ja auch einen) taugen eh nichts zum heizen! Ich bin aber der meinung, dass ein sportluftfilter nicht gerade gesund für den Motor ist, weil ein original Filter die Luft auf jeden fall besser filtert!
Picco das ist so nicht korreckt, ich z.b. hab einen 1,6er AEA mit 268° DBilas Nockenwelle, Kopfbearbeitung und darauf abgestimmten Chip, mit Kaltluftzufuhr merkt man es grade im Sommer bei Autobahnfahrten (Hoher Drehzahl)