ich kann euch gerne mal einen Preis für ein fahrwerk erstellen, bin gas stützpunkthändler
gruß
Zitat:
ich kann euch gerne mal einen Preis für ein fahrwerk erstellen, bin gas stützpunkthändler
gruß
@Housten6N:
1.) Zunächst spielt nicht der Preis eine Rolle, ob ein Airride Fahrwerk ordentlich ist oder nicht, sondern einzig und allein die Qualität der verbauten Teile. In wie weit sich gute Qualität über hohe Preise definiert steht auf einem anderem Blatt Papier...
2.) Verbaut G.A.S. standardmäßig 1/2" Ventile und Luftleitungen mit 10mm Außenmaß. Die Leitungen sind alle mal dick genu, dass ein Wagen innerhalb von ca. 2-3 Sekunden komplett am Boden liegt. Das hochpumpen geht bei vollem Tank sogar noch schneller... Davon mal abgesehen müsste mal bei größeren Leitungen auch entsprechend dimensionierte Fittinge verbauen, die Anschlüsse an dem Luftbälgen passen dann nicht mehr, usw... Deine Aussage ist also mal grob gesagt: Bockmist...
Was Spur- und Sturwerte angeht, so verstellen die sich natürlich beim ablassen und hochfahren... Wenn man auf einer bestimmten Höhe einmal Spur und Sturz einstellt und dann entsprechend nur (bzw. überwiegend) auf der Höhe herumfährt, gibt's keine Probleme mit unregelmäßigem Reifenverschleiss...
Zum Thema Fahrverhalten hab ich in diversen Threads schon so einige Antworten gegeben. Kann man alles in der Suche finden...
Gruß Stefan
hallo,
wollt nich noch einen airride thread aufmachen, deswegen frag ich einfach ma hier...
ich interessiere mich für das gas v1 & hab ma paar fragen...
... wie schauts mit der alltagstauglichkeit aus?
& ist auch im winter volle funktionsfähigkeit garantiert?
an die gas-stützpunkthändler...
macht mir mal ein angebot für einen lupo 6x 1,4 16v (55kw)