Hallo Leutz,
ich habe für meine Freundin eine gebrauchte 3F Nockenwelle aus dem Polo "GT 75PS" gekauft, die ich ihr dann einbauen wollte!
Jetzt kam sie an...sieht gut aus, keine Riefen oder sonstiges, nur scheint sie wohl nicht all zu gut (geölt) gelagert gewesen zu sein, es sind leichte Rostspuren an den Nockenspitzen und auch Lagerläufern zu sehen!
Wie bekomme ich das weg...mit Auto. Politur?...denn ich denke mal mit Ventiel-Einschleifpaste wird das nix, denn die wird zu grob sein...oder?
Danke schon mal...
Der Sisko
moin
versuchs mal mit scotch-brite.dient zum glätten und entrosten von oberflächen.das flies ist etwa din a 5 format und gibts im 10er pack.
wenn du nicht drankommst,geh inne küche und klau mama den topfschwamm,ist das selbe nur aufm schwamm.mit caramba oder öl einsprühen und die nocke abreiben.es wird nichts damit abgeschliffen oder geätzt,eine reine oberflächenreinigung und glättung der laufflächen.wichtigie nocke anschliessend ordentlich saubermachen,die kleinen krümel sieht man kaum.
Ich habe hier noch eine angefangene Tube "Haschapur", ist z.B. zum Entfernen von Rost auf Chrom und zum Reinigen von Kupfer; Messing u.s.w. also recht feine Polierpaste...könnte ich die auch nehmen?
Der Sisko
lieber nicht,ist ja polierpaste,damit versaust du die nocken.
Ich würd ein 2000 Schleifpapier empfehlen mit Öl, dauert zwar ein bisschen gibt aber keine Rifen. Haben das beim Motor überholen auch schon ein paar mal so gemacht.