vw teilemarkt

getriebe 6n probleme

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hi ihr habe ein riesen prob. habe einen polo 6n bj. 97 1,4 l 60 ps motor
kennung AEX getriebe kennung DQW

nun hatte ich einen getriebe schaden und habe bei allen schrottis angefragt und nur das DDH getriebe gefunden vw meint das das passt mit kleinen umbauten getriebe ist drinn aber die schaltung passt nicht denn am alten getriebe waren an der glocke zwei anschraublöcher für den schalt bock versehen und beim DDH getriebe habe ich das nicht jetzt kann ich die schaltung nicht mehr fest schrauben weis jehmand was ich da noch brauch und wie ich das umbauen muss bitte dringend
ich sende mal ein bild mit das ist das DQW mit den bei der tachowelle sitzenden zwei anschraublöchern für die schaltung aber die sind beim anderen getriebe nicht drann achja die schaltkugel gehört nicht zum getriebe habe sie nur vom neuen draufgesteckt kann mir da jehmand helfen



CIMG3264.JPG
CIMG3264.JPG

an dem Getriebe dürtest nur ne reine seilzugschaltung befestigt bekommen. aber du müsstest seilzug und gestänge haben. richtig?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich glaube ja seil und gestänge ich mach noch fotos von der schaltung selber was müsste ich da ändern die ganze schaltung oder wie und wie teuer ist das ?



gelöschtes Mitglied

    Hallo ,
    da wirst Du dich wohl verkauft haben und man sollte nicht von das asugehen was VW sagt .

    Bei den Polo 6n gibt es 2 verschiedene Schaltungen .

    Leider hast du dich hier so angemeldet das man keine genauen BJ. sieht und auch das ich jetzt nicht weiß was für eine Zentrallelektrik Du hast .

    Hast Du einen Tacho wie bei einem Golf 4 besitzt DU die neue ZE .
    Alten Tacho wie bei den Golf 3 alte ZE .

    Auf jedenfall gibt es da große Unterschiede was die Schaltung angeht .
    Dein Problem ist wenn Du die Richtige Schaltung einbaust immer noch Probleme mit der Befestigung der Schaltung an der Achse bekommen wirst da auch da die Achsen von alter und neuer ZE unterschiedlich sind und auch kann es Probleme mit der Pendelstütze geben da auch das Unteschiede von der Aufnahmen sind durch die Achsen .

    Normalerweise Rate ich davon ab und würde an Deiner Stelle ein passendes Getriebe Suchen .

    Die Umbaukosten werden einfach enorm sein .

    mfg


    gelöschtes Mitglied

      Das erste Bild zeigt eine Schaltbox von der alten ZE und die paßt nicht an das Getriebe von der neunen ZE ,desweiteren passte auch die aufnahme nicht von der Pendelstütze und der Achse .


      Im zweiten Bild ist die neue Schaltbox verbaut mit der Achse usw .

      mfg


      polo allgemein 058.j
      polo allgemein 058.j
      polo allgemein 084.j
      polo allgemein 084.j

      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      hi danke für die bilder also ich habe einen polo bj. 97 mit dem kennbuchstaben AEX und getriebekennbuchstaben DQW
      und ich habe glaub ich auch schon die neue ze also den rückwertsgang lege ich auch durch drücken und dann links hoch ein kennst du eine lösung oder jehmand der ein getriebe DQW hat ich hab schon alle schrottis durch


      gelöschtes Mitglied

        Frage doch den Avopmap hier im Forum ,
        ich meine der hat eine Liste welche Getriebe man verbauen kann zu welchen Motor .

        Probleme kann man aber auch durch Beschleunigung , Abgaswerte bekommen wenn man nicht das passende Getriebe verbaut .

        Könntest natürlich den versuch machen mit einer anderen Schaltbox aber ich bin mit ziemlich sicher das Du Probleme mit der Aufhängung bekommen wirst von der Achse her ...

        mfg


        Kein Problem!

        Du hast ein Getriebe gekauft, welches mit Stangenschaltung betätigt wird. Dein altes hatte Seilzugschaltung.

        Da der 6N mit Seilzugschaltung auch noch zusätzlich die Vorrichtung für die Stangenschaltung am Aggregateträger hat, fährste auf´n Schrottplatz und baust dir eine Schaltbox mit Stange und dem einen Seil aus (4 Muttern hinter Abschirmblech der Auspuffanlage). Das ganze Teil ist ein Stück, da braucht man nichts auseinandernehmen. Sollte natürlich aus einem Polo sein

        Und ich sags nochmal: Seilzug- und Stangenschaltung sind NICHT von der ZE abhängig. Die alte ZE hatte auch Seilzugschaltung. Das ganze ist 10/96 umgestellt worden (von Stange auf Seilzug)

        Die Übersetzung von DDH und DQW sollte gleich sein. Unter Umständen eine Nuance kürzer oder länger.

        Umgekehrt (also von Stange auf Seilzug umrüsten) geht übrigens nicht, da die alten Aggregateträger die Vorrichtung für die Seilzugschaltung noch nicht hatten.

        Lg
        René


        gelöschtes Mitglied

          Danke Rene ,
          wie immer super und korrekte Antworten wie man es von Dir kennt .

          Wusste warum ich auf Dich verweise .

          grüsse Stephan



          Guten Abend,

          und zwar hab ich den verdacht das mein Getriebe bald aufgibt,
          jetzt hab ich mal ein bisschen rumgelesen und bin zu folgendem endschluss gekommen:

          Da ich einen 1.6l AEE // BJ 98 habe fahr ich mit einer Seilzugschaltkulisse,
          auf "diese" sollten Getriebe mit Kennbuchstaben wie folgt passen:

          -DKE
          -DSQ
          -DXE
          -DXH
          -EQY
          -EQZ

          Die übersetztung ist bei allen gleich wenn ich das richtig aufgefasst habe,
          nun ist meine frage:

          Ob man ein Getriebe (mit oben genannten kennbuchstaben) empfehlen kann oder ob alle gleich sind?

          fG raphael


          Die Frage würde mich auch interessieren. Ich vermute, weiß es aber nicht sicher , dass die Gange 1-4 leicht unterschiedlich übersetzt sind. Die 5. Gänge sollten gleich übersetzt sein.

          Man kann Getriebe übrigens auch reparieren, wenn sie noch nicht völlig am Ende sind.


          Schließe mich deiner vermutung an, sonst hätte man ja 6 mal das gleiche getriebe nur mit anderen kennbuchstaben

          ganz platt ist meins noch ned...
          des ist eh bissl seltsam wärend dem fahren hört man ein unregelmäßiges kratzen/mahlen solang bis ich die kupplung drücke dann ist es weg,
          ausrücklager und Kupplung sind neu... also vermute ich getriebe, ist aber schon seit 5000km so und geändert im bezug auf das geräusch oder das schalten der gänge hat sich nichts....


          mal ne blöde frage, antriebswellen und radlagerungen kannst du SICHER ausschließen? das würde ich an deiner stelle als erstes untersuchen! ist weit billiger als ein getriebe...


          Hallo,

          habe ein Polo 6N Bj 99 60ps mit Getriebeschaden. (Motor: AKV; Getriebe: ERD) Habe lange gesucht aber das günstigste was ich gefunden habe ist ein Austauschgetriebe von ebay für 400 Euro. Habe aber auch gelesen, man sollte die Finger davon lassen.
          Jetzt steht es zu verkauf, aber ich überlege immer noch ob ich es vll doch das Getriebe bei ebay kaufe.

          Was meint ihr dazu ?


          Hm. Kommt drauf an. Ein 99er ist ja noch nicht soooo alt und die AKV-Motoren halten so ungefähr ewig. Wenn das Auto sonst in Ordnung ist und es dir auch noch gefällt, würde ich es wegen eines Getriebeschadens nicht abgeben. Ich würde lieber ein Ebay-Getriebe kaufen, bei dem der Verkäufer zusagt (und zusagen kann, weil er es selbst gefahren hat) dass es sich bis zum Schluss normal schalten ließ und keine auffälligen Geräusche machte. So nen Getriebe bekommst du für 150-200€.

          Ach so, noch was:


          Danke Karli fürs Welcome
          Das Auto ist echt Top, es hat Sitzheizung was jetzt im Winter echt toll ist . Ich habe bis jetzt bei ebay nur von irgendwelchen Autoverwertung was gefunden, deshalb habe ich Zweifel dass das stimmt was die da rein schreiben. Hat jemand von euch ein Getriebe übrig, oder kennt ein seriösen Anbieter. 200 wäre ich noch bereit auszugeben, aber 400 ist etwas heftig + aus- und einbau.

          Falls jemand ähnliche Probleme hat oder hatte, wäre ich froh wenn ihr mal kurz über eure Erfahrung berichten würdet, was hat die Reparatur bei euch gekostet?

          LG


          Hab mir nen Polo gekauft für 320€ Getriebe ausgebaut und in meinen eingebaut das kaputte Getriebe bei dem eingebaut und den kurzer Hand mit Getriebeschaden verkauft.

          So ist bei mir alles wieder Schick gewesen


          gelöschtes Mitglied

            hab mir n Getriebe für 150€ gekauft mit Vitamin C und denn nochmal 60€ fürs wechseln bezahlt auch mit Vit.C.


            Ich habe mir auch überlegt ein günstigen Polo zu kaufen, nur das Problem ist dass ich noch nie ein Getriebe aus- und eingebaut habe.
            Wenn ich das in der Werkstatt machen lasse dann kostet es auch 200-300 :'(

            @RottiBen Für 210 Euro würde ich den Polo sofort machen lassen und behalten, nur finde ich nix günstiges hier. Hast Glück gehabt


            Vielleicht gibt's ja ein Forumsmitglied in deiner Nähe, das dir beim Aus und Wiedereinbau für eine angemessene Aufwandsentschädigung behilflich ist.
            Dann kämst du evtl auch mit 200-250€ weg. Aber das alte Getriebe nicht wegwerfen. Selbst das bekommst du bei Ebay noch mit Gold aufgewogen!
            (50-100€ wären durchaus möglich)

            Was ist eigentlich genau an deinem Getriebe defekt? Was sind die Symptome?


            Die Geräusche sind in allen Gängen mehr oder weniger vorhanden, im 3 und 4 hört man es deutlicher, auch in schub-betrieb wird es lauter bzw. deutlicher. Es hört sich so an wie beim Sportwagen dieses summen (Habe auch in einem Forum gelesen, es hört sich tatsächlich so an). Ich weiß nicht wie man das anders beschreiben kann.
            Der Typ von der Werkstatt meinte es wäre das Hauptlager !? Er meinte selbst wenn man das Lager reparieren würde könnte sein das es die anderen Lager auch irgendwann erwischt. Er meinte auch dass das ERD-Getriebe selten sei, stimmt das ?

            Wenn jemand Lust hätte mir zu helfen beim Ein-und Ausbau und sich was dazu verdienen, wäre mir echt geholfen.


            Ja das ist definitiv ein Lagerschaden. Ist der schon sehr weit fortgeschritten, laufen die Zahnräder nicht mehr perfekt aufeinander ab und es kommt zu den von dir genannten Geräuschen. Hauptlager ist aber nicht das richtige Wort, denn die anderen Lager sind genauso wichtig.

            Was die Reparatur betrifft: Nach meinen Erfahrungen leiden alle Lager beim ganz normalen Betrieb unter den ungünstigen Bedingungen (hoher Druck + zum Teil schlechte Schmierung + feine Späne im Öl)
            Das zweite Lager der Abtriebswelle leidet zusätzlich, wenn die Welle etwas schief läuft. In deinem Fall sollte man also beide Lager der Abtriebswelle tauschen.
            Auch die Zahnräder dürften schon etwas gelitten haben unter dem falschen aufeinander ablaufen. Es ist wirklich fraglich, ob sich eine Reparatur in dem Fall noch lohnt. Trotzdem würde ich es nicht wegwerfen, sondern mit exakter Symptombeschreibung in Ebay setzen. Gibt immer Freaks, die genau so ein Getriebe wollen und es auch selbst reparieren können, oder wo es nach einer Reparatur auch ruhig noch Geräusche machen darf und wo es ausreicht, dass das Getriebe vielleicht nur noch 50TKm hält.

            Ob das ERD-Getriebe selten ist, weiß ich nicht. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht so gut vorstellen. 60PS 6N waren doch glaube ich die meistverkauftesten. Aber selbst wenn das Getriebe wirklich selten sein sollte: Es gibt auch noch genügend andere passende Getriebe, die sich dann lediglich in der Übersetzung unterscheiden.
            DDH, DHB, DKF, DQW, DXP,ERD, ETD haben alle Seilzug und gleiches Gehäuse und gleiche Übersetzung des 5. Ganges. Unterscheiden sollte sie sich nur in den Gängen 1-4.


            Ja ich habe auch gelesen dass andere Getriebe auch passen. Wenn ich das Getriebe tausche, dann werde ich schon versuchen das andere zu verkaufen.
            Ich habe nur keine Lust Geld zu investieren z.B. Getriebe bei ebay kaufen und das Auto läuft dann trotzdem nicht rund.
            Es ist nicht so dass ich zwei linke Hände habe, ich hätte auch kein Problem das selber auszubauen, aber ich trau mich nicht, hätte ich jemand der sich auskennt und mich anleitet hätte ich es selber gemacht. Ich war letztens in so eine Miet-Werkstatt, der Typ meinte ich sollte die Finger davon lassen, obwohl ich hier im Forum gelesen habe dass es nicht so schwer sein soll

            Du hast auch ein paar Getriebe auseinander gebaut, wie ich gelesen habe, oder Karli ?


            gelöschtes Mitglied
              gelöschtes Mitglied
                gelöschtes Mitglied

                  asso und zur Not hätt ick noch n CWV Getriebe, was de für dünnes haben könntest, war mir persönlich zu kurz Übersetzt, sollteste wenn aber vielleicht durch *Karli* kontrollieren lassen und falls was ist von Ihm austauschen lassen.

                  bei interresse pn.


                  Die letzte Anzeige hört sich nicht schlecht an. Schreib mal ne mail, mal sehen.
                  CWV passt glaube ich bei mir nicht weil ich Seilzuschaltung habe, aber Danke.
                  Danke auch für die Links!


                  gelöschtes Mitglied

                    hast ja jetzt ne kleine Auswahl


                    So viele Getriebe in den Ebay-Kleinanzeigen! Ist ja heftig.

                    Zitat:

                    asso und zur Not hätt ick noch n CWV Getriebe, was de für dünnes haben könntest, war mir persönlich zu kurz Übersetzt, sollteste wenn aber vielleicht durch *Karli* kontrollieren lassen und falls was ist von Ihm austauschen lassen.


                    Wenn dann was auszutauschen ist, ist er am Ende dann doch noch seine 300€ los inklusive allem.
                    Besser wäre es, wenn du vertrauenswürdig zusichern könntest, dass dein Getriebe sich bis zum Schluss einwandfrei schalten ließ und auch keine Geräusche machte.


                    gelöschtes Mitglied

                      du hatte wie gesagt keine Probleme damit, mir war des nur zu kurz Übersetzt, was er auf jedenfall machen sollte is frisches Öl rein, und selbst wenn hätt er für die 300€ n jut Überholtes Getriebe von Dr.Karli wo er denn keine Probleme mehr hätte.


                      will aber keinem was aufquatschen, deswegen behalt ick auch die meisten Sachen und lager die Sachen ein.


                      Hab letztens auch bei Kleinanzeigen geschaut, habe nichts gutes gefunden, aber die Links sehen gut aus. Schade dass ich keinen Privatgrundstück habe sonst hätte ich den grünen Polo komplett gekauft als Teilelager


                      gelöschtes Mitglied

                        na mach doch, ist doch schnell auseinander geruppt und vielleicht is ja jemand hier im Forum aus deiner ecke wo de des machen könntest.


                        na ja, erstens habe ich keine Ahnung davon wie ich das machen soll und zweitens weiß ich nicht wo ich die Sachen lagern soll.. und die Karosserie muss ich dann auch irgendwo entsorgen, das kostet dann auch oder ?


                        gelöschtes Mitglied

                          sollteste mal bei dir inne ecke die Schrotti`s anrufen, holen des meistens umsonst ab.


                          Ich habe jetzt alle vier angeschrieben, mal sehen ob sich einer meldet.


                          Hallo,

                          ich habe jetzt ein DKE Getriebe mit 130tkm für ca. 230 Euro gefunden, der Einbau soll ca 130 Euro kosten. Soweit ich rausfinden konnte ist das DKE zwar vom 1,6l, hat aber auch Seilzug wie meine ERD. Es ist auch etwas länger übersetzt, was mich nicht stören sollte.
                          Die Frage ist nur ob die auch sicher passt !? (VW ist keine große Hilfe, ich soll Fahrzeugschein einscanen, per email schicken bla bla bla, wahrscheinlich dauert es Wochen bis ich da was bekomme)
                          Falls jemand mehr weiß, schreibt mir bitte!

                          LG


                          gelöschtes Mitglied

                            passen tut des, is aber vielleicht n bisel zu lang für 60PS müsstest auf der Bahn zum Überholen wahrscheinlich runterschalten um das de schwung bekommst und mach auf jedenfall n Getriebeöl wechsel und dir des alte Öl angugge ob da Späne o.ä. drinne ist.


                            Ja, ist 7,5% länger übersetzt. Das merkt man schon deutlich. Wie Rotti schon schrieb, das unbedingt das Getriebeöl erneuern und auf den optimalen Stand + paar Schnapsgläser zur Reserve auffüllen. Und mach den Schaltwellensimmering für 6€ auch noch neu, falls er nicht definitiv erst kürzlich erneuert würde. Schau dir auch dein Ausrücklager und die Kupplung genauer an. Ist ärgerlich, wenn du deshalb das Getriebe in paar Monaten noch mal ausbauen musst.


                            Danke Jungs! Ihr seit mir eine echte Hilfe!
                            Mal eine blöde Frage: Sind alle Gänge beim DKE länger übersetzt, ja oder?
                            Ich fahre sehr wenig Autobahn und wenn dann so gut wie nie über 3000 Umdrehungen bzw bei meinem jetztigen Getriebe so 120 km/h. Mit einem längeren Getrieben hätte ich 120 km/h bei 2500 oder 2800 Umdrehungen, wäre etwas leiset und angenehmer zu fahren. Oder denke ich da falsch?

                            Ich war gester bei einer Werkstatt eigentlich ein Getriebe anzuschauen ( das Getriebe hat nicht gepasst) und der Typ meinte ich soll erst mal so fahren wäre nicht so schlimm, das Getriebe ist eh hin. Ich fahre halt sehr wenig, und wenn das Ding noch ein Jahr hält bis ich mein Studium fertig habe wäre ich überglücklich, nur man kann es halt nie wissen

                            Ich merke gerade ich habe zu viel geschrieben )
                            Also viele Grüße und nochmals Danke!


                            Ich würd's tauschen. Auch wenn das jetzige wirklich noch ein Jahr halten würde (könnte mit etwas Glück und aufgefülltem Getriebeöl vielleicht klappen) bekommst beim Verkauf deuuuuutlich weniger für das Auto als wenn alles in Ordnung wäre.


                            Ist es eigentlich schwer das Getriebeöl zu wechseln?
                            Würde mich interessieren ob die Geräusche mit neuem Öl weniger werden und ob irgendwelche Metallspäne im Öl sind.


                            Nein, ist eigentlich kein Problem. Nur die Schrauben gehen 'bisschen' schwer auf.

                            Hier die Einfüllschraube (17er Inbus)




                            Hier die Ablassschraube:


                            Benutze unbedingt einen richtigen passenden 17er Inbus und steck den bis zum Anschlag rein, sonst ruinierst du dir die Schraube.

                            Das Geräusch wird sich vielleicht minimal bessern, aber den Schaden, den den Lager hat, den kann auch das beste Getriebeöl nicht mehr wegzaubern.


                            Danke für die Fotos, und für die Infos.
                            Die Einfüllschraube ist ja blöd zu erreichen, muss man da mit einem Einfülltrichter das Öl einfüllen? Stelle es mir irgendwie schwierig vor da Öl einzufüllen.
                            Mir ist völlig klar dass das Geräusch so nicht weg geht, wenn das aber das Überleben des Getriebes verlängert wäre es gar nicht schlecht.


                            gelöschtes Mitglied

                              hab dafür immer nen trichter und ca. 50cm schlauch genommen.. das geht ganz gut, man brauch nur etwas geduld bis die 3 literchen drin sind weils öl ziemlich zäh ist


                              Mein Polo "Heult" nicht mehr

                              Seit einem Jahr hat mein Getriebe Geräusche gemacht. Bin dann weiter gefahren (allerdings insgesamt 4000 km in der Zeit). Gleichzeitig war ich auf der Suche nach einer günstigen Lösung. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt das Auto zu verkaufen, allerdings war mir das Auto viel zu Schade für 300 Euro zu verkaufen (Kein Rost, Klima+ Sitzheizung).

                              Ich fand es schade dass die meisten hier im Forum nicht berichtet haben was aus den Autos mit Getriebeschaden geworden ist, deshalb möchte ich von meiner Lösung berichten.
                              Ich habe regelmäßig im Internet und bei Schrotthändlern in der Nähe nach einem Getriebe gesucht, nur unter der Bedingung dass der Verkäufer das auch gleich einbaut. Bis vor zwei Woche habe ich nix gefunden. Plötzlich sehe ich auf der Webseite eines Schrotthändlers auf der ich mehrmals war und immer nur 1.0L Getriebe gefunden habe, eine 1.4 L (DQW) Getriebe. Aus dem Forum wusste ich dass das Getriebe passt. Gleich Termin telefonisch zum Einbau ausgemacht. Auto dort abgeliefert, vier Tage später mit großer Aufregung das Auto abgeholt. Die ersten Meter gefahren, Erleichterung PUUUR, kein Heulen, kein Geräusch, GARNIX.
                              Dabei war das ganze auch ein richtiges Schnäppchen . Ich habe noch ein paar andere Sachen gleich mitgemacht. Hier die Kosten:
                              -Getriebe (DQW) mit 108.000km : 290 Euro
                              -Einbau Getriebe: 150 Euro
                              -Kupplung komp.: 130 Euro
                              -Anlasser gebr. : 35 Euro
                              Gesamt: = 605 Euro

                              Bin bis jetzt einfach nur Glücklich, jetzt bekommt der kleine noch ein ZV spendiert und evnt. el. FH, dann bleibt mir hoffentlich die Freude an dem Polo noch lange erhalten.
                              Viele Grüße aus Reutlingen


                              Dann geht es ja.

                              Könntest ja mal spaßeshalber das Getriebe öffnen und mal reinschauen. Es reicht 1x 6er Inbus für die Achsflansche und 12 oder 13 Schrauben mit 13mm Köpfen. Dann kannst du die Gehäuseschalen mit einem Stück Holz auseinanderschlagen.


                              Hallo Leute mein Getriebe macht seit nen Monat leichten Ärger, das bedeutet das ich im kalten zustand die Gänge leicht reindrücken muss. Sobald es wärmer wird geht diese Problematik weg.
                              Hoffe ihr könnt mir helfen


                              Hi Karli
                              ich wollte dein Tipp beherzigen und das Getriebe z.b. bei ebay verkaufen. Als ich das Auto abgeholt habe meinte der Typ er hätte das defekte Getriebe schon entsorgt. Ich habe nochmal gesagt ich hätte es gerne mitgenommen, war aber nix zu machen also habe ich es dabei belassen.


                              Der hat das wohl selbst dann verkauft

                              Anscheinend hatte dein Getriebe ja dann noch ne ordentliche Zeit gehalten, in der du auf der Suche nach nem neuen warst.

                              Die elektrischen Fensterheber würde ich nicht UNBEDINGT nachrüsten... soweit ich weiß, haben die öfter mal Probleme, weil die Zahnräder aus Plastik auf welche aus Eisen treffen oder so bzw. der Motor von denen läuft heiß.

                              Ja, ich hab gesehen, dass der Beitrag von Ende 2013 ist...


                              polotreff.de
                              #51 - 08.07.2014getriebe vw polo 6n dqw polo 6n getriebe stange oder seilzug autoverwertung dqw getriebe polo1,4 getriebe polo 6n umbau von seilzug auf welle polo schaltkugel vw polo 6n dqw getriebe polo 9n getriebe gestänge aex motor welches getriebe polo 6n aufhängung träger getriebe polo 6n getriebe umbau auf seilzug polo 6n gestänge 6n probleme vw polo 1997 schaltgetriebe schaltkugel polo 86c probleme beim betätigen des schaltgetribe polo 6n getriebestange umbau getriebe 6n polo getriebe dqw seilzuggetriebe polo 6n getriebe 6n bild
                              Antworten erstellen

                              Ähnliche Themen