Hallo ich habe da ein kleines Problem, ich habe einen Polo 2 86c steilheck. Jedes mal wenn es Sehr Stark regnet, und es sind viele Pfützen da fängt mein Motor das spinnen an. Und zwar ist mein Polo Tiefergelegt mit einem 60/40 Fahrwerk. dadurch spritzt immer das wasser extrem rum. Desswegen bekomme ich irgendwo wasser hin wo er dann das spinnen beginnt.
Kann mir jemand da helfen?
Gruß Karsten
Ps: Der motor weist auf folgende probleme:
wenn ich vollgas gebe braucht er sehr lange bnis der motgor hochdreht
ab und zu gibt es dann einen ruckler wo er dann normal zieht
und wenn ich ne geschwindigkeit halten will, dann kann es sein dass er einfach runterbremst.
1. Tipp: Zündzeitpunkt falsch eingestellt?
Luftfilter Überprüfen ! ob der Vieleicht wasser zieht also nass wird wen ja wo anders hinhängen
Wenn du ne trockene Garage hast einfach mal wenn er wieder spinnt gleich inne Garage fahren und gucken wo nass ist 1.Luftfilter (bei Standart (UFO) ansaugstuzen) 2.Lichtmaschiene (masseband wenn weiß dann weg!) 3.Zündspule 4. Zündverteiler.........und wenn alles nix hilft .... ...Bei regen Stehen lassen..... .......
Ps.Mit Tiefergelegten Autos umfährt man jegliche Pfützen
Das problem hatte ich auch immer.
Als ich dann die Haube auf gemacht hab hab ich dann gesehen das alles klätschnass war. Luftfiltergehäuse, Luftfilterflansch, Vergaser, Verteiler, usw...
Deswegen hat er dann immer geruckelt ohne ende...
Was man dagegen machen kann? Keine ahnung... Einfach stehen lassen
Gruß Micha
Hallo!
Mein Polo 86c Coupe hat das gleiche problem.
Er zuckelt immer wenn es regnet und geht manchmal auch aus
aber nicht immer.Keiner weiß was das ist.
Ich habe schon den Verteilerfinger und den verteiler ausgetauscht
aber das hat auch nichts gebracht.
Ich bin schon bald an der grenze das ich sag ich verkauf ihn.Aber ich möchte ihn nicht her geben.
Weiß keiner einen Rat!
Schau mal ob deine Zündspule noch Okay ist.
Kann den der liegen!
Mfg Sandy
auch zündkabel nicht vergessen - die können ein nichtsichtbaren haarriss (hoffentlicht richtig ) haben. oder natürlich der verteiler mit finger. oder temperaturfühler.