Jo Leute
wie gesagt es handelt sich um einen Polo 6N 16V
Es ging so los
Temperatur von jetzt auf gleich auf 120 Grad
Fehlerdiagnose der Lüfter springt nicht an!
Gut ich Temperatursensor erneuert was war :( nichts
Gut auf ein neues, Thermostat raus ein neues rein
Ich mich schon gefreut ja es klappt die temperatur ist konstant bei 90 Grad. Da dachte ich ja gibt ihm mal richtig die Temperatur blieb konstant bei 90 Grad. Ich wieder nachhause und Werkstatt aufgeräumt steige danach wieder in mein Auto und was muss ich feststellen! waaaa wieder 120 Grad und mehr :(
So jetzt die Frage wer hat ne idee was das sein kann?
Hast du den Temp.fühler oder den Thermoschalter gewechselt? Sicherung heile, Thermoschalter überbrückt und geschaut ob der Lüfter läuft?
Ooo sorry hab ich vergessen zu erwähnen
der Thermostat ist der Geber der im Kühler steckt etwas unterhalb des Kühlerschlauchsund, und ja Sicherung ist gut .
Also bevor ich das Thermostat gewechselt habe ist der Lüfter nicht gegangen
jetzt geht er zwar aber die Temperatur wird einfach zu hoch
ok, mal ganz allgemein:
das was du Thermostat nennst ist ein Thermoschalter der bei einer gewissen Temperatur im Kühler den Lüfter zuschaltet.
Das Thermostat sitzt in einem Gehäuse rechts am Motor und dient zur schnellen Erwärmung des Motors durch abtrennen des Kühlers bei niedrigen Kühlwassertemperaturen.
jo ich hab ja auch beides gewechselt Thermostat und Thermoschalter dann ging es ja kurz
Und der Lüfter springt trotzdem nicht an? Richtig entlüftet ist alles, oder?
Thermoschalter mal überbrückt ob der Lüfter überhaupt funzt?
Bei mir ging auch nichts, dachte zuerst der Lüfter hätte was vom Unfall abbekommen (mein Kleiner musste direkt beim WörtherseeTreffen heiß laufen :( )
Naja, dann mal Strom an den Lüfter, der funktioniert doch, dann geschaut, probier mal folgendes, wenn der Motor warm/heiß wird, mach die Haube auf und pack mal an beide Schläuche, sind grau und an der rechten Seite wenn davor stehst. Wenn beide warm sind, weißt zumindest das es aufmacht. Ich hab dann den Stecker vorne tauschen müssen (kostet ca 5 Euro), leider fällt mir nicht ein wie das DIng heißt, ist messingfarben. Seitdem läuft mein Kleiner wieder 1A.