Hallo,
ich habe leider das Problem, dass mein Schließzylinder kaputt ist, somit muss ich den ausbauen. Kurz zu dem was passiert ist:
Ich habe mein Auto ganz normal abgeschlossen jedoch ist der Schlüssel dann steckengeblieben, nach langem hin und her habe ich diesen dann mit DW-40 "befreien" können. Jedoch scheint dabei doch was abgebrochen zu sein im Schloss.
Jetzt war ich heute beim VW Händler und habe einen neuen Zylinder bestellt mit Zubehörteilen.
Eben habe ich mal das Schloss aufgemacht, dabei ist aber irgendein Teil in die Türverkleidung gefallen. Kann das sein, dass das das Kaputt teil vom SChloss war? Aufjedenfall kann ich den SChlüssel jetzt nicht mehr im SChloss umdrehen. Wird sich das Problem erledigen wenn ich den neuen Zylinder eingebaut habe?
Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich nicht genau weiß was ich machen muss um den Zylinder zu tauschen. Ich bekommen den Türgriff nicht ganz ab, ist das normal?
Kann mir vielleicht jemand eine Anleitung geben (Sehr einfach am besten) wie ich das Türschloss tauchen kann?
Wäre super nett und würde mit extrem weiterhelfen.
Hey du wirst dich grün und blau ärgern da ist so eine verflixte feder die du da wieder einhacken musst du brauchst zeit und geduld und stell dir vorsichts halber einen kasten bier bereit da stei was dir rein gefellen ist war das kaputte wo die feder drann hängt. Versuch nach dem neuen zylinder einbau nicht mehr mit gewalt den schlüssel umzudrehen es geht auch mit gefühl! es riecht ein kurzer impuls LG