moin kann mir einer sagen wo ich doppel weber vergaser für mein 1.3l vergaser motor Kennbuchstabe HK herbekomme, wie ich den einbaue, was ich beachten muss und ob das überhaupt geht. oder n g40 oder wie ich überhaupt mehr leistung rauskrieg, weil 55 ps sind nich gerade viel. biiitte helft mir!
wilkommen im club der 55Ps-polofahrer
aber naja es gibt ja auch noch leute die fahren 45PS und die leben auch noch
Ich glaube nachdem was ich so bisher gelesen habe sind webervergaser recht kompliziert und mehr kosten und aufwand als dass es was bringt.
Nen G40 da musst du dann warscheinlich neben dem motor auch getriebe und bremsen und stabi für die hinterachse übernehmen.
Außerdem muss man so nen lader pflegen und is teuer wenn der mal im arsch is.
Ich glaube nen 75PS motor wäre nen guter kompromiss aus leistung und wartungsfreundlichkeit... ich träume auch schon als von nen paar mehr pferdchen unter der haube aber das wird ersteinmal nix werden
wenn ich hier was falsches erzählt habe dann berichtigt mich ruhig
mfg tollewolle
danke vom 75 PSer hab ich auch schon gehört aber 115 ps hören sich doch besser an als 75 ps mfg
ich glaube von knobloch motorsport gibts so nen satz mit nockenwelle und nen paar anderen sachen mit dem du für recht wenig geld aus deinen 55 ps 85 holen kanst!
also wenn ich so ne 55 ps schleuder hätte, wäre das die erste anschaffung
mfg
Hi,
eine Möglichkeit wäre es den 55PSer zu verkaufen und sich nen G40 zu holen, das habe ich vor zwei Monaten gemacht. Aber Vorsicht, gute G40 gibt es nicht wie Sand am Meer und wenn Du echt nen guten findest kostet der auch gutes Geld. Kauf Dir keine "G40-Möhre" es sei denn Du bist bereit nochmals richtig Geld in den Polo zu stecken (da spreche ich aus Erfahrung :( ) Es kommt natürlich auch drauf an in welcher Verfassung dein jetztiger Polo ist. Wenn er noch gut in Schuss ist wäre es doch durchaus ne Überlegung wert den nochmal zu machen. Für nen G40 Umbau benötigst Du Motor und Getriebe , Steuergerät und Kabelbaum, die Hinterachse und vordere Bremsanlage. (Ich hoffe ich hab nix vergessen).
Das mit dem G-Lader ist allerdings keine günstige Geschichte da so ein Lader ein gewisses Maß an Pflege, Liebe und Wartung vorraussetzt, was ziemlich schnell ganz ordentlich ins Geld gehen kann. Ich denke schon ernsthaft über einen Kompressorumbau nach.
Ich weiß ja nicht wie es finanziell bei Dir aussieht, aber es gibt zum Beispiel noch die Möglichkeit einen GTI 16V Motor aus dem 2er Golf (19E) zu verbauen. Die Firma Salzmann bietet da Umbausätze an.
www.vwtuningsalzmann.de
Ob Doppel-Weber bei den heutigen Spritpreisen noch so zeitgemäß sind wage ich zu bezweifeln. Ich hatte die mal als 44er auf nem 2L C-Kadett (so jetzt habe ich mich geoutet ) und das Ding hatte ca 15PS mehr aber gesoffen wie ein Loch. Außerdem war es total nervig die Vergaser ständig justieren zu müssen. Sobald es draußen etwas kälter oder feuchter war half beim morgentlichen Autoanlassen nur noch beten.
So, ich hoffe Dir hiermit etwas geholfen zu haben.
Greetz
Der Fuely
PS Wie wäre es denn mit nem 1,8T im Polo?!?