Hallo,
leider macht bei meinem kleinen Polochen seit geraumer Zeit die Sitzheizung Probleme.
Und zwar kann ich an der Fahrerseite regeln wie ich will, es passiert einfach gar nix!
Beifahrerseite scheint zu funktionieren, obwohl ich da auch der Meinung bin, das sie schon mal wärmer war...!?
Was könnte das sein bzw. womit könnte ich den Fehler eingrenzen...?
Gibt's da vielleicht ein Standartproblem oder hat jemand schon mal was ähnliches gehabt?
Was hängt alles mit an der Sitzheizung ausser der Regler...?
Vielen Dank und Gruß
blaubaer
kann gut sein das einer der heizdrähte sich verabschiedet hat
wie könnte ich das denn feststellen...?
musst du den widerstand messen am sitz kommt jkein widestand dann ist eine heizmatte durch....
Kann ich das am Regler messen oder muß ich den Sitz zerlegen...?
An welchen Drähten bzw. welchen Farben muß ich messen und wie hoch ist der normale Widerstand?
Gruß und Danke
am sitz hast du doch die stecker für die sitzheizung da messen muste ausprobieren welcher kontakt messgerät aus ohm stellen und dann kann nix passieren der wert ist egal hauptsache das Gerät zeigt was an wenn nicht is nämlich kabelbruch vorhanden weil der strom vom messgerät ja nicht fliessen kann eigentlich logisch
Würde nun auch gerne die Heizmatte Sitzfläche Fahrerseite tauschen, bei VW gibt es aber keine Ersatzteile mehr dafür. Kann mir jemand sagen, was ich alternativ im Zubehör kaufen kann und beim 6N2 GTI funktioniert?