Moin Leute, bin neu hier.
Kann mir einer vielleicht helfen?
Folgendes Problemm hat das Auto:
-beim Gas geben ca. 19500 umdreh. fängt der Motor an zu stottern bis man drüber bzw. drunter kommt mit der Drehzahl.
-problemm taucht immer auf egal welches wetter, temperatur des Motors sowie Fahrer.
-Steuergerätauslese hatte mal gezeigt, dass die Lambdasonde eine Make hat-> gelöscht problemm blieb und der Fehler war weg.
Was kann man noch Überprüfen.
Für Eure bemühungen bin ich jetzt schon Dankbar.
dein Polo dreht bis 19500 ?
Was ist dein Vmax? Wie ist die Beschleunigung?
Hast mal nen Bild vom Tacho?
Das muss ja aussehen :|
jaja was n schreibfehler doch belustigen kann... aber bei dem Auserlesenen Steuergerät kann das schon sein....
nee spass beiseite
haste ma schomma die Drosselklappe saubergemacht ? die iss gerne ma siffig...
ansonsten schick ich dir ma ne PM für n GTI Forum
Habe mich vertippt
heißt natürlich 1950
-Vmax knapp über ca.7100
-Beschleunigung ist gut bis auf den "beschleunigungsloch" bei ca.1950 Umdreh.
-Bild vom Tachomuss ich erst faken damit es gut aussieht.
gruss
-die Drosselklappe hatte ich vor ca. 4-5 Monaten sauber gemacht
-PM für n GTI Forum : was heißt das?
gruß
PM haste bekommen
Tachobild Faken ? der GTI Tacho isst doch auch im serienzustand schön
ne Vmax. von 7100
HAMMER.. wahrscheinlich der schnellste polo der welt!
bin ja froh wenn mein alter diesel auf 170 kommt =)
lol da bekommt der Begriff Jethunting ne ganz andere Bedeutung LOL
Ich dachte meiner is mit 210 vorne dabei, aber die Gtis ...
Kannst ja mal nach dem Zündfinger und der Verteilerkappe gucken, ob dreck oder sich russ gebildet hat an dem finger! einfach mal nachgucken! bei mir war das problem auch beim gas geben und da war meine verteilerkappe innen drinnen feucht und russ hat sich gebildet auf den kontakten! mfg robert viel glück
Moin Leute.
Kann das sein das ich die drosselklappe auf grundstellung stellen lassen muss.
denn nach der reinigung der Drosselklappe war ich nicht in der werkstatt.
gruss
ps:
war sehr späht wo ich die erste texte entstanden sind:
- Vmax=Höhstgeschwindigkeit?-> ca. 215km/h
-Max Drehzahl bis Motorbremse-> ca.
7100 Umdrehungen pro minute
erbitte nicht mehr so sarkastisch zu mir sein, ob wohl es eigentlich lüstig ist
hi...
nachdem ich auch herzlich gelacht hab,hätte ich vielleicht noch ne möglichkeit...
bei mir war wie bei vielen anderen mit sicherheit auch,der luftmassenmesser hin...hatte ungefähr den gleichen effekt und noch dazu,das mir die drehzahl,beim ranfahren an ne ampel immer zusammengebrochen ist,was zur folge hatte,das die karre ausging...und zwischen leerlauf und ca 2000 um/min war das mit der gasannahme auch so eine sache...
ps...mein gti geht nach messung genau 225...
hi,
is doch alles nur spass ich mein es sind nunmal schreibfehler die hammer witzig sind aber egal wir wissen ja schon was de meinst!
MfG
Tilly
Zitat:
ps...mein gti geht nach messung genau 225...
Das würde mich auch interessieren wie man Serie 225km/h schafft .
Da hätte ich ja mein ganzes Geld damals nicht ausgeben müssen .
Verteilerfinger zum sauber machen hat der AJV nicht .
Wie schaut es den mit den Luffi aus ?
Ist der vielleicht zu ?
Hast du einen offenen drin ?
Ich hatte mal bei mir den Luffi raus gemacht und auch den Deckel abgebaut .Bin die Straße einmal hoch und runter gefahren und der Motor hatte als erstes keine Leistung und 2tens auch das Problem mit den Beschleunigen .
Nach den Einbau des Luftfilters und den Original Kasten war alles wieder Ok .
grüsse