Hallo,
1)
bei mir blinkt ab und zu - mal länger, mal kürzer - die warnleuchte für die handbremse auf, obwohl ich die nicht angezogen habe. ist das ein wackelkontakt? wo kann ich den beheben? bei manchen fahrzeugen leuchtet die ja auch auf wenn die bremsbeläger oder die bremsflüssigkeit zu neige geht. daran kann das wohl nicht liegen, da ich dieses probleme zur zeit sehr viel seltener habe als vor z.b. einem monat und ich hab nichts nachgefällt/erneutert.
2)
die beleuchtung für die lüftungs-/klimasteuerung hat anscheinend nen wackelkontakt. geht man aus, mal an. kommt sowas häufiger vor bei polo?
Naja ich würd schon auf fehlende Bremsflüssigkeit tippen, oder halt den Schalter für die Handbremskontrolle mal nachschauen! Kann auch sein das der Geber für den Bremsflüsigkeitsstand ne Macke hat, hab den bei meinem 2F schon 2 mal gewechselt! Zieh einfach den Stecker am Geber mal ab und schau ob die Leuchte ausgeht!
Hatte ich auch, hab' nun neue
Belege und Scheiben gemacht und den Fehlercode löschen lassen. Die Anzeige kann auch wegen Handbremse sein, evtl. mal Seilzug nachstellen. Bei VW oder in einer guten
Werkstatt können die den Fehlercode auslesen und falls behoben, dann auch löschen. Frag erstmal dort bevor du unnötig irgendwas bastelst, bei mir
waren's die Bremsen - war auch wieder Zeit Viel Erfolg!
zu 2): hab das Problem behoben...
zu 1): also bremsflüssigkeit war tatsächlich knapp unter minimal, daher kommt das blinken wahrscheinlich.
in dem runden behälter mit max und min ist das servoflüssigkeit? die ist auch knapp auf min. leuchtet davon auch die handbremse?
Der runde Behälter oben rechts ist der Druckausgleichbehälter für die Kühlflüssigkeit. Kleiner Tipp für sowas (auch wenn's blöd klingt):
kauf das "so wird's gemacht"-Buch, gibt's im Buchhandel oder bei ATU für ca 15,- €, ist ziemlich gut, weil jede Schraube vom Auto drinne beschrieben ist
danke und was ist das? muss ich das nachfüllen? kühlflüssigkeit ist doch eigentlich blau oder? aber die in dem komischen behälrter ist rot.
Bei den 6N Motoren ist schon die rote Kühlflüssigkeit, kannst nicht mit der blauen mischen! Wenn dort zu wenig drin ist sollte eigentlich die Temp.lampe leuchten.
Hallo Zusammen,
wo kontrolliere ich den den Stand der Bremsfüsigkeit, wo ist das genau...bei mir leuchtet die Handbremsleuchte nämlich auch dauerhaft seit einigen Wochen..erst leuchtete sie nur ab und zu und jetzt nur noch.
Danke
LG
vorne im Motorraum schauste an der Batterie vorbei son länglicher Behälter mit nem gelben Deckel
dort kannste schauen nam MAX und MIN
aber bevor du einfach nachkippst schau dir deine Bremsbeläge an wenn die fast runter sind kann es auch zu nem Bremsflüssigkeitsmangel kommen weil die Beläge mehr Flüssigkeit brauchen um an die Scheibe gedrückt zu werden
gruß
Hi,
also mien Auto war im August beim TÜV und da sagte man mir schon verher das die Bremsscheiben und Beläge noch gut seien..also kann es das schon nicht sein denke ich. Muss ich eine bestimmte Bremsflüssigkeit kaufen oder gibt es da keine Unterschiede?
LG Christina
mhm iwo hin muss die bremsflüssigkeit ja hingegangen sein...
wieviel fehlt denn?
gruß
Ich hab noch nicht nachgeschaut wieviel fehlt...aber an den Bremsen selbst kann es nicht liegen.....ich weiß ja auch nicht...