vw teilemarkt

Wie viel KM schafft man mit Reserve?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

mich würde mal interessieren wie viel km man noch fahren kann sobald die nadel im roten bereich ist. sind das die bekannten 100km?

hab nen 1.0l 50 PS

danke schonmal...



gelöschtes Mitglied

    kann ich dir ned sagen! musses erst selber ausprobieren


    Jo hab ich auch noch nie ausprobiert. Aber 100 km scheinen mir etwas zu viel, ich würde mal auf 50 km schätzen! Müßte das nicht in der Anleitung drin stehen.......



    kannst du dir ja aus rechnen:
    normal hast du 5 liter reserve!

    also bei einem verbrauch von 10 l auf 100 km

    also knappe 50 km weit!

    greetz
    DJ


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    okay... danke für die schnellen antworten


    aber eine 1,0 liter maschine verbraucht so um die 7 liter ! Also doch eher 60 - 70 km!


    grashalm
    • Administrator
    • polotreff.de Team
    grashalm's Polo 6N

    @Red_Star_Tuning
    nicht sehr hilfreich

    ist so wie djab sagt, also min 5 liter.
    mit der 1 liter maschine kann dann wohl auch mit weniger als 10liter verbrauch rechnen. aber wirklich drauf ankommen lassen würde ichs nicht


    EDIT:
    hubs, da wart ihr schneller


    steht in deinem handbuch, habs grad vor paar tagen drin gelesen, sind ca 7 ca 8 liter


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    ich bin mit nem 1.4er 60ps genau 60,7km gekommen von der garage bis in die tanke cz land un in der tanke isser aus gegangen



    bei 1,6l 75ps kommt man ca ca 60km weit dann waren wenn man wieder volltankt nur noch 0,3l drin


    Hi!
    Leuchtet den beu euch die Reserve lampe oder leuchtet da nix?
    Bei mir hat noch nie was geleuchtet!


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    die geht bei mir an wenn ich am letzten roten strich ankomme


    bei den ersten baujahren leuchtet nix aber bei den 6n die einen neueren Tacho drin haben ich glaube ab 97 leuchtet was! habe 95er polo da leuchtet nix auf und meine freundin hat einen 97er polo da leuchtet es auf


    Hi!
    ich habe baujahr 1997 und hat noch nie was geleuchtet.
    Will es auch nicht testen


    Ich habe auchn 1.4.l 60PS und bin genau 23km gekommen vollbeladen mit 160km/h geschwindigkeit Hab auch gedacht komme ich länger mit aus bis mein wagen angefangen hat zu piepen (mitn auf der autobahn) die ausfahrt habe ich nicht mehr geschafft mitten in der kurve ist er mir ausgegangen (und dann keine servo mehr und keinen bremskraftverstärker ich hab mir inn ehose gemacht sag ich euch)... Also ich würde sagen mit der reserve kommt es ganz drauf an wie du fährst und was er gerade verbraucht...


    Alllllso.
    Der POlo 6N hat laut beschreibung einen 45liter tank und davon sind 7Liter Reserve!
    Ich habe es damals mit meinem 1,oer probiert und bin 80km gekommen (ohne stehen zu bleiben).
    Mit meinem SDI bin ich heute auch tanken gewesen (47Liter gingen rein) und ich habe 850km auf der nadel gehabt und bin davon allein 94km auf reserve gefahren...
    Also ich würd behaupten das kommt auf den Fahrstil und die motoriesierung an!
    Greetz
    Tim



    "Egal welcher 6N es sind immer 7 Liter reserve"


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    little-katha das is mir/uns middn lkw passiert

    un tim füll ma bis oberkante unterkante, dann gehen 54 rein


    also bei ich hab immer ein kanister dabei bei mir spinnt die nadel nämlich bevor er im roten is darf ich schon schieben


    also hab n 6n2 1.0l 50 ps Bj 99
    bei mir leuchtet des lämpchen auf sobald der zeiger an den roten bereich kommt!

    kann ich damit rechnen,dass sobald des lämpchen aufleuchtet ich noch ca 7l also ca 80-100km zur verfügung hab um an die tanke zu fahren?


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    rechne mal eher mit 50km 100 is n bissl arg viel


    wenn ihr mal geschaut habt am tankstutzen gibt es nen kleinen bibbus, wenn ihr den mit der pistole antippt, vergrößert sich der tank um weitere 7 liter , von 45 auf 52 liter


    gelöschtes Mitglied

      Bei mir is die Tankleuchte auch nochnie angegangen .... komische Sache xD


      Zitat:

      wenn ihr mal geschaut habt am tankstutzen gibt es nen kleinen bibbus, wenn ihr den mit der pistole antippt, vergrößert sich der tank um weitere 7 liter , von 45 auf 52 liter


      bild? des hab ich noch nie gehört...


      Ich fahre zwar nen 2f,aber das würde mich jetzt auch mal interessieren


      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      Zitat:

      bild? des hab ich noch nie gehört...


      rechts in der mitte der kleine nippel . den kannste rein drücken und ja das funktioniert


      Ich schaffe im Sommer mindestens 900Km mit einem Tank unter Anwendung der wichtigsten Spritspartricks aber ohne es auf das letzte auszureizen. Selbst mein Bruder, der nicht alle Tricks kennt, hat im Sommer regelmäßig über 800Km geschafft und als bestwert schon 850Km erreicht. Allerdings muss man eins dazu sagen: Der Haupttrick für sparsames fahren ist, konstantes langsames fahren auf der Autobahn mit 110 Km/h. (laut Tacho) Nicht großartig mit dem Gas rumspielen, weil bei jeder Gasbewegung eine kleine Menge zusätzlicher Sprit eingespritz wird, was sich im Laufe der Fahrt stark summiert.


      Zitat:

      rechts in der mitte der kleine nippel . den kannste rein drücken und ja das funktioniert


      gibts das auch beim 2F?


      Ich bin im Oktober mit Trailer 1100KM gefahren bei konstatnten 100km/h

      Mit dem Polo SDI gehen bei durchn. 140km/h auch locker 900KM..


      habe mit meinen alten 6N 1,0 AER auf reserve schon 100km geschafft, da muss man aber sehr sehr spritsparend fahren, berg ab ging er dann auch aus, udn mit den letzten tropfen zur tanke gefahren, es haben dann 54liter super reingepasst, da war er dann aber rand voll .

      meine höchste km zahl mit dem 1,0 waren mal um die 940km, muss man sehr sparsam fahren was wenig spaß macht, aba es lohnt sich bin 4 wochen mit einer tankfüllung gefahren


      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      ach mit den polos geht schon was

      randvoll von cz land nach c und von da nach münchen und zurück nach c ...

      kurz vor hof ging die resverelampe an ... ca 120km auf reseve (schwitzend mit 80 auf der leeren autobahn )


      1.0 MPI, höchste KM Zahl: 530km...
      Und ich weiß nicht wieso. Luftfilter neu, Reifendruck erhöht und normale Fahrweise...


      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      mit meim alten 1.0er hab ich auch nich mehr geschafft ... die saufen eifach ... den 1.4er kannste schön im keller fahren, der hat bissl mehr drehmoment


      Zitat:

      mit meim alten 1.0er hab ich auch nich mehr geschafft ... die saufen eifach ... den 1.4er kannste schön im keller fahren, der hat bissl mehr drehmoment


      Das hoffe ich bei meinem kommenden 16V auch!


      also nen 16V kannste auf 6,5-7l/100km drücken oder auf 16-18l prügeln!
      Ich Liebe Dieses Auto mit dem Motor! Geht ab wie sau und du "kannst" betonung liegt auf "kannst" ihn auch sparsam fahren, was aber recht schwer fällt wenn man freude am fahren hat! Aber bei den spritpreisen.... :(

      Mfg
      Chris


      ich glaube nicht dran das man den 1.4 16V (75PS) sparsamer fahren kann als den 8V. Deshalb nicht, weil das max. drehmoment schon 1000 U/min höher liegt (lt. Wiki) und dafür nur 10 Nm mehr?
      Ich bin heute meine 70 km mit Reserve gefahren bei konstant 120km/h und es war immer noch was drinn.
      100km hätte ich sicherlich irgendwie geschafft.


      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      ich denk auch, das sparsamste wird der 1.4er 8v sein und danach evtl der 1.6er 8v ...


      1.6er 8V und sparsam? NEEEE.



      gelöschtes Mitglied

        Mit der Reserve komm ich ca. 70km weit. Wenn die Strecke hälfte Stadt u. Landstraße ist.


        Wir hatten mal son Woodhead Projekt und da sind wa mit nem Vento 1,8l 90 Ps noch ca.23 Km gekommen und die Nadel Stand auf E..

        Reserve ich denke mal so gute 150km aber sicher noch mehr..

        Kommt darauf an was für ein Motor denk mal der 45ps Motor wird 20 Km kürzer kommen weil der ohnehin schon so viel frisst..

        Gruß Jojo


        gelöschtes Mitglied

          ich würde lieber mit weniger als mit mehr km rechnen
          mit 50 km schätze ich das immer ein, weil es nie immer gleich sein wird, wegen der witterungsverhältnisen und so


          also mein kleiner 1.6er, also der 1.6l 8V 75PS, ist nicht gerade zum spritspraren erfunden worden. er geht sehr gut, aber mehr als 550km sind nicht drin. das können andere besser.


          Ich komm im durschnitt mit einer Tankfüllung ca. 600km ohne das die Reservelampe leuchtet und mein fahrstill ist schon sehr sportlich,da wird gerne mal bei 80 sachen,der 3Gang gefordert

          Ich würd mal sagen,800km währen sicher drin,wenn ich den GANZEN Tank "ausafahrer".


          Grave
          • polotreff.de Team
          Grave's Polo 6N

          Zitat:

          da wird gerne mal bei 80 sachen,der 3Gang gefordert


          wassn da sportlich? das macht auch der 2.


          gib ihm


          Also um mal auf den Punkt zu kommen

          Je nach Fahrweise zwischen 50 und 100 km

          Mfg




          Genau gib ihm


          Tankanzeige:

          die nadel steht bei halb voll. wenn ich dann für 10 oggen reinlass ist der Tank voll. da haut doch was net hin. was kann das sein, kann mir da jemand weiter helfen?


          Zitat:

          die nadel steht bei halb voll. wenn ich dann für 10 oggen reinlass ist der Tank voll. da haut doch was net hin. was kann das sein, kann mir da jemand weiter helfen?


          Mopedtank?

          is dir schonma aufgefallen das du die ersten 130-170 km je nach Fahrweise fährst ohne das die anzeige zuckt?

          Aber 80 Km bekommt man hin


          Zitat:

          is dir schonma aufgefallen das du die ersten 130-170 km je nach Fahrweise fährst ohne das die anzeige zuckt?


          mehr nicht? bei mir reicht das immer bis fast 250 km


          um mein senf auch abzugeben

          die reserve ist 7 liter groß. Ich habe ebenfalls den 1.0 MPI und ich habe mir ne tabelle gemacht wo ich über 5000 km die Verbräuche augerehnet habe.
          Lustigerweise ist es so das ich so gut wie immer 7 liter hatte. ob ich nun eher sportlich gefahren binoder wirklich sparen wollte. Mein absoluter rekord was sparen angeht habe ich auf Landstrassenfahrt geschafft. 5.4 liter das maximum waren 10.4

          ich denke das größte problem ist das die Tankanzeigen relativ ungenau sind.
          Wenn du noch ca 15 liter im tank hast und aber auf ner Schräge stehstdann geht die lampe ja trotzdem an...

          benutz einfach den Tageskilometerzähler. pro Tankfüllung sind 600 km immer drin. meine letzte waren 674 km. und ich bin an einer roten Ampel spritsparend gewesen und nicht bei der fahrt.

          beim beschleunigen zwischen 3000 und 4500.
          und ansonsten ab 50 kmh im 5ten


          Zitat:

          mehr nicht? bei mir reicht das immer bis fast 250 km


          Wenn der ausglecihsbehälter randvoll is bekomm ich das hin ...

          und nur ma so ... mein Verbruach liegt bei 8m die 8 L ... da is das logisch dasa ich keine 250 Km mit "vollem" Tank fahre wenn ich nach 600 Tanken muss


          Meine bewegt sich shcon bei 100km meistens :(


          Bei mir sind es auch mindestens 250Km.

          Dann kann man sich immer so schön einbilden, das Auto bräuchte keinen Sprit. Ein Null-Liter-Auto sozusagen


          Hallo ich fahre nen 97er 6n mit 1.4er AKV Motor. Ich habe es mehrfach so erlebt dass ich bei Landstraßenfahrt auf Reserve 80km weit komme, also auf grader Strecke ab dem Punkt wo die Lampe angeht.

          Mit trockenfahren schaffe ich es auf 92km (Einmal ausprobiert). Hab 195/50/R15 Reifen drauf. Vllt kommt man mit kleineren Reifen noch weiter.


          Gehört hier zwar nicht rein aber war am We in Amsterdam.. Habe mir meinem Polo AAV 55ps auf 1800Km 110l verbraucht fand das irgendwie geil..



          Naja 6,1 L/100 ist jetzt nicht so krass wenig . Wie schnell biste denn gefahren im Schnitt ? Ich bekomme meinen 60 PSer auf 5,3 runter wenn ich 100 fahre konstant


          am besten immer schön 90 , 50 m hinter nem LKW

          ich finde es imer lustig wenn Menschen probieren das letzten bisschen Spritersparnis aus ihren Fahrzeugen zu holen und dann aufn Treffen sind se die Ersten die im Stand das Ding hochjubeln... letztes Jahr erst wieder erlebt..

          sprit sparen ist ja sinnvoll und soll ja auch die Umelt schonen aber wenn ich nur aufn Sprit achten würde dann würde ich mir keine 195 er raufziehen und auf den gewissen Fahrspaß verzichten....

          nur meine Meinung...


          Servus,

          ja da hast du Recht. Zu meiner vorherigen Antwort nur so viel : Ich fahre recht viel und habe wirklich nicht so viel Geld und musss aufn Sprit echt achten. Außerdem machts mir auf der Autobahn auch net so spass mit dem kleinen so rumzupreschen Landstraße mit einiges an Kurven ist da schon was anderes


          Auf einem Treffen war ich noch nie lso kann ichs nicht gewesen sein


          also an die 100 kann man schaffen auch fast 110.. aber die restlichen km darf man dann schieben also versuchs nicht


          Ich hasse allgemein die Volhonke die meinen scho bei grün vom gas zugehen ... ampel wird ja ehh in den nächsten paar sec gelb ... -.- ... oder aber sich mit schrittgeschwindigkeit auf die 200 m entfernte ampel zurollen lassen

          und dann mit einer beschleunigung einer Schnecke an der grünen ampel los fahren ...

          auch diese ich fahr nur 120 aufer bahn regt mich vollkommen auf ...

          KFZ brauch sprit und gut is ... also feuer frei


          Ja den Fall hatte ich auch schon =D
          Habs öfter das ich auf Reseve fahre, bei mir war das höchste... so etwa 55km
          Fahre aber auch weniger in der Stadt oder Autobahn... Daran hängts wohl auch sehr


          Ich hatte jetzt was lustiges :


          Ich fuhr mit meinem Polo nen Berg hoch . der Tank ist viertel voll. Aufgrund der Neigung ging die Nadel runter und die Reservelampe kam. Ich dachte mir , dass das wieder ausgeht wenn ich den Berg dann wieder runter fahre. Nichts da
          nun ja so bin ich seit dem aufblinken der Reservelampe jetzt bei Kilometer 197


          Ich bin letztens 55 Km mit leuchte gefahren da waren no 2,5 - 3 L drinn

          und ich war unter dem roten bereich angekomen

          aufer bahn bei 150


          kann sich ja jeder ausrechnen, 7 liter reserve, 100km komm ich immer.
          kommt eben auf die fahrweise an


          polotreff.de
          #65 - 23.04.2011vw polo wie weit kommt man mit reserve vw polo wie weit schafft die reserve reserve rat vw polo 9n wieviel km mit reserve wieviel km auf reserve wieviel km polo 6n2 vw polo wie weit bei reserve wie viel reserve ist im polo wie lang reserve fahren polo wie weit kommt man mit reserve vw polo reserve wieviel km polo 9n reserve wie weit? wie viele kilometer auf reserve reserve tank vw polo wie weit auf reserve fahren vw polo wieviel liter reserve polo 86c wie weit kommt man auf reserve in einem polo wie weit kann man fahren mit reserve wieviele km kann man beim vw bei reserve noch fahren vw polo reserve reichweite
          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen