vw teilemarkt

Motor springt nicht an

Talentfrei
  • Themenstarter

Hi,

habe vor ein paar tagen einen Neuen Kopf in meinen Steilheck gebaut und Kopfdichtung halt gleich mit getauscht, ist ja so üblich...
Bin dann nächsten tag zum ölwechsel und hab Zündung nochmal ordentlich einstellen lassen...
Als ich dann nächsten tag von der Arbeit nach hause fahre blinkt die Öl anzeigen... ich dann zu hause geguckt und tatsächlich kaum noch öl drauf... bei näherer betrachtung habe ich dann gesehen das aus der Ventieldeckeldichtung öl rauspisst, aber wie sau.... ich die dann nächsten tag gleich gewechselt und neues öl druff.... nun fahr ich heut morgen vor der arbeit noch schnell zur tanke kippen kaufen und will wieder los... (Lief ziemlich ******* auf dem weg dorthin, hat kaum gas angenommen und hat beim voll reintretten mega gestottert) aber scheißendreck, springt die karre nicht mehr an und die Ventieldeckeldichtung leckt schon wieder an der gleichen stelle... wasn das fürne rotze?!

Weiß jemand wodran das liegen könnte?!

Achja, ist ein 55PS AAV motor



Was hast du denn für ein Kopf bekommen? evtl hat der ja ne macke, das der verzogen ist oder so etwas in der art. haste denn auch neue Zyl-kopf-schrauben genommen und die auch richtig angezogen usw?


glg polo-si


Talentfrei
  • Themenstarter

der kopf ist aus meinem alten Coupe (original) lief dort einwandfrei und eingebaut haben wir den auch richtig mit drehmoment usw



Hmm....klingt seltsam. Aber ne neue dichtung habt ihr ja genommen......ist er immer an der gleichen stelle und icht gewesen?


Talentfrei
  • Themenstarter

ja, hatte vorgestern ventildeckeldichtung gewechsel und abends motorwäsche gemacht und heut morgen wieder an der gleich stelle am rauspissen... jedesmal vorne rechts an der ecke


Klingt echt seltsam. Habt ihr die schrauben auch in der richtigen reihenfolge angezogen?


Talentfrei
  • Themenstarter

hat ein kfz-mechaniker gemacht... der wird schon wissen was er macht... ^^
naja ich bau den kopf heut abend nochmal ab und guck mal ob der krum ist und erneuer alle dichtungen


sollte keine falsche unterstellung sein! aber leider weiss ich sonst auch nicht weiter....sorry


Talentfrei
  • Themenstarter

sollte auch nicht böse rüberkommen
=(
bin ja froh das du mir hilfst =)

werde morgen mal berichterstattung geben... muss den nachher nur erstmal nach hause schleppen mit trailer...



Keine sorge kam nicht böse rüber.

Ja mach das, wünsche viel erfolg.


<<<<vermutet alte schrauben genommen da du die frage nit beantwortet hast......
Du kannst die schrauben messen die dürfen ein bestimmtes maß nicht überschreiten dann kannste sie weiter verwenden


Talentfrei
  • Themenstarter

@Philippo: Da hast du pauschal mal recht... hab grad mit meinem Kumpel getelt und der sagte dann auch mit schluckender stimme "ähhmm, ja die hab ich glaube ich genommen..."

hab jetzt schon neue schrauben und alle dichtungen angefordert und wagen wird heut abend mit trailer zu mir gefahren vom kumpel...
me @ work und meine Winterhure ist schrott... will da jetzt bei... AHHH

PS: ich mach nur noch alles selber, muss dann halt alles immer bis zum we warten aber dann weiß ich was ich verfusche...


shit happens.....
naja ich denke zwar das es nach dem einbau der neuen schrauben funzt aber ich drück dir trotzdem nochmal die däumchen


die zk schrauben sind dehnschrauben die kann man nur einmal verwenden. den ventildeckel immer nach neueinbau mit nem gummihammer richten, da durch das anziehen der schrauben der deckel sich gerne verdreht.


omg.....
ja sind dehnschrauben deswegen nachmessen. wären es keine dehnschrauben würd der kopp wohl nit lang aufm block sitzen bleiben


Antworten erstellen

Ähnliche Themen