Hallo zusammen,
obwohl ich eine neue Batterie eingebaut habe ist sie nach einigen Tagen - ohne zu fahren - immer wieder angeschlagen oder fast komplett leer.
Ich vermute, dass irgendwas Strom zieht. Was könnte das außer dem Radio sein? Wie bekomme ich heraus, ob was Strom zieht? Kann ich einfach bei den Sicherungen messen? Und wenn ja, wie mache ich das? Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank! Gruß Romanus
wenn batterie neu ist und du fährst nicht und es sind keine verbraucher an was die batterie leer macht !
Würde mal den Wagen auf fremdverbraucher prüfen !
Irgendwas zieht da saft !
am einfachsten kannst du es prüfen wenn du mal den strom mit einer stromzange direkt von der batterie weg misst, also wieviel im stand bei ausgeschalteten verbrauchen gezogen wird.
bei einem kumpel war es das radio. Undzwar zog das nur strom, wenn eine CD im schacht drin war. wenn er die CD vorm abstellen aus dem radio rausnimmt,ist der verbrauch weg. eventuell mal nachtesten ! !
genau,hab auch schonmal gehört,dass das radio strom zieht obwohl das bedienteil ab ist
Hey ja, das Radio zieht aber nur Strom - wenn anstatt Kl. 15 oder S UND Kl.30 nur zweimal die Kl. 30 anliegt.
Ansonsten, einfach mal Multimeter nehmen, Strommessen einstellen und eine Sicherung nach der anderen rausnehmen und an den Sicherungsstellen nach Strom suchen...ist total easy zu machen und so findest garantiert was, weil alles an den Sicherungen dran hängt
Gruß,
Thomas
Hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war einfach nur der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung im Arsch. Somit war die ständig an, hat ne ganze Weile gedauert, bis ich darauf gekommen bin.
Wieviel Strom is denn normal, wenn man den im Stand ohne laufenden Motor an der Batterie misst?
um die 14 Volt
wollte doch aber den strom und nicht die spannung wissen...
richtig, zumal die Spannung bei Motor aus, ca. bei 12,2 V (schwach geladene oder defekte Batterie) bis 12,8 (Batterie topzustand) sein sollte.
Der Spromsollte 0,3A, also 300mA nicht überschreiten denke ich (hab aber keine Grundlage dafür), aber 300mA ist schon nicht wenig.