So ne frage.
Wie kann das, dass ich bei meiner Werkstatt des Vertrauens für die Querlenker die ich neu lassen hab machen 200 € bezahl.
Und bei ebay gibt es die komplett für 2/3 des Preises.
Ich mein der einbau kann doch nich 125 € gekoset haben, die hat man doch in 45 MINUTEN drinne.
Oder überseh ich da was
erstens sind bei ebay die preise meistens weit unter dem normalen verkaufspreis,... dafür weißt du auch nicht, in welcher hinterhof schmiede die teile zusammengeschustert wurden...
zweitens gibt es bei vielen werkstätten gewissen sätze die sie berechnen für den einbau bzw ausbau,... bzw instandsetzen des ganzens...
eine meisterstunde kann man aber gut und gerne mit 60 euro rechnen, und dann kommt noch die mehrwertsteuer auf alles drauf...
wenn es wirklich eine werkstatt deines vertrauens war, dann geh hin und lass dir die rechnung aufschlüsseln... hab ich auch schon machen lassen,... nur mit dem argument, bei ebay gehts billiger, kommst du nicht weit....
mfg
ebay preise sind denkbar ungeeignet zum vergleichen.
Wie schon gesagt einfach bei der werkstatt fragen die werden dir schon erklären wie der preis zustande kommt
Denk ich auch !
Ebay kannste da nicht als vergleich nehmen.
Hab für meine Querlenker bei ATU 65 € pro Stück gezahlt.
und selbst vw will für einen über 60,-€ haben.
da biste schon alleine bei 2 stück bei über 120,-€ plus arbeitskosten.
der preis kann schon hinkommen, wenn es in ner vernüftigen werkstatt gemacht wurde.
Verdammt.
Fettes mercy für euren schnellen Antworten.