N'abend zusammen!
Ich mach mir gerade jetzt im Winter, wo Eis doch ziemlich oft sehr lang auf dem Schiebedach meines 6N liegt, verstärkt gedanken, wie man dieses Material am besten vor Witterungseinflüssen schützen kann.
Bislang habe ich das Dach alle paar Wochen mit AmorAll eingerieben, was vorher nicht nötig war, da es sich, bis zu dem Zeitpunkt wo ich den Wagen übernommen habe, um ein Garagenfahrzeug gehandelt hat.
Nun frage ich mich aber, ob ArmorAll wirklich das Mittelchen für diesen Zweck ist. Und selbst wenn ja, kann man es dann so einfach auf das Dach auftragen ohne es vorher gründlich gewaschen zu haben!?
Also Alles in Allem würde ich gerne mal von euch hören, wie ihr die Sache angehen würdet.
Danke schonmal und Grüße!
MarcOPolo!
ich würde über des dach ne folie legen, damit des eis/wasser nich direkt ran kann, dann die entsprechenden pflegemittel verwenden, un wenn du das auto abstellst möglichst mit trockenem dach ...
ich geh jetz von nem t4 camper mit aufstelldach aus, da is au der stoff ran, un bis jetz keine probs
Wie macht man denn am besten ne folie drüber, und was für eine ?
mal gschaut wie alt der thread is
kannst auch sone autogarage zum drüberziehn nehmen ansonsten halt ne dickere folie die net glei kaputt geht