Hallo
ich weiß, dass schon en paar Threats zu dem Thema vorhanden sind, leider find ich dariun keine Antwort auf meine frage.
Kann mir jmd mal Tips geben, wie ich die Klebereste am einfachsten/schonendsten abbekomm? Mit Alk is ja'n Krampf.
Bin offen für alles was hilft.
mfg Markus
es gibt wohl son gummi aufsatz für die bohrmaschine einfach ma im baumarkt gucken.
ansonsten hilft nur lackreiniger,spiritus,alk,benzin usw. in verbindung mit wärme. Is zwar ne scheiss arbeit aber es geht.
das mit dem fachmann kann ich net bestätigen das kann jeder honk selber machen.
also viel emeinen ja mit nem fön und so geht das gut....wutst bestimmt auch, würd ichd ri aber nicth empfehlen als laie denk ich mal.lass sowas den fachmann machen
Hi!Ich hab mir im Baumarkt ein Kleberesteentferner (hab 8 Euro dafür bezahlt) geholt.Gibt verschiedene.Ging ruck zuck.Gruß Mathias.
erzähl das doch denen die en paar sekunden zu lange auf den lack gehalten haben, und die jetzt blasen im lack haben....die finden das nicht so witzig
ja schon aber da is dann doch wohl jeder selber dran schuld oder ? wenn man aufpasst passiert auch nichts man soll den lack ja nich grillen sondern nur leicht erwärmen. IS zumindest meine meinung will niemanden etwas unterstellen
trotzdem kann ein laie gar nicht so genau wissen, wie lange er dadrauf halten soll...natürlich weiß jeder,dass der lack nicht glühen soll oder so.aber ist echt schon ne menge leuten passiert.....ich meine sogar hier im forum...
ja ist gut möglich aber man kann beim fönen die hand auffen lack halten dann also ich weiss net ich fands net schwer aber nun gut bringt auch nix darüber zu diskutiern gewisse risiken gibts halt wenn man am lack rum bastelt
@ NARR:
weißt du ob das Zeugs auch wirklich Kleberesteentferner heißt? Und schadet das nicht dem Lack oder so? Was heißt ruck zuck, musste dann immernoch mim Tuch den klebescheiss wegrubbeln, oder einach nur "drüberstreicheln"? ^.^
muss halt jeder selbst wissen.bischen risiko ist da halt....
Versuch es mit Caramba Speziallöser, ich hab es einwirken lassen, und es mit einem Plastikspachtel abgekratzt.
ich hatte des glaub ich sogar mit nur heissem wasser wegbekommen... ziemlich gut eingeweicht den klebekagg und dann mit nem monsterdruck drauf rumgeschrubbt, millimeter für millimeter...
war echt ne drecksarbeit! aber da gibts echt schlimmeres!
moin
fahr mal zum lacker die haben extra son radierer für sonne sachen. geht damit so ab und wenn der lacker kein geitzkragen ist kriegstes meistens auch so.
mfg jojo
jo habs mit klebstoffentferner gemacht, danach gut abgespritzt, und schön mit autoshampoo gereinigt, und poliert, sieht tip top aus, hoffe nur, dass es net so wird wie bei dem andern hier im forum, wo der lack immer matter wurde. Aber nächstes jahr kommt eh neuer Lack drauf
@ polo gti 1985. Ja,heißt so,hab das hier in Offenbach bei unserm Baumarkt her.Haben das bei einem Kumpel seinem Polo gemacht.Das Zeug aufs Tuch,Klebereste damit einreiben,dauert auch ein bissi,geht aber wunderbar.Gruß Mathias.