Hallo
Hab mich hier schon etwas umgeschaut, jedoch konnten nich alle meine fragen beantwortet werden...
ich hab eine Anlage, mit 5 Boxen auf der Hutablage:
Mittel/Tief links und rechts
Hoch links und rechts
Bass
dazu eine 2x120W Endstufe (Pioneer)
is nich des tollste, hab ich aber günstig gebraucht bekommen, und mit dem klang bin ich auch zufrieden. Besser als die Standardboxen
Aufjedenfall ist das ganze noch nicht eingebaut in meinen Polo 6n...dazu habe ich eben noch paar fragen...
Kabel ziehen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die anleitung ist gut!
bei deiner endstufe reicht ein normales kabelset (ich geh mal net davon aus, dass das RMS-werte sind).
also 10-15mm².
diese sets gibt es überall zu kaufen (z.b. von AIV im Mega Company). Da ist alles enthalten, um eine 2-Kanal-Endstufe zu bereiben!
wasser läuft übrigens nicht rein... wie in der beschreibung schon steht... silikon und gut is.
ok danke
aber wie mach ich des mit dem kofferraumausbau?
brauch ich lüfter für die endstufe?
was isn eigendlich dieses mdf und wo bekomm ichs her?
es gibt bei ebay fertige "doppelte böden" für den 6n zu kaufen (aus mdf). kosten um 69.-€.
mdf ist ein verbundwerkstoff.
kriegt man in jedem baumarkt. ist super stabil, mega hart und recht billig.
ist quasi holzfaser mit leim gepresst. die verarbeitung ist traumhaft.
Booaaaaa, du hast doch nicht wirklich Lautsprecher auf der Hutablage
Willst dich umbringen
Schau dir mal diesen Link an:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
bis jetzt hab ich noch nirgends boxen
des is mir viel zu viel arbeit 10 mal durchs ganze auto kabel zu ziehen.
hinten is halt alles central, endstufe und boxen
wo die musik her kommt is doch scheis egal
befor ich mir etz die arbeit mach und da vorne des irgendwo hinzubastln. ich bin da mehr der theoretiker. ich hör da eh kein unterschied, aber ich hör nen unterschied zwischen standarf und "toll"
naja aufjedenfall hab ich da ja noch paar fragen
-is des kabel von karosse zur batterie (minus) dick genug
-wie hoch brauch ich den boden, damit die endstufe genug luft bekommt? brauch ich nen lüfter?
ich hab mir überlegt, einfach grob ne platte zu nehmen und die mit bischen abstand auf den boden halt zu legen, des schaut zwar scheise aus, aber dann pack ich die endstufe drunten und leg einfach den teppich vom kofferraum oben drauf, dann sieht ja keiner das es hässlich ist und ich hab wieder nen normalen kofferraum...
gruß udn danke
moin,
das mit dem kabel sollte bei deiner anlage passen! ...ich hab nen 25mm² kabel drinne und ca 500watt rms ... und da passts auch grad noch
ok danke...
etz muss ich nochmal was sagen zu den "anschuldigungen" wegen der heckablage:
ich erwarte von ner 10jahre alten 120w anlage nicht sehr viel, kostet mich auch nur 10€ (inkl. 2x60W endstufe und rolle)
die 2. kleine endstufe und die rolle werd ich verkaufen, also hab ich n gutes geschäft gemacht, und ich hab die anlage gehört beim vorbesitzer (auch heckablage) und die klingt wesenlich besser als mein standart zeugs...
heckablage deshalb, weils einfach am wenigsten aufwand is, des einzubauen...
und ob des prollomäßig is, is mir egal ))
naja die sicherheit, ich bin der meinung das lässt sich so fest machen, das es nicht nach vorne hupft, wenn ich mal hart bremms...da sind kopfstützen...die verbindung zwischen board und heckklappe ist starr udn die bolzen, welche das board beweglich zum aufklapen halten, kann ich denk ich auch so fest machen, das es nicht einfach raushupft...
naja ok...ich glaub alles is geklärt udn uum die luft der endstufe brauch ich mir auch keine sorgen machen...is ja nur 120W
ich werd das so einbauen...oder hat noch jemand n tip/hinweis/warnung für mich?
gruß und danke
"Nur" 120 Watt und 10 Jahre alt?
Was soll ich da sagen? Meine Endstufen fürs Frontsystem sind Baujahr Mitte/Ende 90er und liefern einmal 4x20W und einmal 2x80W.... das Alter und die Leistung sagt überhaupt nichts über eine Endstufe aus. Manche ältere Endstufe hört sich deutlich besser an als neue.
Das mußte ich nur kurz loswerden, zum Thema Soundboard werd ich mich gar ned äußern, da es wohl eh für umme wäre.
ich weis jetzt was es für eine ist...
Pioneer GM-2200 2x130W RMS
hat jemand diese endstufne und kann mir angaben zur wärme machen?
Gruß udn Danke