Guten Abend!
Ich hab da mal eine Frage:
Wenn ich bei niedriger Drehzahl am Berg zB das Gaspedal fast ganz durchtreten muss damit der Wagen nicht langsamer wird bzw leicht beschleunigt (wobei der Motor da noch rund läuft), verbrauche ich in dem Moment dann vielleicht in einem Gang weiter unten und bei einer höheren Drehzahl weniger Benzin da ich das Pedal nicht soweit durchtreten muss!?
Sprich: Hängt der Verbrauch eher von der Drehzahl oder auch von Position des Gaspedals (in dem Falle durchgedrückt) ab?
Hoffe ihr versteht was ich meine ^^
Grüße,
Marc O Polo!
Der Verbrauch hängt von beidem ab! wenn du das gaspedal voll durchtrittst kriegt er mehr sprit, und bei hohen Drehzahlen auch! Aber die Drehzahlen gehen mehr in den Verbrauch als dein durchgetretenes Pedal!
Gut danke dass hab ich mir gedacht =)
immer im drehzahloptimum fahren ... is beim 1.4er 60 ps ab 3000 (max drehmoment) bis 4500 (max ps) am besten isses beim max drehmoment ... also runterschalten un bei 3000 - 4000 fahren (kommt drauf an wie lang der berg is, wieviel du geladen hast)
dann kommts aber noch auf deine reifengröße, reifendruck, umgebungstemp usw an, also ne menge faktoren
verbrauch hängt mehr vom gaspedaldurchdrücken ab.
wenni auf autobahn fahr mit ca 4500 - 500 umdrehungen und leicht gedrücktem gas verbrauch i weniger als auf landstraße wo i leichtsam gas durchdrück.
deshalb is der verbauch in der stadt größer als auf der autobahn, obwohl auf der autobahn mit mehr drehzahl gefahren wird.
greetz ro11in
@ Rollin..... sorry aber..schwachsinn.
Als erstes ist hier mal zu klären was man überhaupt im allgemeinen unter "Verbrauch" versteht.
Verbrauch beschreibt bei UNS die Menge an Kraftstoff die pro GEFAHRENER 100km benötigt wird.
In der Stadt verbrauchst du mehr weil du ständig an irgendwelchen Ampeln stehst und dann wieder Anfahren musst und Stop and Go und den Motor bei schlechtem Wirkungsgrad fährst. Und die meiste Leistung des Motors geht fürs beschleunigen drauf und der Motor leiert auch lange im Stand. (wenn du ne verbrauchsnzeige hast dann schnellt die auf unendlich oder bei einigen Amis auf 99l/100km wenn man an der Ampel steht!)
Auf der Autobahn hast du freie Fahrt und kannst mit der selben Menge Benzin eine längere Strecke zurücklegen. Aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und dadurch das der Motor bei optimaleren Drehzahlen bewegt wird sinkt der pro 100km verbrauch.
Nicht umsonst hat der Prototyp des Bugatti Veyron (1000PS) einen Durchschnittsverbrauch von 1l/100km bei Höchstgeschwindigkeit.
Der MOMENTANVERBRAUCH hängt ganz klar von der grade benötigten Leistung ab. Ist diese höher als in einem Betriebspunkt zuvor steigt (meistens) also auch der Verbrauch an.
da durch die Drosselklappenstellung die Luft/kraftstoffgemischszufuhr geregelt wird hängt selbstverständlich der Verbrauch auch maßgeblich von der DK-Stellung ab.
ABER die überlegung einige Gänge tiefer bei höherer Drehzahl vielleicht WENIGER zu verbrauchen ist schon RICHTIG.
Wenn der Motor dadurch seinem optimalem Betriebspunkt näher kommt in jedem Fall.
ach nochwas...
zum einen Lob an Graive für den guten und richtigen beitrag
zum anderen
@vwpolo...
wie willste denn hohe drehzahlen OHNE durchgetretenes Gaspedal erreichen ?
das eine geht nicht ohne das andere...es sei denn du lässt das auto bergabrollen und bei fahrzeugen mit schubabschaltung verbrauchst du dann wenig bis garnichts wenn du das gaspedal nicht durchdrückst........
kleine dumme Frage am Rand:
Hat der Polo III Variant eine Schubabschaltung?
MfG Björn
P.S.: Sorry für die vermutlich dumme Frage
wo verbraucht der polo denn mehr?
wenn er 1 min an der ampel steht oder wenn er an der ampel steht man den motor für 1 min. aus macht und dann wieder anlässt?
Also ich meine das Ausschalten des Motors rechnet sich schon nach 15 Sekunden wenn ich mich da nicht irre...oder warens sieben? Naja also nach 15 auf jeden Fall denke ich.
Sprich du verbrauchst wesentlich weniger wenn du deinen Motor für eine Minute ausschaltest als wenn du ihn in der Zeit im Leerlauf "arbeiten" lassen würdest.
Marc O Polo
ab 10 sec bei neuen autos 20 sec bei alten