Das Forschungsprojekt hat das folgende vorläufige Ergebnis erbracht, mit einer Wahrscheinlichkeit von 79%:
PL -- sw-gr
P -- gr
71 -- bn-bl
PR -- gr-rt
L -- sw-ws
49a -- sw-ws-gn
R -- sw-gn (im Buch ws-gn)
Genau weis ich es erst, wenn die Lenksäule und der Schalter eingebaut sind, dann kann ich messen .............
Die Lenksäulen-Verkleidung, die oben im Link angegeben ist, habe ich bestellt - die paßt aber nicht, viel zu breit. Ich brauche eine, die 15 cm breit ist und 17 cm hoch, der Teil zum Fahrersitz hin (Innenteil ohne Loch für Warnblinker) ............. hab nicht mal ein Bild gefunden, hat jemand die Teilenummer?
Kein Wunder, das ist ja auch eine vom 2F...
Ähm - es wäre wirklich höflich, wenn du Beiträge auch lesen würdest, wenn man dir schon versucht zu helfen.
Ich habe sowohl die benötigten Teilenummern gepostet (und auch darauf hingewiesen, dass es massenweise Schlachtfahrzeuge in den eBay-Kleinanzeigen gibt), als auch in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass die von grandpa verlinkte Verkleidung für den 2F ist und somit nicht passend ist.
Das Lehrgeld hast du somit zurecht gezahlt. Die Teilenummern muss dir hier ja nun wirklich niemand mehr unter die Nase reiben - ein klein wenig Eigenregie darfst du ruhing an den Tag legen.
Jaha .... ich muß improvisieren, kann alles nur zwischen Tür und Angel erledigen, war 3x in der Werkstatt um die Teile anzuschaun, 1,5 Std hin- und zurück. Dann Behördenärger noch on top .....
Könnte die Abdeckung passen: ....?[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
VAG OE - Vergl. Nr.: 867 953 515 ( oben )
VAG OE - Vergl. Nr.: 867 953 516 A ( unten )
das sind die Nummern, die oben angegeben wurden ....
ich hab das Orginalteil nie im ausgebauten Zustand gesehen, die Autodiebe haben das aus irgendeinem Grund mitgenommen ...
Danke für die Antworten
Ich würde sagen das sind die richtigen; das mit den vom 2F war mein Fehler, bin fäschlicherweise von nem 2F ausgegangen
..... ich habe doch immerhin gelernt, daß es runde und eckige Lampen gibt bei dem Auto ....
Ich war heute wieder in der Werkstatt, der Werkstattmann sagte, es sei alles angeschlossen, aber Blinker und Hupe würden nicht funktionieren .... ich hab dann die Sicherungen nachgeschaut - alles ok ........... dann meinen Zettel rausgeholt und die Kabelfarben nachgeprüft - alles falsch angeschlossen. Dann habe ich nach oben beschriebenem Plan die 6 Kabel am Lenkstockschalter angeschlossen und - alles funktioniert.
grrrrrrrrrrr
Zitat:
alles falsch angeschlossen.
Zitat:
der Werkstattmann
Oh Mann...
wieder so eine geschützte Werkstatt, die Autos repariert!
Ich war froh, daß ich gleich eine Werkstatt gefunden habe ..... da ich vom "Strassenland" entfernen mußte ....... daher gibts keine Minuspunkte für die Leistung des Werkstattmanns. Allerdings ist noch offen, was dann auf der Rechnung steht ...............