Hallo, brauche mal euren Rat.
Ich hab einen 2005 Polo 1,4 mit 75 PS. Habe den erst seit August 2005.
Zu Zeit ist 5 w 30 Oil eingefüllt.
Der Motor läuft einwandfrei. Aber er klackert .
War bei zwei VW Händlern, die haben mir gesagt, das ist normal und der Fehler bekannt. Weiterfahren.
ok .Will einen Oilwechsel machen, welches OIl würdet ihr empfehlen .
Im Netz gibt es mehrer Möglichkeiten. Ich würde 20 W 50 einfüllen wollen.
Danke für eure Antwort und Helau
0w40, 5w40, 15w40 ggf 5w30, aber kein 20w40!
Zitat:
er klackert .
War bei zwei VW Händlern, die haben mir gesagt, das ist normal und der Fehler bekannt. Weiterfahren.
Die Meister bei VW haben gemeint, vermutlich Kolbenkipper, aber weiterfahren
stimmt, da kannst auch kaum was machen ohne viel Geld in die Hand zu nehmen
Hat meiner auch, Hydros gewechselt, klappert trotzden weiter.-
Also wen ÖL dann wenigstens nicht Billig ÖL
Zitat:
stimmt, da kannst auch kaum was machen ohne viel Geld in die Hand zu nehmen
Hat meiner auch, Hydros gewechselt, klappert trotzden weiter.-
Also wen Ã?L dann wenigstens nicht Billig Ã?L
verwende derzeit das von Mobil (glaub ist ein 10/40er) , soll hohe Scherstabilität haban, was ja bei Kolbenkipper gut wäre
Wir hatten im 1.4 16v mit 75ps im Golf 4 hohen Ölverbrauch mit 5w40, seit der Umstellung auf 10w40 ist der Ölverbrauch viel geringer geworden.
Tickern tut er trotzdem, das tut er aber schon seit über 30tkm und ehrlich gesagt kenne ich keinen 1.4 16v mit mehr als 50tkm der nicht tickert und viele laufen mit über 200tkm Immer noch.
Von dem her würde ich mir da keine Sorgen machen.
Zitat:
Wir hatten im 1.4 16v mit 75ps im Golf 4 hohen Ã?lverbrauch mit 5w40, seit der Umstellung auf 10w40 ist der Ã?lverbrauch viel geringer geworden.
Tickern tut er trotzdem, das tut er aber schon seit über 30tkm und ehrlich gesagt kenne ich keinen 1.4 16v mit mehr als 50tkm der nicht tickert und viele laufen mit über 200tkm Immer noch.
Von dem her würde ich mir da keine Sorgen machen.
Das Klappern war aber sicher schon vor der ganzen Aktion mit den STG´s usw da.
Da frage ich mich, wenn das jetzt so ein großes Problem ist, warum man dann noch so viel Zeit und Geld investiert hat...
Gibt ja keine wirklich Option, fahren bis er wirklich die Grätsche macht, das kann noch lange dauern, oder halt auch nicht...
Zitat:
Das Klappern war aber sicher schon vor der ganzen Aktion mit den STG´s usw da.
Da frage ich mich, wenn das jetzt so ein groÃ?es Problem ist, warum man dann noch so viel Zeit und Geld investiert hat...
Gibt ja keine wirklich Option, fahren bis er wirklich die Grätsche macht, das kann noch lange dauern, oder halt auch nicht...
Zitat:
Hallo, man hat die Option, den Zylinderkopf überholen lassen. Dann ist das klappern für eine Zeit lang verschwunden, können aber laut VW wieder kommen.