Hallo mein polo ruckelt beim fahren und der Spritverbrauch ist enorm hoch woran liegt das
Da man ohne genauere Angaben ohnehin nur raten kann...
Zylinderkopfdichtung durch?
Polo 6n bj 1999
60 ps über 176000 weg
Zu viel Öl schlugt er auch
FS auslesen.
na erst einmal Luftfilter wechseln, Drosselklappe reinigen, neue Zündkerzen, die Zündung einstellen und überprüfen lassen, Fehlerspeicher auslesen.....und wenns dann nicht aufhört zu ruckeln, kann man sich weitere Gedanken machen.
wegen Ölverbrauch evtl. Ventilschaftdichtungen erneuern.
.....das "könnte" man auch als Nicht-Mechaniker im Grunde alles selber machen,
wenn man ein bisschen geschickt ist und Werkzeug hat.
Luftfilter wechseln, wird kein Wunder bringen. Zündung einstellen? Warum sollte die sich verstellen.
Erstmal FS auslesen.
Das Auto macht auch komische Geräusche so ein Flattern hört sich das an aber hab schon geschaut der Keilriemen ist es nicht
Das Öl sieht auch so schlamig aus und schwarz
Wenn bei dir kein Plan besteht fahr lieber in eine Werkstatt.
Kann man noch mit defekten zündkerzen weiter fahren?
Machst du ggf ja schon. Gut ist es nicht.
Zitat:
Luftfilter wechseln, wird kein Wunder bringen. Zündung einstellen? Warum sollte die sich verstellen.
Ja aber das kann ja nicht viel sein dann hat er max 1/8 oder 1/4 Zahn früh oder spät Zündung. Das sollte nix ausmachen.
Ich bin heute mal eine Weile rum gefahren mit mein polo auf einmal war das motoruckeln nicht mehr da ?hmmmm...
Heute bin ich mit mein polo gefahren und da war das ruckeln nicht mehr da
Zitat:
Heute bin ich mit mein polo gefahren und da war das ruckeln nicht mehr da
Moin,
da hat Grandpa wohl recht.... Insbesondere die Verteilerkappe würd ich da innen auf Spuren von Kriechströmen , Korrosion an den Kontakten (auch am Finger) , Verschmutzungen und Feuchtigkeit prüfen , vor allem wenn der Fehler nur bei kaltem Motor auftritt....
Wenn Du die Kappe in heißem Zustand mal abnimmst sollte Feuchtigkeit dann verdunsten. Fön geht auch. Wenn er dann sauber rennt hast den Fehler gefunden...
Ob irgendwo Funken falsch überspringen gegen Metall kann man gut sehen wenn es Stockfinster ist...
Was verstehst Du denn unter erhöhtem Spritverbrauch ? Zündkerzen sollten natürlich regelmäßig gewechselt werden, wenn Du sie schon im Verdacht hast sowieso, irgendwann sind Zündkabel auch mal fällig...
Der erhöhte Spritverbrauch ist mir halt aufgefallen das er auf einmal mehr verbraucht als üblich
Und schwarzes schlammiges Öl sollte möglichst SOFORT gewechselt werden!
Auch wenn es nicht direkt mit deinem Problem zu tun hat.
Zitat:
Und schwarzes schlammiges �l sollte möglichst SOFORT
Moin,
Du solltest mal deine Art der Kommunikation etwas überdenken. Deine Antworten sind ehr "dürftig" um das mal so auszudrücken...
Zitat:
Der erhöhte Spritverbrauch ist mir halt aufgefallen das er auf einmal mehr verbraucht als üblich
Also ich fang mal so an
Ich habe mir zirka vor 1 Monat über Ebay Kleinanzeigen den Polo 6n geholt muss dazu sagen es war ein sturzkauf. Also sprich habe keine Probefahrt gemacht und nicht darunter geschaut es war ein Privatkauf und der Vorbesitzer hatte mir erzählt er läuft tatenlos das Fahrzeug stand 2 Monate im Hof abgemeldet also hab ich ihm vertraut am Anfang lief auch alles gut bin auch mal Langstrecke gefahren das höchste was ich gefahren bin war Berlin und zurück über 500 Kilometer .und dann ging das los die
Öl Lampe ist angegangen und dann kam das ruckeln
Hi,
Zitat:
...der Vorbesitzer hatte mir erzählt er läuft tatenlos...
also, wenns mal ruckelt, und mal nicht.
.....ist es ja eigentlich immer ein elektrisches Problem, spricht ja auch die Öllampe dafür.
Falls der Fehlerspeicher nichts hergibt, wird es aber schwierig einen Fehler zu finden, der nur sporadisch mal auftaucht.
Aber was will ich erwarten bei 7 Vorbesitzer Erstzulassung 1999
Ich hoffe man findet durch den Fehlerspeicher das Problem
Ich muss halt dazu erwähnen das mir immer Öl Service in der Anzeige anzeigt und sich mein Tageskilometerzähler nicht mehr auf Null stellen lässt vielleicht ist der tacho und kaputt
Deswegen spinnt auch die tanknadel
Ich war ihn auslesen er meinte zündundssensor Fehlerhaft
Es kann auch sein das meine Platine kaputt ist weil mein tageskilometerzähler lässt sich nicht mehr zurückstellen
Ohne einen genauen Fehlercode/Beschreibung können wir nicht helfen. Das ja der Sinn an der Sache das du hier schreibst was da genau stand.
Und dein Fehler ist zu min mir nicht bekannt.
Ein locker sitzender Zündverteilerfinger kann auch zu ruckelndem Motorlauf führen. Das hatte ich mal.
Das ein schlecht laufender (ruckelnder) Motor Mehrverbrauch hat liegt wohl auch auf der Hand.
In Deinem Fall würde ich alle typischen Wartungsmaßnahmen, die man macht, wenn man einen Gebrauchten kauft, durchführen. Ganz egal, was Dir der Vorbesitzer für Geschichten erzählt hat.
mein Tageskilometerzähler lässt sich schon seit Jahren nicht zurück stellen, aber der Motor schnurrt wie ein Kätzchen
Und da hab ich jetzt noch ein Problem was ich hier anbringen darf sein einziger Zeit nehme ich abgasgeruch war wenn ich eine Weile mit dem polo unterwegs bin.ich habe auch mal nachgeschaut ob irgendwo Kraftstoff austritt aber davon war nix zu sehen
Moin,
Abgasgeruch kann vom Abgaskrümmer am Motor bis nach hinten aus der gesamten Auspuffanlage entweichen wenn diese undicht ist. Oder durch eine undichte Heckklappe ins Fahrzeuginnere gelangen...
Geruch von Kraftstoff ist eine andere Geschichte. Benzingeruch kann ebenfalls aus dem Motorraum oder den Leitungen unter dem Fahrzeug kommen.
Nach dem Hochklappen der hinteren Sitzfläche siehst Du einen Zugang zum Tank mit der Benzinpumpe. Da auch mal schauen nach Benzinpfützen...